„Der Bergdoktor“: Hans Sigl verrät, was Fans in der neuen Staffel erwartet
Ohne Dr. Martin Gruber wäre „Der Bergdoktor“ kaum vorstellbar – das sieht auch Hauptdarsteller Hans Sigl so. Am Rande der 77. Bambi-Verleihung in München sprach er über die laufenden Dreharbeiten, seine auffällige Jacke mit Statement-Sprüchen und natürlich über die kommende Staffel der ZDF-Erfolgsserie. Fans dürfen sich demnach auf emotionale Fälle, viel Herz und ein besonders spannendes Finale einstellen.
Statement-Jacke mit Botschaft: „Choose your words wisely“
Schon optisch fiel Hans Sigl auf dem Roten Teppich auf: Sein buntes Jackett war mit verschiedenen Sprüchen bedruckt, einer davon lautet „Choose your words wisely“. Dieser Satz sei ihm besonders wichtig, erklärt der Schauspieler. In Zeiten aufgeheizter Debatten und rauer Töne im Alltag könne ein kleiner Reminder nicht schaden, sich genau zu überlegen, wie man miteinander spricht. Man dürfe zwar sagen, was man wolle – aber wie man es sagt, mache eben den Unterschied.
Sigl beobachtet, dass der Umgangston im Alltag härter geworden ist: im Fernsehen, in den Nachrichten, sogar einfach auf der Straße. Gerade jetzt, in der Vorweihnachtszeit, wünsche er sich mehr Gelassenheit und ein bisschen mehr Menschlichkeit – „runter vom Gas“ und lieber mal ein freundliches Wort mehr als weniger. Ein Gedanke, der irgendwie auch gut zur Welt von „Der Bergdoktor“ passt.
Weihnachtsstimmung am Set: Hans Sigl auf Lesetour
Privat freut sich Hans Sigl sehr auf Weihnachten. Der Schauspieler geht in der Adventszeit auf eine große Weihnachts-Lesetour, bei der er zeigen möchte, dass das Fest nicht nur stressig sein muss, sondern auch leicht und humorvoll sein kann. Passend dazu läuft bei ihm schon seit Wochen Weihnachtsmusik.
Am Set von „Der Bergdoktor“ sorgt das für den ein oder anderen Schmunzler: Während rundherum gedreht wird, hört man Sigl „Driving Home for Christmas“ vor sich hin summen. Die Kolleginnen und Kollegen wundern sich, aber die Stimmung dürfte dadurch kaum schlechter werden – im Gegenteil.
Dreharbeiten laufen noch bis Anfang Dezember
Aktuell steht das Team weiterhin in den Tiroler Bergen vor der Kamera. Laut Hans Sigl dauern die Dreharbeiten zur neuen Staffel noch bis zum 3. Dezember. Bis dahin werden die letzten Szenen der kommenden Folgen rund um den Gruberhof und den Wilden Kaiser abgedreht. Die Produktion arbeitet damit gewohnt lange und intensiv an der neuen Staffel, bevor die fertigen Episoden später im ZDF zu sehen sein werden.
Wann genau die neuen Folgen ausgestrahlt werden, steht offiziell noch nicht fest, aber die Fans können sich schon jetzt darauf einstellen, dass es nahtlos an die emotionalen Ereignisse der vergangenen Staffeln anknüpfen wird.
Warum „Der Bergdoktor“ so gut funktioniert
Auf die Frage, warum die Serie seit Jahren so erfolgreich ist, hat Hans Sigl eine klare Antwort: „Der Bergdoktor“ erzähle Geschichten mit Zuversicht und Empathie. Die Fälle seien emotional, oft gehe es um existenzielle Themen, aber im Kern stehe immer ein Arzt, der versucht, das Chaos halbwegs „cool“ zu managen – eingebettet in ein enges Familienumfeld und vor der eindrucksvollen Kulisse des Wilden Kaisers.
Gerade diese Mischung aus heiler-Welt-Oberfläche und darunter brodelnden Konflikten kommt beim Publikum gut an. Es gehe um Krankheit, Entscheidungen, Beziehungen – Dinge, die viele Zuschauer aus ihrem eigenen Leben kennen. Dass sich manche Fans laut Sigl sogar für ein Medizinstudium entschieden haben, weil sie durch den „Bergdoktor“ inspiriert wurden, zeigt, wie nah ihnen die Figuren mittlerweile stehen.
Das verspricht die neue Staffel – besonders das Finale
Ganz konkret wird Hans Sigl noch nicht, wenn es um die Inhalte der neuen Folgen geht. Einen kleinen Ausblick gibt er aber doch: Fans dürfen sich auf ein „sehr spannendes“ Staffelfinale freuen. Mehr verrät er nicht, aber die Formulierung lässt darauf schließen, dass es für Dr. Martin Gruber, seine Familie und seine Patienten erneut um große Entscheidungen und starke Emotionen gehen wird.
Wer die Serie kennt, weiß: Gerade die letzten Folgen einer Staffel ziehen die Schrauben meistens noch einmal deutlich an. Es dürfte also auch diesmal dramatisch werden – ohne die typische Wärme der Serie ganz zu verlieren.
„Der Bergdoktor“ ohne Dr. Martin Gruber?
Was wäre „Der Bergdoktor“ ohne die Figur Dr. Martin Gruber? Für Hans Sigl ist die Antwort eindeutig: Dann wäre es eben ein anderer Bergdoktor, mit einem anderen „Doktor Mhmhmh“, also ein völlig anderes Format. Die Figur ist längst zum Herzstück der Serie geworden, ihre Konflikte und Entscheidungen tragen die Handlung. Entsprechend schwer ist es, sich die Reihe ohne ihn vorzustellen.
Für die kommenden Folgen bleibt aber klar: Hans Sigl steht weiterhin als Dr. Martin Gruber in den Alpen vor der Kamera, singt zwischendurch Weihnachtslieder – und arbeitet mit dem Team auf ein Staffelfinale hin, das die Fans so schnell wohl nicht vergessen werden. Das dürfte die Wartezeit auf die neue Staffel ein gutes Stück versüßen.
R. G., 14.11.2025


