die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Das Damengambit

Hauptdarstellerin

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

"Das Damengambit" ist eine amerikanische Fernsehserie, die auf dem Roman "The Queen's Gambit" von Walter Tevis basiert. Die Serie erzählt die Geschichte von Elizabeth Harmon (Foto), einer jungen Schachgenie, die in einem Waisenhaus aufwächst und sich durch ihr Schachtalent hocharbeitet.

Sie kämpft sowohl auf dem Schachbrett als auch in ihrem persönlichen Leben mit Drogenabhängigkeit und Beziehungen. Die Serie folgt ihrer Reise, wie sie sich von einer unerfahrenen Schachspielerin zu einer weltbekannten Meisterin entwickelt.

Kritik

Das Gamengambit ist eine Serie, die absolut überraschte. Absolut anders, stets spannend. Sie motiviert zum weitergucken. Fernsehserien.tv bewertet diese tolle Serie mit 94 von 100 Punkten.

Trailer

Drehorte der Serie "Das Damengambit"

Die Netflix-Miniserie "Das Damengambit" spielt in verschiedenen Städten weltweit, darunter Lexington, Paris, Moskau und Mexiko-Stadt. Die meisten Szenen wurden jedoch in Berlin und Umgebung gedreht, das durch seine vielfältigen Drehorte die internationalen Schauplätze überzeugend darstellte.

Das Waisenhaus "Methuen Home", in dem Beth Harmon ihre Kindheit verbringt, wurde im Schloss Schulzendorf in Brandenburg gedreht. Dieses historische Gebäude mit seiner neorenaissanceartigen Architektur lieferte die passende Atmosphäre für die Szenen im Waisenhaus. Die Szenen, die in Paris spielen, entstanden im Haus Cumberland am Kurfürstendamm, das für die Kulisse eines eleganten Pariser Hotels genutzt wurde.

Das "Mariposa Hotel" in Las Vegas, in dem die U.S. Open stattfinden, wurde im Palais am Funkturm in Berlin gedreht. Für das "Aztec Palace Hotel" in Mexiko-Stadt diente das Foyer des Friedrichstadt-Palastes in Berlin-Mitte als Schauplatz. Szenen, die in Moskau spielen, wurden auf der Karl-Marx-Allee in Berlin-Friedrichshain gefilmt, deren monumentale Architektur eine authentische Kulisse bot.

Darüber hinaus wurden verschiedene Innenaufnahmen in Berliner Gebäuden genutzt, um Schachturniere in den USA und Europa darzustellen. So wurde die Max-Taut-Schule in Berlin als Henry-Clay-Highschool in Lexington inszeniert, während ein Kaufhaus am Frankfurter Tor als Kulisse für ein Geschäft in Kentucky diente.

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Flesh and Bone: Diese Serie taucht in die anspruchsvolle und disziplinierte Welt des Balletts ein, ähnlich wie "The Queen's Gambit" die Welt des Schachsports erkundet. Beide Serien thematisieren persönlichen Kampf und das Streben nach Perfektion in einem hochkompetitiven Feld.

The Marvelous Mrs. Maisel: Diese Serie folgt Miriam "Midge" Maisel, einer Hausfrau in den 1950ern, die eine Karriere als Stand-up-Komikerin beginnt. Ähnlich wie "The Queen's Gambit" zeichnet sie die Herausforderungen und Erfolge einer Frau in einer männerdominierten Welt nach.

Mad Men: Diese Serie, die im selben Zeitraum wie "The Queen's Gambit" spielt, bietet einen tiefen Einblick in die amerikanische Geschäftswelt der 1960er Jahre durch die Augen eines New Yorker Werbeagenten. Beide Serien bieten eine sorgfältige Darstellung der Epoche und der damit verbundenen sozialen Dynamik.

↑ Zurück zum Menü

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor