Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Ahsoka

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Ahsoka Beispielcover

Inhaltsangabe

Die Serie "Ahsoka" knüpft direkt an die Ereignisse der Zeichentrickserie "Star Wars Rebels" an und entstand als Ableger von "The Mandalorian". Sie ist auf dem Sender Disney+ verfügbar und wurde am 23. August 2023 außerhalb der USA und einen Tag zuvor in den USA veröffentlicht.

Die Handlung der Serie spielt einige Jahre nach dem Sieg der Rebellion über das Galaktische Imperium. Die Geschichte verfolgt die Abenteuer von Ahsoka Tano, einer früheren Jedi-Schülerin. Als Gerüchte über die mögliche Rückkehr des vermissten Großadmirals Thrawn auftauchen, begibt sich Ahsoka auf die Suche nach ihm und einem verschwundenen Jedi-Ritter namens Ezra Bridger, der zusammen mit Thrawn verschwunden ist. Um diese Mission zu unterstützen, schließt sich Ahsoka mit ihren alten Weggefährten, den Mitgliedern der Ghost-Crew, zusammen. Während sie ihrer Mission nachgeht, gerät sie jedoch ins Visier der dunklen Nachtschwester Morgan Elsbeth. Diese war einst Schülerin von Thrawn und strebt danach, ihren Meister wiederzufinden. Gemeinsam mit ihren Anhängern arbeitet Morgan Elsbeth daran, das ehemalige Imperium wieder aufleben zu lassen, was Ahsokas Aufgabe noch gefährlicher macht.

Kritik / Rezension

Die TV-Serie "Ahsoka" erweitert das Star Wars-Universum und hält Fans mit fesselnden Geschichten in Atem. Die Handlung spielt einige Jahre nach den Ereignissen der vorherigen Star Wars-Filme und bietet die Möglichkeit, vertraute Charaktere weiterzuentwickeln und neue Abenteuer zu erleben. Rosario Dawson brilliert erneut als Ahsoka Tano, eine Rolle, die sie zuvor schon in "The Mandalorian" verkörpert hat. Die Serie meistert die Kunst, Action, Drama und Science-Fiction-Elemente in ausgewogener Weise zu vereinen, was sie für ein breites Publikum ansprechend macht.

Die Rückkehr von Charakteren wie Thrawn und das Einführen neuer Antagonisten tragen zur Spannung und Komplexität der Geschichte bei. Die visuellen Effekte und das Set-Design sind beeindruckend und tauchen die Zuschauer tief ins Star Wars-Universum ein. Die Serie behandelt nicht nur die persönlichen Entwicklungen der Charaktere, sondern wirft auch einen Blick auf die politischen und sozialen Aspekte dieser fiktiven Galaxie, was der Handlung mehr Tiefe und Bedeutung verleiht.

Durch die Veröffentlichung auf Disney+ können die Zuschauer die Serie bequem verfolgen und in die Welt von "Ahsoka" eintauchen. Jedoch könnten Personen, die nicht mit dem Star Wars-Universum vertraut sind, aufgrund der vielen Verweise auf frühere Ereignisse und Charaktere möglicherweise etwas verwirrt sein.

Insgesamt ist "Ahsoka" eine gelungene Fortsetzung der Star Wars-Saga, die mit ihrer fesselnden Handlung, starken schauspielerischen Leistungen und beeindruckenden visuellen Gestaltung sowohl bestehende als auch neue Fans begeistern dürfte. Wir geben 82 von 100 Punkten.

Daten & Fakten

Originaltitel: Ahsoka
Produktionsland: USA
Erscheinungsdatum: 23. August 2023
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 8
Regie: Dave Filoni, Steph Green, Peter Ramsey, Jennifer Getzinger, Geeta Vasant Patel, Rick Famuyiwa
Hauptdarsteller: Rosario Dawson, Natasha Liu Bordizzo, Mary Elizabeth Winstead, Ray Stevenson, Ivanna Sakhno, David Tennant
Weitere Besetzung: Lars Mikkelsen, Eman Esfandi, Diana Lee Inosanto, Wes Chatham, Genevieve O’Reilly, Evan Whitten, Maurice Irvin
Genre: Science-Fiction, Abenteuer, Action
Streaming-Plattform: Disney+

↑ Zurück zum Menü

Ahsoka Drehorte

Die Dreharbeiten zur Serie "Ahsoka" fanden überwiegend in den Manhattan Beach Studios in Los Angeles, Kalifornien, statt. Hier wurde die fortschrittliche StageCraft-Technologie von Industrial Light & Magic verwendet, die bereits bei "The Mandalorian" erfolgreich eingesetzt wurde. Diese Technik ermöglicht es, digitale Hintergründe in Echtzeit auf eine große, kreisförmige LED-Videowand zu projizieren, was es den Filmemachern erlaubt, komplexe Umgebungen direkt am Set zu erstellen und die Immersion der Zuschauer zu verstärken.

Neben den Studioaufnahmen wurde auch an verschiedenen Außenlocations gedreht, um die Welt von "Ahsoka" noch lebendiger zu gestalten. Die atemberaubenden Landschaften des Planeten Peridea, die in der Serie eine wichtige Rolle spielen, wurden beispielsweise in den Regionen Coigach und Assynt in Schottland aufgenommen. Diese malerischen, weitläufigen Landschaften bieten eine perfekte Kulisse für die Darstellung der unbekannten und mysteriösen Galaxien im Star-Wars-Universum.

Durch die Kombination aus modernster Studiotechnologie und eindrucksvollen Naturaufnahmen entstand eine visuell beeindruckende Serie, die die Weiten des Weltraums und die Vielfalt der Planeten glaubwürdig und faszinierend darstellt. Die innovativen Techniken und die sorgfältige Auswahl der Drehorte tragen wesentlich zur immersiven Erzählweise von "Ahsoka" bei und lassen die Zuschauer tief in die Welt der Jedi und der Galaxien eintauchen.

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Star Wars: Rebels: Diese animierte Serie vertieft die Geschichte des "Star Wars"-Universums und stellt Charaktere vor, die in "Ahsoka" eine Rolle spielen. "Rebels" erforscht die frühen Tage des Widerstands gegen das Imperium und hat direkte narrative Verbindungen zu "Ahsoka".

The Mandalorian: Diese Serie spielt im gleichen Universum wie "Ahsoka" und teilt viele Themen und Charaktere, einschließlich Ahsoka Tanos Auftritte. "The Mandalorian" folgt einem einsamen Kopfgeldjäger und seiner Reise durch die äußeren Ränder der Galaxie, kurz nach dem Fall des Imperiums.

Star Wars: The Clone Wars: Diese animierte Serie bietet tiefe Einblicke in die Klonkriege und die Rolle von Ahsoka Tano als Padawan von Anakin Skywalker. Die Serie entwickelt die Hintergrundgeschichte, die in "Ahsoka" weiter aufgegriffen wird.

↑ Zurück zum Menü

Filmfehler in Ahsoka

Bei der Serie Ahsoka haben aufmerksame Fans einige Fehler entdeckt, die bei der Ausstrahlung nicht übersehen wurden. In der ersten Episode gab es zum Beispiel einen Grammatikfehler im Textcrawl: „Once presumed dead, rumors are spreading of Thrawn's return“ ist so formuliert, dass es klingt, als wären die Gerüchte tot und nicht Thrawn selbst. Zusätzlich wurde ein Fehler bei der Verwendung von „that“ anstelle von „which“ bemängelt.

Ein weiteres heiß diskutiertes Thema unter Fans ist, wie Sabine Wren nach einer Verletzung überleben konnte, die Qui-Gon Jinn in den Prequels das Leben kostete. Diese Inkonsistenz hat viele Fragen über die Logik der Verletzungen in der Star Wars-Welt aufgeworfen.

Obwohl solche kleinen Fehler in großen Produktionen immer mal wieder vorkommen, haben sie das Publikum dazu angeregt, noch genauer hinzuschauen und Theorien über die Handlung zu entwickeln.

Trailer

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz