"Alles Licht, das wir nicht sehen" ist eine bewegende TV-Serie, die das Schicksal zweier Jugendlicher im Europa des Zweiten Weltkriegs verfolgt. Die blinde Französin Marie-Laure Leblanc, gespielt von Aria Mia Loberti, flüchtet mit ihrem Onkel vor den Wirren des Krieges. Der junge Deutsche Werner Pfennig, dargestellt von Louis Hofmann, nutzt sein technisches Talent zum Vorteil der Wehrmacht, um feindliche Funkübertragungen zu unterbrechen. Als Marie-Laure anfängt, verschlüsselte Botschaften des Widerstands zu senden, und Werner den Auftrag erhält, diese zu entschlüsseln und zu zerstören, werden ihre Leben auf dramatische Weise miteinander verwoben.
Kritik / Rezension
Die Serie "Alles Licht, das wir nicht sehen", basierend auf dem preisgekrönten Roman von Anthony Doerr, hat sich durch ihre nuancierte Darstellung der Kriegszeit und der menschlichen Zustände hervorgetan. Die Serie beeindruckt mit ihrer detailreichen Inszenierung und den überzeugenden Leistungen, insbesondere die der Hauptdarstellerin Aria Mia Loberti. Die Adaptation erweckt die komplexe Erzählung des Romans mit einer Mischung aus Spannung, Tragödie und Hoffnung zum Leben und bietet ein intensives Serienerlebnis. Obgleich die geringe Anzahl von Folgen als Einschränkung für die Entfaltung der Geschichte empfunden werden kann, wird die Serie für ihre emotionale Tiefe und historische Einsicht allgemein geschätzt.
Deutscher Titel: Alles Licht, das wir nicht sehen
Erscheinungsdatum: 2023
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 4
Regie: Shawn Levy, Steven Knight
Hauptdarsteller: Aria Mia Loberti, Louis Hofmann, Mark Ruffalo, Hugh Laurie, Nell Sutton, Lars Eidinger, Marion Bailey, Andrea Deck
Genre: Drama, Historie, Romanze
Produktionsland: USA
Verfügbar: Im Stream