die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Bodies

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarsteller Graham

Inhaltsangabe

Die Netflix-Serie "Bodies" entführt die Zuschauer in ein ungewöhnliches, zeitübergreifendes Rätsel, bei dem vier Polizisten aus den Jahren 1890, 1941, 2023 und 2053 dieselbe Leiche in einer Londoner Gasse entdecken. Die Geschichte verwebt die Ermittlungen dieser Detectives, welche trotz der Zeitspanne, in der sie arbeiten, auf mysteriöse Weise miteinander verbunden sind. Während die Serie fortschreitet, wird das London der Zukunft vorgestellt, in dem DC Maplewood, gespielt von Shira Haas, in einer völlig neuen Gesellschaftsordnung ermittelt und dabei mit Elias Mannix, einem mächtigen Charakter, der von Stephen Graham dargestellt wird, interagiert.

Kritik / Rezension

"Bodies" präsentiert ein faszinierendes Gedankenexperiment, das Elemente von Sci-Fi, Krimi und Charakterdrama kombiniert. Trotz der beeindruckenden Leistung des Casts, insbesondere der vier Hauptdarsteller, mangelt es der Serie an Tiefe in den persönlichen Geschichten der Charaktere. Dies könnte auf die geteilte Erzählstruktur zurückzuführen sein, die es schwierig macht, sowohl dem komplexen Handlungsverlauf zu folgen als auch emotionale Verbindungen zu den Figuren herzustellen. Dennoch bietet "Bodies" genügend Intrigen für Fans komplexer Serien und lädt zum Nachdenken und Theorisieren ein, wie das Rätsel, das sich über 150 Jahre erstreckt, letztendlich gelöst wird. Wir vergeben 74 von 100 Punkten.

Originaltitel: Bodies
Erscheinungsdatum: 19. Oktober 2023
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 8
Regie: Marco Kreuzpaintner und Haolu Wang
Hauptdarsteller: Stephen Graham, Amaka Okafor, Jacob Fortune-Lloyd, Kyle Soller, Shira Haas
Genre: Sci-Fi, Krimi, Drama

Trailer

Drehorte der Serie „Bodies“

Die britische Miniserie „Bodies“ spielt in verschiedenen Epochen Londons und nutzt eine Vielzahl von Drehorten, um die jeweiligen Zeitperioden authentisch darzustellen. Obwohl die Handlung in London angesiedelt ist, fanden die Dreharbeiten hauptsächlich in anderen Teilen Englands statt.

Ein Großteil der Produktion erfolgte in Leeds, einer Stadt in West Yorkshire. Hier wurden zahlreiche Szenen gedreht, die das viktorianische London des Jahres 1890, das vom Zweiten Weltkrieg geprägte London von 1941 sowie das moderne London von 2023 und das futuristische London von 2053 darstellen. Die vielfältige Architektur von Leeds bot die Möglichkeit, unterschiedliche historische Epochen glaubwürdig zu inszenieren.

Zusätzlich zu Leeds wurden auch Bradford und Rotherham als Drehorte genutzt. Diese Städte in Yorkshire verfügen über historische Gebäude und Straßenzüge, die es ermöglichten, die verschiedenen Zeitperioden der Serie realistisch darzustellen. Insbesondere die gut erhaltenen viktorianischen Bauten in Bradford und die industriellen Kulissen in Rotherham trugen zur authentischen Atmosphäre der Serie bei.

Ein bedeutender Teil der Dreharbeiten fand in den VERSA Leeds Studios statt. Diese Studios boten die notwendige Infrastruktur, um komplexe Sets für die unterschiedlichen Epochen aufzubauen. Hier wurden Innenaufnahmen sowie spezielle Szenen realisiert, die eine kontrollierte Umgebung erforderten.

Die Kombination dieser vielfältigen Drehorte ermöglichte es der Produktion, die verschiedenen Zeitebenen der Serie überzeugend darzustellen und die Zuschauer in die jeweiligen historischen Kontexte zu versetzen. Die sorgfältige Auswahl der Locations trug maßgeblich zur authentischen und atmosphärischen Inszenierung von „Bodies“ bei.

Zuschauerkommentare

Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:

Schmitti: "Hat mich sehr gefesselt. Ich liebe die Serie!"

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z