„Asaf“ ist ein türkischer Thriller, der 2024 auf Netflix seine Premiere feierte. Im Mittelpunkt steht Asaf (Cihangir Ceyhan), ein Fahrer mit festen Moralvorstellungen, dessen Leben in einer Krise steckt, nachdem ihn seine Frau und sein Sohn verlassen haben.
Als ein scheinbar harmloser Verkehrsunfall Asaf mit gefährlichen Personen in Kontakt bringt, wird er in eine mysteriöse Welt hineingezogen, die nicht nur seine moralischen Überzeugungen, sondern auch seine gesamte Existenz auf die Probe stellt. Die Serie begeistert mit einer düsteren Atmosphäre und einer dichten Handlung, die Spannung und Drama gekonnt miteinander verbindet.
↑ Zurück zum Menü
„Asaf“ ist eine spannende Serie, die mit ihrer packenden Erzählweise und den tiefgründigen Charakteren überzeugt. Besonders Cihangir Ceyhan beeindruckt in der Titelrolle und bringt die innere Zerrissenheit seines Charakters glaubwürdig auf den Bildschirm.
Die Serie punktet mit ihrer düsteren Ästhetik und einer überzeugenden schauspielerischen Leistung. Kritiker bemängeln jedoch, dass einige Wendungen vorhersehbar wirken. Dennoch gelingt es „Asaf“, die Zuschauer mit seiner intensiven Atmosphäre und einer komplexen Handlung zu fesseln.
Fernsehserien.tv vergibt 75 von 100 Punkten und lobt besonders die dichte Erzählung sowie die schauspielerischen Leistungen von Cihangir Ceyhan und Burçin Terzioğlu.
↑ Zurück zum Menü
Originaltitel: Asaf
Produktionsland: Türkei
Erscheinungsdatum: 28. November 2024
Genre: Thriller
Originalsprache: Türkisch
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 6
Regie: Deni Jordan, Özgür Önurme
Drehbuch: Özgür Önurme, Ahmet Vatan
Hauptdarsteller: Cihangir Ceyhan (Asaf), Burçin Terzioğlu (Sema), Uygar Özçelik (Harun), Saadet Aksoy (Rüya), Sema Keçik (Nermin)
komplette BesetzungProduktionsunternehmen: Başak Abacıgil
Streamingplattform: Netflix
Staffel 1
↑ Zurück zum Menü
Die Produktion von „Asaf“ wurde von Başak Abacıgil geleitet. Die Serie wurde hauptsächlich in Istanbul gedreht, wobei einige Szenen in der Region Kocaeli entstanden. Regie führten Deni Jordan und Özgür Önurme, die der Serie ihren charakteristischen düsteren Ton verliehen. Laut Interviews mit den Darstellern waren die Drehbedingungen anspruchsvoll, da viele Nachtszenen gefilmt wurden, um die geheimnisvolle Atmosphäre der Serie zu unterstreichen.
„Asaf“ wurde hauptsächlich in der pulsierenden Metropole Istanbul gedreht, die mit ihrer Mischung aus Moderne und Tradition eine faszinierende Kulisse für den Thriller bietet. Einige Szenen wurden im Industriegebiet von Kocaeli aufgenommen, um die düstere und bedrohliche Atmosphäre zu unterstreichen.
Bisher wurden keine auffälligen Filmfehler in „Asaf“ gemeldet. Die Produktion überzeugt mit einer detailgenauen Umsetzung, die die Atmosphäre der Serie unterstreicht.
Obwohl die Serie erst vor kurzem veröffentlicht wurde, erhält „Asaf“ bereits viel Anerkennung für ihre spannende Handlung und die eindringliche Atmosphäre. Die Performance von Cihangir Ceyhan wird als herausragend gelobt, und die Serie wurde für die türkischen Fernsehauszeichnungen 2025 nominiert.
Cihangir Ceyhan, bekannt aus Serien wie „Çukur“ und „Alev Alev“, überzeugt in der Hauptrolle von „Asaf“. Mit seiner intensiven Darstellung eines Mannes, der in eine dunkle Welt hineingezogen wird, liefert er eine der besten Leistungen seiner Karriere.
Burçin Terzioğlu, eine der bekanntesten Schauspielerinnen der Türkei, spielt Sema, eine mysteriöse Figur mit versteckten Motiven. Sie ist bekannt aus Erfolgsserien wie „Poyraz Karayel“ und „Hakan: Muhafız“.
Uygar Özçelik spielt Harun, einen zwielichtigen Charakter, der Asaf in die gefährliche Welt des Verbrechens führt. Özçelik ist bekannt für seine Rollen in „Bizim Hikaye“ und „Masumlar Apartmanı“.
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?