Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Alles Atze

Der Hauptdarsteller aus Alles Atze

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Inhaltsangabe

"Alles Atze" ist eine deutsche Comedy-Serie, die von 2000 bis 2007 ausgestrahlt wurde. Die Serie dreht sich um den erfolglosen Kfz-Mechaniker Atze Schröder (Foto oben), der mit seinen Freunden, seiner Familie und den skurrilen Bewohnern seiner Nachbarschaft in Essen interagiert. Die Serie kombiniert humorvolle Alltagskomik mit Atzes Bemühungen, das Beste aus seinem Leben zu machen.

Kritik / Rezension

"Alles Atze" wurde für seinen witzigen Humor, seine schrulligen Charaktere und die lockere Atmosphäre gelobt. Die Serie bot eine humorvolle Darstellung des Ruhrgebiets und seiner Bewohner und lieferte eine Mischung aus komischen Situationen und zwischenmenschlichen Beziehungen.

Der Hauptdarsteller Atze Schröder, der auch namensgebend für die Serie war, trug mit seiner unverwechselbaren Persönlichkeit und seinem komödiantischen Talent zur Anziehungskraft der Serie bei. Die Charaktere und ihre skurrilen Eigenheiten sorgten für zahlreiche Lacher.

"Alles Atze" fand eine engagierte Fangemeinde, die den unkonventionellen Humor und die leicht zugängliche Unterhaltung mochte. Die Serie wurde für ihre Fähigkeit geschätzt, Alltagssituationen in humorvolle Episoden zu verwandeln und dabei ein breites Publikum anzusprechen.

Alles Atze ist aus unserer Sicht ein Kultklassiker des Rhurgebietshumors und wird daher mit 90 von 100 Punkten bewertet.

Daten & Fakten

Originaltitel: Alles Atze
Erstausstrahlung: 14. September 2000 (RTL)
Letzte Folge: 30. November 2007
Anzahl der Staffeln: 6
Anzahl der Folgen: 63
Regie: diverse, u. a. Helmut Milz, Klaus Knoesel
Drehbuch: diverse Autoren, u. a. Horst Jüssen, Hans Werner Honert
Hauptdarsteller: Atze Schröder, Norbert Heisterkamp, Fatih Cevikkollu, Lilly Berger
Genre: Sitcom, Comedy
Produktionsland: Deutschland
Produktionsfirma: Brainpool TV
Sender: RTL
Status: abgesetzt

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Filmfehler in Alles Atze

In der beliebten Sitcom Alles Atze wurden im Laufe der Zeit einige kleinere Fehler (Goofs) entdeckt. Obwohl die Serie für ihre humorvollen Geschichten bekannt ist, haben aufmerksame Zuschauer dennoch einige interessante Filmfehler entdeckt.

Requisiten-Wechsel

In einer Episode, in der Atze an der Theke seines Kiosks steht, wechselt das Bierglas, das er in der Hand hält, zwischen den Schnitten auf magische Weise die Position. Mal steht es rechts neben ihm, mal links – ein klassischer Kontinuitätsfehler.

Kostümänderungen

In einer Szene, in der Atze und seine Freunde eine Partie Fußball im Park spielen, verändert sich die Farbe von Atzes T-Shirt von blau zu rot zwischen den Schnitten, ohne dass er es tatsächlich gewechselt hat.

Ausrüstungsfehler

In einer Folge, in der Atze in seinem Kiosk sitzt und mit einer Kundin spricht, ist im Hintergrund kurz ein Mikrofon sichtbar, das eigentlich nicht im Bild sein sollte. Solche kleinen technischen Fehler kommen auch in professionellen Produktionen vor.

Diese kleinen Ungenauigkeiten fallen den meisten Zuschauern vielleicht nicht auf, aber für diejenigen, die genau hinschauen, sind sie ein amüsanter Teil der Serie.

Alles Atze Drehorte

Die deutsche Comedy-Serie "Alles Atze" spielt angeblich im Essener Stadtteil Kray. Obwohl die Handlung dort angesiedelt ist, fanden die Innenaufnahmen der Serie in einem Filmstudio statt. Der Kiosk von Atze Schröder, der zentrale Schauplatz der Serie, existiert nicht als reales Geschäft, sondern wurde speziell für die Dreharbeiten im Studio aufgebaut. Die Umgebung des Kiosks, die in der Serie wie eine öffentliche Straße wirkt, ist ebenfalls Teil des Studiodesigns und nicht an einem realen Ort zu finden.

Die Serie wurde von RTL produziert und ausgestrahlt. Die genauen Standorte der verwendeten Filmstudios sind in öffentlich zugänglichen Quellen nicht detailliert beschrieben. Es ist jedoch üblich, dass deutsche Fernsehproduktionen dieser Art in Studios in Köln oder Umgebung gedreht werden, da sich dort viele Produktionsstätten befinden. Die Kombination aus Studioaufnahmen und sorgfältig gestalteten Kulissen ermöglichte es, die humorvolle und authentische Atmosphäre von "Alles Atze" zu schaffen, die die Serie bei den Zuschauern so beliebt machte.

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Pastewka: Diese Comedy-Serie handelt von Bastian Pastewka, der in einer fiktiven Version seines eigenen Lebens auf komische Weise den Alltag und diverse absurde Situationen meistert. Fans von "Alles Atze" könnten sich für die humorvolle Darstellung von alltäglichen Herausforderungen und Missgeschicken interessieren.

Stromberg: Diese Büro-Comedy zentriert sich um den selbstverliebten Chef Bernd Stromberg und sein Team. Die Serie bietet sarkastischen Humor und sozialkritische Kommentare, ähnlich dem humorvollen Umgang mit gesellschaftlichen Normen in "Alles Atze".

Der Tatortreiniger: Diese Serie folgt einem Reinigungskraft für Tatorte und kombiniert schwarzen Humor mit tiefgründigen philosophischen Fragen. Der unkonventionelle Blick auf berufliche und private Situationen könnte Fans von "Alles Atze" ansprechen.

↑ Zurück zum Menü

Nostalgie Wert 10

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:

ComedyFanatic: "Alles Atze" ist eine absolute Comedy-Perle, die mit ihrem schrulligen Humor und den skurrilen Charakteren immer wieder für Lachanfälle sorgt.


AtzeAppreciator: Atze Schröder ist einfach ein Comedy-Genie – seine einzigartige Art des Humors und seine treffenden Beobachtungen lassen mich jedes Mal Tränen lachen.
Atzeeeeee: Die Nebenfiguren der Serie sind genauso liebenswert wie Atze selbst und tragen dazu bei, eine bunte und humorvolle Welt zu schaffen.
Over-the-TopLaughs: Der übertriebene Stil von "Alles Atze" ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich darauf einlässt, wird man mit absurden Lachern belohnt.
CringeComedyLover: Atzes peinliche Momente sind gleichzeitig schmerzhaft und urkomisch – man kann nicht anders, als mit ihm mitzufühlen und zu lachen.
StereotypeSlayer: Obwohl "Alles Atze" manchmal Stereotypen bedient, gelingt es der Serie oft, sie auf clever und humorvoll zu hinterfragen.
Hugo: Diese Sitcom erinnert mich an die guten alten Zeiten des deutschen Fernsehens, als komödiantisches Timing und Wortspiele im Vordergrund standen.
AtzeAddict: Atze Schröder ist ein Meister darin, Alltagsbeobachtungen in ulkige Geschichten zu verwandeln – eine Show, die ich immer wieder sehen kann.
Ichbinsnicht: Es ist interessant zu sehen, wie Atze im Laufe der Serie tatsächlich eine gewisse Charakterentwicklung durchläuft, was der Show eine überraschende Tiefe verleiht.
AtzeForever: "Alles Atze" mag nicht für jedermann sein, aber für Fans von unkonventioneller Comedy ist diese Serie ein absolutes Must-see, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz