Die US Fernsehserie Jericho, mit dem deutschen Beititel, der Anschlag, wurde von 2006 bis 2008, mit 29 Episoden, in zwei
Staffeln, produziert. Die Serie beschäftigt sich mit dem Thema, wie Menschen in einer städtischen Gemeinschaft, als
Überlebende eines Nuklearangriffs, das alltägliche Leben meistern. Dabei werden sie immer wieder vor kleine und große
Probleme gestellt.
Feindschaften aber auch Freundschaften entwickeln sich. Es zeigt sich das Gute und das Böse des Menschen, wenn es um das
blanke Überleben geht. Hauptcharakter der Serie ist Jake Green, gespielt von Skeet Ulrich. Dieser kommt nach einiger Zeit
in sein Heimatort zurück, um dort einige Sachen zu regeln. Kurz darauf geht eine Antombombe hoch und zerstört alles, was
er kannte. Zunächst bleibt unklar, wer die Atomanschläge verübt hatte, doch später wird es aufgeklärt und es stellt sich
heraus, dass es ein hochrangiger Führer von Terrorgruppen der Homeland Security war.
Jericho folgt in seiner Erzählweise klassischen Endzeitszenarien und kann dadurch durchaus Spannung aufbauen.
In Deutschland wurde die Serie im Juni 2007 erst ausgestrahlt. Genau wie in den USA konnte sich das Format allerdings nicht viele Anhänger sichern und erfreute sich mäßiger Beliebtheit. Sinkende Quoten und teils schlechte Kritiken ließen die Serie nach nur zwei Jahren Laufzeit einstellen. Auf DVD sind beide Staffeln jedoch noch zu haben.