Fernsehserie
Animalisch
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Animalisch erzählt die Geschichte des Landtierarztes Antón Gandoy, der nach der Schließung zahlreicher Viehzuchtbetriebe seine vertraute Umgebung verliert. Stattdessen beginnt er in einer Tierboutique der Oberschicht von A Coruña zu arbeiten – ein Umfeld, das ihm zunächst völlig fremd ist. An seiner Seite steht seine Nichte Uxía, die ebenfalls überrascht ist, wie anders sich ihre neue Arbeitswelt gestaltet. Gemeinsam stoßen sie auf kuriose Kunden, absurde Wünsche und den Clash zweier Welten: traditionelles Landleben trifft auf städtische Schickeria. Die Serie nutzt diesen Kontrast, um mit Humor gesellschaftliche Veränderungen aufzugreifen. Mit warmherziger Erzählweise und einem Augenzwinkern werden sowohl persönliche als auch soziale Konflikte in Szene gesetzt.
Inhaltsangabe
Animalisch punktet mit einer gelungenen Mischung aus Situationskomik und leiser Gesellschaftskritik. Besonders die Darstellung von Luis Zahera verleiht der Serie eine starke Identifikationsfigur, die zwischen Stolz und Verunsicherung schwankt. Die Inszenierung bleibt leichtfüßig, ohne oberflächlich zu wirken, und schafft es, auch ernste Themen mit einem Augenzwinkern einzubinden. Gelobt wird vor allem der Charme der Dialoge sowie die Chemie zwischen Zahera und Lucía Caraballo, die das Onkel-Nichte-Gespann glaubwürdig zum Leben erweckt. Zwar gibt es gelegentlich vorhersehbare Gags, doch der lebendige Lokalkolorit aus Galicien verleiht der Serie Authentizität. Insgesamt liefert Animalisch eine unterhaltsame, warme Comedyserie, die wir mit 77 von 100 Punkten bewerten.
Kritik & Rezension
Originaltitel: Animal SalvajeDaten & Fakten
Internationaler Titel: Animal
Produktionsland: Spanien
Erscheinungsdatum: 03.10.2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 18
Anzahl der Folgen: noch nicht bekannt
Regie: Aitor Gabilondo, JL Aceytuno
Hauptdarsteller: Luis Zahera, Lucía Caraballo, Carmen Ruíz, Antonio Durán 'Morris'
Weitere Besetzung: Darío Loureiro, Lucía Veiga, Adrián Viador
komplette Besetzung
Genre: Comedy
Streaming-Plattform: Netflix
Trailer
Episodenguide
Hinter Animalisch stehen Aitor Gabilondo und Jota (JL) Aceytuno, die das Format als leichtfüßige Arbeitsplatzkomödie mit klarer Figurenführung angelegt haben. Der
erzählerische Motor ist nicht der Gag um jeden Preis, sondern der Reibungspunkt zwischen Antóns bodenständigem Tierarztethos und den Erwartungen eines zahlungskräftigen,
modebewussten Publikums. Daraus entstehen kurze, pointierte Szenen, die wiederkehrende Motive (falsche Routinen, Missverständnisse, stille Loyalitäten) aufgreifen und
fortschreiben. Tonal wird Wärme über Spott gestellt: Selbst wenn die Serie Milieucodes seziert, behält sie Empathie für alle Beteiligten – ein wichtiger Grund, warum die Komik
nicht zynisch kippt.
Die Dramaturgie setzt stark auf die Achse Antón–Uxía: Sie ist Impulsgeberin und Korrektiv, er liefert Erfahrung und Bauchgefühl. Diese Doppelstruktur erlaubt, dass Konflikte erst
im Kleinen verhandelt werden (Preisetikette, Serviceprotokolle, professionelle Standards) und dann in größere Fragen münden: Was ist gute Arbeit, was ist Kundenliebe und was
bloß Kulisse? Nebenrollen sind als „Störer“ gebaut – sie bringen Tempo, testen Antóns Prinzipien und schärfen Uxías Rolle als Vermittlerin. Das Ergebnis ist eine komödiantische
Erzählweise, die Handwerk (klare Setups, saubere Payoffs) mit Figurenresonanz verbindet – typisch serientauglich und auf fortlaufende Entwicklung angelegt.
Hinter den Kulissen
Für die Kulisse von Animalisch entschieden sich die Macher bewusst für Galicien, um den Gegensatz zwischen traditionellem Landleben und urbaner Moderne greifbar zu machen.
Das fiktive Dorf „Topomorto“ existiert nicht in der Realität, sondern wurde aus mehreren realen Orten zusammengesetzt. Szenen entstanden unter anderem in Dioño, A Calle, Pontemaceira,
Teo und Vedra. Diese Orte spiegeln mit ihren engen Gassen, Brücken und typischen Dorfplätzen genau jene Atmosphäre wider, die für Antóns Herkunftswelt entscheidend ist.
Ergänzt wird das Bild durch Aufnahmen in der Parroquia Pantiñobre in der Gemeinde Arzúa, die mit ihrer ländlichen Prägung als frühe Kulisse diente. Demgegenüber standen urbane
Drehorte wie Santiago de Compostela, deren Straßen und Plätze den Kontrast zur exklusiven Tierboutique betonen. Auch A Coruña wird als Schauplatz geführt und liefert den
großstädtischen Rahmen, in dem die neue Arbeitswelt von Antón und Uxía inszeniert werden konnte. So entstand ein bewusstes Spannungsfeld aus ländlichem Realismus und
urbanem Glanz, das die Serie visuell trägt.
Drehorte
Luis Zahera zählt zu den profiliertesten spanischen Schauspielern und wurde mehrfach für seine Leistungen ausgezeichnet, darunter ein Goya für die beste Nebenrolle. Mit seiner markanten Präsenz verleiht er der Rolle des Antón Gandoy viel Tiefe und Charisma. Zahera ist bekannt aus zahlreichen spanischen Kino- und Fernsehproduktionen und überzeugt hier einmal mehr durch seine Vielseitigkeit.
Besetzung im Detail
Doc Martin, die britische Arztserie über einen Landarzt mit exzentrischen Eigenheiten,
Der Doktor und das liebe Vieh, das Remake des Klassikers über einen Tierarzt im ländlichen England,
Virgin River, die Netflix-Erfolgsserie über eine Krankenschwester, die in einer Kleinstadt ein neues Leben beginnt,
sowie Entrevías, die spanische Dramedy mit Luis Zahera in einer tragenden Rolle.
Ähnliche Serien
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz