Fernsehserie
Bad Thoughts
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
„Bad Thoughts“ ist eine bitterböse Sketch-Comedyserie, die am 13. Mai 2025 auf Netflix an den Start ging – und dabei direkt
auffällt. In sechs Folgen lässt Stand-up-Star Tom Segura seiner Fantasie freien Lauf und schlüpft in die verrücktesten Rollen.
Die Sketche sind mal absurd, mal herrlich unangenehm und oft so überzogen, dass man gar nicht anders kann, als laut
loszulachen – oder kurz die Stirn zu runzeln. Dabei bleibt kaum ein gesellschaftliches Tabu verschont. Unterstützung
bekam Segura unter anderem von den Regisseuren Jeremy Konner und Rami Hachache, die mit dafür sorgen, dass der Humor
trotz aller Absurdität ins Schwarze trifft. Wer auf rabenschwarzen Humor steht und es gerne etwas derber mag, wird an
„Bad Thoughts“ seine helle Freude haben.
Inhaltsangabe
"Bad Thoughts" überzeugt mit einer Mischung aus schwarzem Humor und gesellschaftskritischer Satire. Tom Segura bringt in jeder
Episode seine unverwechselbare Komik ein und schlüpft gekonnt in verschiedene Rollen. Die Sketche sind kreativ inszeniert und
bieten überraschende Wendungen, die den Zuschauer zum Lachen und Nachdenken bringen. Die Regie von Jeremy Konner und
Rami Hachache trägt dazu bei, dass jede Episode visuell ansprechend und einzigartig ist. Besonders hervorzuheben ist die
Fähigkeit der Serie, Tabuthemen humorvoll zu behandeln, ohne dabei respektlos zu wirken. Die Kombination aus gutem Timing,
scharfsinnigem Schreiben und überzeugenden Darstellungen macht "Bad Thoughts" zu einem Highlight im Comedy-Genre. Insgesamt
vergeben wir vorab eine Bewertung von 82 von 100 Punkten.
Kritik & Rezension
Originaltitel: Bad ThoughtsDaten & Fakten
Erscheinungsdatum: 13. Mai 2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 6
Regie: Tom Segura, Jeremy Konner, Rami Hachache
Hauptdarsteller: Tom Segura, Robert Iler, Daniella Pineda
Weitere Besetzung: Bobby Lee, Christina Pazsitzky, Kirk Fox, Rachel Bloom, Arturo Castro, Nic Novicki, Johnny Pemberton, Sarah Burns, Malin Barr, Shea Whigham, Dan Stevens
komplette Besetzung
Genre: Comedy, Sketch
Streaming-Plattform: Netflix
Trailer
Episodenguide
Staffel 1
Hinter den Kulissen der Netflix-Serie „Bad Thoughts“ offenbart sich ein faszinierender Entstehungsprozess, der Tom Seguras Engagement und kreative Vision eindrucksvoll unter Beweis stellt. Ursprünglich begann das Projekt im April 2021 als selbstfinanzierter Pilotfilm, den Segura über sein eigenes Produktionsstudio Your Mom’s House (YMH Studios) realisierte. Obwohl die Produktion kostspielig und die Postproduktion zeitaufwendig war, überzeugte das Ergebnis sowohl Segura als auch seine Agenten, die das Potenzial erkannten und eine Weiterentwicklung empfahlen.
Die Serie wurde schließlich mit Unterstützung von Netflix umgesetzt, wobei Segura nicht nur als Hauptdarsteller, sondern auch als Co-Autor, Co-Regisseur und Executive Producer fungierte. Unterstützt wurde er dabei von einem talentierten Team, zu dem unter anderem Jeremy Konner, Rami Hachache, Ryan Hall, Molly Mandel, Craig Gerard und Matthew Zinman gehörten.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Produktion war die Rückkehr von Robert Iler, bekannt aus „Die Sopranos“, zur Schauspielerei. Iler, der sich zuvor aus der Branche zurückgezogen hatte, ließ sich von Seguras Leidenschaft und der freundschaftlichen Atmosphäre am Set überzeugen, erneut vor die Kamera zu treten.
Die Dreharbeiten zeichneten sich durch eine intensive kreative Zusammenarbeit aus. Segura schätzte insbesondere die Beiträge seiner Kollegen wie Kirk Fox, der die Regiearbeit als „nahtlos“ und „zielgerichtet“ beschrieb. Auch Schauspieler wie Shea Whigham und Dan Stevens brachten ihre Erfahrung ein und beeindruckten das Team mit ihrem Können.
Insgesamt spiegelt „Bad Thoughts“ nicht nur Seguras charakteristischen Humor wider, sondern auch den Mut, kreative Risiken einzugehen und persönliche Visionen konsequent umzusetzen. Die Serie steht exemplarisch für die Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn Künstler ihre Ideen mit Hingabe und Entschlossenheit verfolgen.
Hinter den Kulissen
Die Netflix-Comedyserie „Bad Thoughts“ (2025) wurde vollständig in Los Angeles gedreht. Die Produktion nutzte verschiedene
urbane und suburbane Schauplätze, um die skurrilen und düsteren Sketche der Serie zum Leben zu erwecken. Die Dreharbeiten
fanden in verschiedenen Stadtteilen von Los Angeles statt, darunter klassische kalifornische Wohngegenden, urbane
Straßenzüge, Cafés und Ranch-ähnliche Umgebungen. Diese Vielfalt an Drehorten trug dazu bei, die unterschiedlichen
Szenarien der Serie authentisch darzustellen .
Die Produktion begann mit einem Pilotfilm im Jahr 2021, der von Tom Segura selbst finanziert wurde. Nach dem positiven
Feedback wurde die Serie weiterentwickelt und schließlich von Netflix übernommen. Die vollständigen Dreharbeiten für
die sechs Episoden der ersten Staffel wurden im Laufe des Jahres 2024 abgeschlossen.
Die Wahl von Los Angeles als Drehort ermöglichte es der Produktion, auf eine breite Palette von Locations zurückzugreifen,
die die verschiedenen skurrilen und oft absurden Szenarien der Serie unterstützen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Kulissen,
die von urbanen Landschaften bis hin zu ländlichen Umgebungen reichen, was für die vielfältigen Sketche der Serie ideal war.
Drehorte
Tom Segura ist ein US-amerikanischer Stand-up-Comedian, Schauspieler und Podcaster. Bekannt wurde er durch seine Netflix-Specials wie "Disgraceful" und "Ball Hog". In "Bad Thoughts" übernimmt er nicht nur die Hauptrolle, sondern fungiert auch als Schöpfer, Regisseur und Produzent der Serie.
Robert Iler ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als A.J. Soprano in der HBO-Serie "Die Sopranos" bekannt wurde. In "Bad Thoughts" kehrt er nach einer längeren Pause zur Schauspielerei zurück und übernimmt verschiedene Rollen.
Daniella Pineda ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die durch Rollen in Serien wie "The Originals", "Cowboy Bebop" und "Jurassic World: Dominion" größere Bekanntheit erlangte. In "Bad Thoughts" überzeugt sie mit ihrem Gespür für satirische und absurde Rollen. Ihre Wandlungsfähigkeit ermöglicht es ihr, innerhalb der verschiedenen Sketche eine große Bandbreite an Charakteren darzustellen. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin ist sie auch als Autorin tätig. In der Netflix-Serie bringt sie ihre Erfahrungen aus Drama- und Comedyproduktionen ein und ergänzt damit das Ensemble auf eindrucksvolle Weise.
Besetzung im Detail
I Think You Should Leave with Tim Robinson: Diese Sketch-Show präsentiert ebenfalls absurde und überzogene Szenarien mit einem sehr eigenen Humor. Wer „Bad Thoughts“ mag, findet hier ähnlich radikale Sketche.
Mr. Show with Bob and David: Eine legendäre Sketch-Comedy mit surrealen und gesellschaftskritischen Inhalten – stilistisch verwandt mit dem Humor von Tom Segura.
Inside Amy Schumer: Diese preisgekrönte Serie kombiniert Sketche, Interviews und Stand-up, um gesellschaftliche Themen provokant und komisch zu beleuchten.
Ähnliche Serien
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Ich liebe diese Art des Schwarzen Humors. Herzhaft erfrischend.“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz