die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserien

In ewiger Schuld

Hauptdarstellerin Michelle Keegan

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Inhaltsangabe

"In ewiger Schuld" (Originaltitel: "Fool Me Once") ist ein Thriller, in dem eine verwitwete Mutter, Maya Stern (gespielt von Michelle Keegan, siehe Foto oben), durch die Aufnahme ihrer Nanny-Cam zutiefst verstört wird, als sie darauf ein Bild ihres verstorbenen Ehemanns sieht. Die Serie folgt Maya, die nach dem grausamen Mord an ihrem Ehemann eine schockierende Entdeckung macht. Ihre Welt gerät ins Wanken, als sie ihren totgeglaubten Ehemann lebendig auf einer Aufnahme erblickt, was sie und ihre Familie auf einen Pfad voller schockierender Geheimnisse und schmerzhafter Wahrheiten führt.

Kritik / Rezension

"In ewiger Schuld" ist eine intensiv erzählte Serie, die das Publikum mit einer fesselnden Handlung und unerwarteten Wendungen in den Bann zieht. Michelle Keegan liefert eine starke Leistung, die die emotionale Tiefe und Komplexität ihrer Figur unterstreicht. Die Serie kombiniert geschickt die Spannung eines Thrillers mit der emotionalen Tiefe eines Dramas und schafft es, den Zuschauer mit jeder Episode weiter in die Geschichte hineinzuziehen. Fernsehserien.tv bewertet diese Serie mit 80 von 100 Punkten.

Originaltitel: Fool Me Once
Erscheinungsdatum: Januar 2024
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 8
Regie: David Moore, Nimer Rashed
Hauptdarsteller: Michelle Keegan, Adeel Akhtar, Richard Armitage, Joanna Lumley, Emmett J. Scanlan, Dino Fetscher, Marcus Garvey, Jade Anouka, Hattie Morahan, James Northcote, Adelle Leonce, Natalia Kostrzewa
Weitere Besetzung: David Moore, Nimer Rashed, Thea Taylor-Morgan
Genre: Thriller, Drama
Drehbuch: Harlan Coben, Daniel Brocklehurst

Trailer

Hinter den Kulissen - Backgroundinfos

Die Dreharbeiten zur Serie In ewiger Schuld (Originaltitel: Fool Me Once) fanden überwiegend im Nordwesten Englands statt, insbesondere in Manchester, und wurden von Quay Street Productions für Netflix realisiert. Die Produktion begann im Februar 2023 und zog sich bis August desselben Jahres hin. Da die Serie auf dem Thriller von Harlan Coben basiert, brachte das Team unter der Leitung von Regisseur David Moore die düstere und spannende Atmosphäre des Buches auf den Bildschirm.

Michelle Keegan und Richard Armitage, die entscheidende Rollen in der Serie spielen, standen vor der Herausforderung, die intensive emotionale Dynamik ihrer Charaktere glaubhaft darzustellen, da die Handlung eine verwickelte Geschichte von Verlust und Geheimnissen umfasst. Unterstützt wurde dies durch die atmosphärische Filmmusik, die eigens von David Buckley und Luke Richards komponiert wurde und der Serie eine spannende Tiefe verleiht. Diese Adaption gehört zu den erfolgreicheren Netflix-Projekten und konnte bei ihrer Veröffentlichung am 1. Januar 2024 hohe Zuschauerzahlen verzeichnen.

Preise / Auszeichnungen

Die Serie In ewiger Schuld wurde für den National Television Award in Großbritannien nominiert, insbesondere für Michelle Keegan in der Kategorie „Drama Performance“, während die Serie selbst eine Nominierung als „New Drama“ erhielt. Trotz einer gemischten Kritikerbewertung wurde die Serie schnell populär und zählte in ihrer Startwoche über 37 Millionen Zuschauer, was sie zu einem der besten Netflix-Starts machte.

Drehorte "In ewiger Schuld"

Die Serie wurde hauptsächlich im Nordwesten Englands und in Spanien gedreht, um die Handlung in atmosphärische und spannende Kulissen zu betten. Die Stadt Manchester und ihre Umgebung waren dabei zentrale Drehorte: So wurde Maya Sterns modernes Zuhause im beschaulichen Alderley Edge in Cheshire gefilmt, während die Verfolgungsjagd in der Serie auf dem Castlefield Viadukt in Manchester stattfand. Auch das historische Gebäude Arley Hall in Northwich diente als Drehort und stellte die Kulisse für emotionale Szenen wie eine Beerdigung.

Zusätzlich zog es das Produktionsteam für Rückblenden zu Maya Sterns Militärvergangenheit in die spanische Provinz Almería. Hier bot das wüstenartige Gelände von El Chorrillo, das bereits in Game of Thrones verwendet wurde, eine passende Szenerie für die Szenen aus Maya Sterns Vergangenheit. Weiterhin wurden Szenen im Philips Park Cemetery, dem Salford Lads Club und dem Arcade Club in Bury gedreht, was die Vielfalt der britischen Drehorte unterstreicht und die spannungsgeladene Atmosphäre der Serie verstärkt?.

Filmfehler

Die Serie In ewiger Schuld enthält einige auffällige Plotlöcher, die von Zuschauern und Kritikern als Filmfehler bezeichnet wurden. Ein zentraler Punkt ist der Charakter Shane, ein ehemaliger Militärfreund der Hauptfigur Maya. Seine Handlungen, wie das heimliche Verfolgen von Mayas Auto und das Eindringen in ihr Haus, wurden als verdächtig dargestellt, ohne dass eine klare Erklärung geliefert wird. Diese unaufgelöste Handlung ließ viele Zuschauer spekulieren, ob Shane heimlich eine Rolle in den Konflikten der Serie spielte, doch letztlich stellte sich heraus, dass er lediglich ein beschützender Freund war?.

Ein weiterer Punkt der Verwirrung betrifft eine Szene mit der Nanny-Cam, auf der Mayas verstorbener Ehemann Joe zu sehen ist. Hier wurde nicht erklärt, wie bestimmte Charaktere von der Überwachungskamera wussten oder wie die manipulierten Aufnahmen erstellt wurden, was bei einigen Zuschauern Unklarheit hinterließ.

Zuschauerkommentare

Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:

RonnyFr: "Fesselnd!"

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z