Fernsehserien
Mondbasis Alpha 1
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Die Serie Mondbasis Alpha 1 war eine der ersten Science Fiction Fernsehserien der TV Geschichte. Die britische Kultserie
verfügt über 48 Episoden, welche ebenfalls 48 Minuten Laufzeit haben. Erdacht wurde die Serie von Gerry und Sylvia Anderson.
Von 1975 bis 1977 war die Serie in Großbritannien zu sehen. Die deutsche Erstausstrahlung übernahm das ZDF am 7 August 1977,
also nach dem Aus der Serie in UK.
Die Serie spielt im Jahre 1999, was aus der Sicht von 1975 die ferne Zukunft war. Aus heutiger Sicht macht das Gucken der
Serie umso mehr Spaß, wenn man sieht, wie damals die Zukunft erdacht wurde.
Wie der Titel der Serie bereits vermuten lässt, handelt sie von einer Basis auf dem Mond, welche über 300 Personen
beherbergte. Von der Basis aus sollen Atommülllager kontrolliert werden, welche zu Zielen von Anschlägen geworden sind
und im Serienverlauf wieder werden. Immer wieder erzählt die Serie von Intrigen und Streitereien verschiedener Fraktionen
und kann einen sehr guten Spannungsgrad aufweisen.
Auch heute kann man sich die Serie noch sehr gut anschauen. Die Effekte
und Kulissen waren für damalige Verhältnisse wegweisend und galten als Vorbild für viele folgende Science Fiction Serien.
Bis zum heutigen Tage hat die Serie Kultstatus und eine große Fangemeinschaft.
Serientrailer
|