Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Barbapapa

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptfiguren Barbapapa und Familie

Inhaltsangabe

Die Serie "Barbapapa" handelt von einer freundlichen, rosa Gestalt namens Barbapapa, die sich beliebig verformen kann. Gemeinsam mit seiner Partnerin Barbamama und den sieben Barbapapa-Kindern erlebt er alltägliche Abenteuer. Dabei stehen Werte wie Hilfsbereitschaft, Umweltbewusstsein und Toleranz im Vordergrund. Die kurzen Geschichten richten sich an Kinder im Vorschulalter und verbinden einfache Animation mit fantasievollen Lösungen. Entwickelt wurde die Serie nach einer erfolgreichen Buchreihe des französisch-amerikanischen Autorenpaars Annette Tison und Talus Taylor.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Die Serie „Barbapapa“ gilt als zeitloser Klassiker des Kinderfernsehens. Ihre klare Botschaft, dass Vielfalt und Zusammenhalt stärken, wird in jeder Folge vermittelt, ohne belehrend zu wirken. Die Figuren sind einprägsam und emotional zugänglich, wodurch sich Kinder leicht identifizieren können. Besonders hervorzuheben ist die ruhige Erzahlweise in Kombination mit kreativem Verwandlungs-Humor. Auch Jahrzehnte nach der Erstveröffentlichung funktioniert die Serie als Gegenentwurf zu modernen, schnell geschnittenen Formaten. Fernsehserien.tv vergibt 83 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Barbapapa
Produktionsland: Frankreich / Niederlande
Erstausstrahlung Deutschland: 14. Oktober 1974 (ZDF)
Anzahl der Staffeln: 2
Anzahl der Folgen: 90
Regie: Seiji Okuda, Tsuguyuki Kubo
Genre: Kinder, Zeichentrick
Erzähler (deutsch): Unbekannt / nicht durchgängig dokumentiert
Sprachen: u. a. Französisch, Deutsch, Englisch

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Die Originalserie von 1974 umfasst 45 kurze Folgen, in denen die Familie Barbapapa in humorvollen Alltagsgeschichten Probleme löst. Eine weitere Serie mit ebenfalls 45 Episoden folgte 1977 unter dem Titel "Barbapapa autour du monde". Eine einheitliche Liste deutscher Episodentitel liegt nicht vor.

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Barbapapa

Die Figuren wurden ursprünglich für ein Bilderbuch entwickelt, das 1970 in Frankreich erschien. Die Idee kam Annette Tison und Talus Taylor in Paris, inspiriert vom Wort "Barbe à papa" (Zuckerwatte). Die Adaption zur TV-Serie erfolgte 1974 unter japanischer Beteiligung. Produziert wurden die Animationen von Topcraft, einem Vorläuferstudio von Studio Ghibli. Die Mischung aus europäischem Erfindungsgeist und japanischer Animationskunst prägte den unverwechselbaren Stil der Serie.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Hintergrundzeichnung Barbapapa

Als klassische Zeichentrickserie wurde "Barbapapa" komplett im Animationsstudio umgesetzt. Die liebevoll gestalteten Hintergründe zeigen eine idealisierte Naturwelt mit Hügeln, Pflanzen und abstrakten Häusern. Die Kulissen betonen den harmonischen, gewaltfreien Charakter der Serie und tragen wesentlich zur Wiedererkennbarkeit bei.

↑ Zurück zum Menü

Serienfiguren

Barbapapa Familie

Die bekanntesten Figuren der Serie sind:

  • Barbapapa (rosa, freundlich, hilfsbereit)
  • Barbamama (schwarz, ruhig, praktisch)
  • Barbazoo (gelb, naturverbunden)
  • Barbabella (lila, eitel)
  • Barbabright (blau, wissenschaftlich)
  • Barbabob (orange, künstlerisch)
  • Barbabeau (schwarz, pelzig, chaotisch)
  • Barbabravo (rot, sportlich)
  • Barbalala (grün, musikalisch)
↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Biene Maja (1975): Naturbeobachtung und Freundschaft im Zeichentrickformat
Heidi (1974): Werteorientierter Anime-Klassiker mit alpiner Kulisse
Der kleine Maulwurf: Tschechische Kurzgeschichten über ein neugieriges Tierwesen

↑ Zurück zum Menü

Nostalgie Wert 9

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

A
AndreasM:
„Ich liebe diese Serie seit meiner Kindheit. Die Botschaften sind zeitlos und kindgerecht.“
S
SofieK:
„Schön, dass meine Kinder heute noch Folgen sehen können. Ein echter Klassiker ohne Stress.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz