Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

1670

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarstellerin 1670

Inhaltsangabe

Die Serie 1670 ist eine Mockumentary, die das dörfliche Leben im Polen des 17. Jahrhunderts durch eine satirische Linse zeigt. Im Mittelpunkt steht der exzentrische Landadelige Jan Paweł Adamczewski, der sein Dorf Adamczycha regiert – allerdings auf chaotische und selbstverliebte Art. Zusammen mit seiner Familie und den Bauern stolpert er von einer absurden Situation in die nächste. Dabei prallen Standesdünkel, Machtkämpfe und persönliche Eitelkeiten aufeinander. Die Serie nimmt historische Bräuche aufs Korn, ohne auf anachronistische Seitenhiebe zu verzichten. Immer wieder blitzen Bezüge zur Gegenwart auf, wodurch die Komik doppelt wirkt. Wer historische Satire mag, dürfte hier auf seine Kosten kommen.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

1670 überrascht durch seine freche Umsetzung historischer Themen im Stil einer modernen Mockumentary. Statt dröger Kostümdramen gibt es bissige Dialoge, gebrochene Traditionen und pointierte Anspielungen auf aktuelle Debatten. Besonders Bartłomiej Topa glänzt in der Hauptrolle mit einem überzeichneten, aber gleichzeitig pointierten Spiel, das die Absurditäten des Adelslebens entlarvt. Die Kameraarbeit nutzt bewusst den Look einer Doku, um Nähe und Komik zu erzeugen. Nicht jede Pointe zündet – doch die Mischung aus polnischem Lokalkolorit, klugem Drehbuch und starkem Ensemble sorgt für einen hohen Unterhaltungswert. Das dürfte Fans des Genres freuen. Unsere Redaktion vergibt solide 77 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: 1670
Produktionsland: Polen
Erscheinungsdatum: 13.12.2023
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 8
Regie: Maciej Buchwald, Kordian Kądziela
Drehbuch: Jakub Rużyłło
Produktion: Ivo Krankowski, Jan Kwieciński
Kamera: Nils Croné
Hauptdarsteller: Bartłomiej Topa, Katarzyna Herman, Martyna Byczkowska
Weitere Besetzung: Michał Sikorski, Michał Balicki, Andrzej Kłak, Dobromir Dymecki, Kirył Pietruczuk
Genre: Comedy, Mockumentary, Historie
Streaming-Plattform: Netflix

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Die Versammlung
  2. Das Gut
  3. Frühling
  4. Gleichheitsmarsch
  5. Die Pest
  6. Das Duell
  7. Die Jagd
  8. Die Hochzeit
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von 1670

Die Dreharbeiten fanden im Freilichtmuseum von Kolbuszowa statt, das für seine authentischen Holzarchitekturen bekannt ist. Diese Kulisse verlieh der Serie den passenden historischen Rahmen. Regie führten Maciej Buchwald und Kordian Kądziela, die bewusst mit Kontrasten zwischen alter Kulisse und modernen Erzähltechniken arbeiteten. Produziert wurde die Serie von Akson Studio, das bereits zahlreiche polnische Filme und Serien verantwortete. Auffällig ist die Nähe zum Doku-Stil, der an Formate wie „The Office“ erinnert, nur eben in historischer Umgebung. In Polen erhielt die Serie viel positive Resonanz für ihren mutigen und humorvollen Ansatz.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie 1670

Gedreht wurde überwiegend im Freilichtmuseum von Kolbuszowa in Südostpolen. Dort entstanden die meisten Dorf- und Innenaufnahmen, da das Museum originale Gebäude aus dem 17. Jahrhundert beherbergt. Zudem nutzte die Produktion das reale Dorf Adamczycha im Landkreis Ostrołęka, um die ländliche Umgebung glaubwürdig einzufangen. Diese Kombination aus musealer Authentizität und echter Landschaft unterstreicht den satirischen Ansatz der Serie und schafft eine Kulisse, die komisch wie realistisch zugleich wirkt.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von 1670

Bartłomiej Topa, geboren am 26. Mai 1967 in Nowy Targ, ist ein polnischer Schauspieler, der in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen mitwirkte. Bekannt wurde er durch Filme wie Drogówka (2013) und The Woods (Netflix, 2020). In 1670 spielt er den exzentrischen Adligen Jan Paweł Adamczewski und prägt mit seiner überdrehten, aber pointierten Darstellung den Ton der Serie.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Norsemen: Norwegische Satire-Serie, die das Leben von Wikingern im Mockumentary-Stil erzählt – schwarzer Humor inklusive.

Year of the Rabbit: Britische Comedy-Serie über einen skurrilen Detective im viktorianischen London.

The Office (UK): Die Kult-Mockumentary, die das Format prägte – diesmal mit Blick auf den Büroalltag.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

M
Marek87:
„Endlich mal eine polnische Serie, die nicht nur Historie zeigt, sondern sie auf den Kopf stellt. Hab viel gelacht.“
L
LenaK:
„Witzig, frisch und anders. Hoffentlich kommt noch eine zweite Staffel.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz