Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Being Human

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Being Human ist eine Dramedy-Serie win welcher die beiden Freunde Aidan und Josh ein großes Geheimnis teilen. Beide haben eine Besonderheit, die sie von normalen Menschen unterscheidet.

Während Aidan ein Vampir ist und das Blut anderer Menschen als Lebensgrundlage benötigt, ist Josh ein Werwolf, der sich immer bei Vollmond verwandelt. Blöderweise ziehen beide trotz ihrer Unterschiede zusammen in eine WG. Allerdings spukt in ihrer Wohnung ein Geist namens Sally (Meaghan Rath, siehe Foto oben). Zusammen versuchen die drei nun, ein weitestgehend normales menschliches Leben zu führen, was natürlich nicht immer gelingt...

Kritik/Rezension

Being Human ist eine sehenswerte Geister-Werwolf-Vampirserie für zwischendurch, gute Unterhaltung. Die Idee, drei so unterschiedliche Fantasywesen in einer WG zusammenzuführen, ist originell. Fernsehserien.tv bewertet diese solide Serie mit 80 von 100 Punkten.

Originaltitel: Being Human
Erscheinungsdatum: 17. Januar 2011
Anzahl der Staffeln: 4
Anzahl der Folgen: 52
Regie: Verschiedene
Hauptdarsteller: Sam Witwer (Aidan Waite), Meaghan Rath (Sally Malik), Sam Huntington (Josh Levison), Kristen Hager (Nora Sergeant)
Genre: Übernatürliches Drama

Episodenguide

Staffel 1

1. Zimmer ohne Aussicht
2. Die dunkelste aller Seiten
3. Den Tod überwinden
4. Orgie der Gewalt
5. Allein unter Wölfen
6. Geisterhaftes Treiben
7. Tagebuch eines Getriebenen
8. Spielen verboten!
9. Das Echo des Todes
10. Höllenspektakel
11. Die Exorzistin
12. Mordlust
13. Die letzte Schlacht

Staffel 2

1. Endlich frei sein
2. Das Leben schmeckt gut
3. Am Ende der Nacht
4. Sehnsucht nach Romantik
5. Das Herz der Kriegerin
6. Affäre unter Geistern
7. Die Gilde der Jäger
8. Ein sicheres Haus zum Sterben
9. Der Reaper und sein Lehrling
10. Ein Teil von mir
11. Verbannung und Verrat
12. Sonnenfinsternis
13. Kein Weg zurück

Staffel 3

1. Ozean des Leidens
2. Böses Blut
3. Geister in der Hexenküche
4. Hinter gläsernen Wänden
5. Der Vampir an meinem Bett
6. Cocktail für den Fürst der Finsternis
7. Hokuspokus
8. Der zweite Tod
9. Katz und Maus
10. Zum Fressen gern
11. Versprechen der Ewigkeit
12. Höllenbrut
13. Für immer verflucht

Staffel 4

1. Flucht aus der Zwischenwelt
2. Mitten ins Herz
3. Ramona
4. Neues Leben
5. Der Alphawolf
6. Außer Kontrolle
7. Galgenhumor
8. Wanderin zwischen den Zeiten
9. Der Vollstrecker
10. Die Unwissenden
11. Der Ursprung des Bösen
12. Gefangen im Horrorhaus
13. Schöne neue Welt

Trailer

Drehorte

Die britische Serie Being Human nutzt eine Vielzahl eindrucksvoller Schauplätze, die die düstere und mystische Atmosphäre der Geschichte unterstützen. Die Serie dreht sich um das ungewöhnliche Zusammenleben eines Vampirs, eines Werwolfs und eines Geistes, die sich in Großbritannien durch ihre übernatürlichen Herausforderungen kämpfen. Durch die Wahl echter Orte wird die Handlung auf spannende Weise intensiviert und authentisch dargestellt.

In den ersten Staffeln diente die Stadt Bristol als Hauptdrehort der Serie. Viele der ikonischen Szenen, einschließlich der Wohnorte der Hauptcharaktere, wurden in dieser historischen Stadt gefilmt. Mit ihren verschlungenen Gassen und der dichten Bebauung verleiht Bristol der Serie eine geheimnisvolle und urban-kühle Atmosphäre, die gut zu den paranormalen Themen passt.

Für die späteren Staffeln verlagerte die Produktion ihre Dreharbeiten nach Cardiff in Wales. Diese Stadt bot neue, atmosphärische Kulissen, die besonders gut zu den dunklen und oft unvorhersehbaren Wendungen der Handlung passten. Zudem ermöglichte die Nähe zu den Produktionsstudios in Cardiff flexiblere und effizientere Dreharbeiten.

Ein weiterer erwähnenswerter Drehort ist Barry Island, eine Küstenregion nahe Cardiff, die besonders für Szenen außerhalb der Stadt genutzt wurde. Die dramatische Küstenlinie und das rauere Klima von Barry Island verstärkten die intensive Stimmung, vor allem in Episoden, in denen die Figuren sich mit ihren übernatürlichen Kräften auseinandersetzen.

Durch diese vielfältigen Drehorte vermittelt Being Human ein authentisches und gleichzeitig mystisches Ambiente, das die Serie sowohl düster als auch warmherzig erscheinen lässt. Die Wahl dieser Orte trägt entscheidend zur besonderen Stimmung der Serie bei und hebt die Herausforderungen der Charaktere hervor, die sich sowohl in ihrer menschlichen als auch in ihrer übernatürlichen Existenz beweisen müssen.

Hinter den Kulissen

Die Produktion von Being Human stieß auf kreative Herausforderungen, die entscheidend zur späteren Atmosphäre beitrugen. Ursprünglich war die Serie humorvoller angelegt, doch das Konzept wurde überarbeitet und düsterer gestaltet, was für das Genre prägend wurde. Nach dem Pilotfilm wurden Rollen wie der Vampir Mitchell neu besetzt, wobei Aidan Turner die Rolle übernahm und durch seine charismatische Interpretation die Figur prägte. Russell Tovey etablierte sich in der Rolle des Werwolfs George und verlieh der Serie eine emotionale Tiefe.

Für die ersten Staffeln wurde die Serie in Bristol gedreht, oft an echten Schauplätzen, um eine authentische Umgebung zu schaffen. Diese realistischen Kulissen und die Wahl alltäglicher Wohnungen verdeutlichten den Konflikt zwischen den übernatürlichen Aspekten und dem alltäglichen Leben der Charaktere.

Mit Staffel 3 verlegte die Produktion die Dreharbeiten nach Cardiff, um effizientere Arbeitsabläufe zu ermöglichen und die Nähe zu den BBC-Studios zu nutzen. Cardiff bot zudem neue Möglichkeiten für Szenenbilder und brachte eine frische visuelle Dynamik in die Serie. Die Mischung aus Horror, Drama und Komödie verlieh Being Human Kultstatus und inspirierte zahlreiche Fans und Schöpfer im Bereich des Übernatürlichen.

Preise / Auszeichnungen

Die Serie Being Human erhielt vor allem Anerkennung und Nominierungen bei britischen Preisverleihungen. Sie wurde mehrfach für BAFTA Cymru Awards nominiert, insbesondere für die Leistungen im Bereich Produktion und Schauspiel. 2011 wurde sie auch bei den SFX Awards in Großbritannien ausgezeichnet, wo sie als eine der besten Serien des Jahres nominiert wurde. Eine direkte Auszeichnung bei den großen BAFTA TV Awards blieb jedoch aus, trotz ihrer Popularität auf dem BBC-Streamingdienst iPlayer und ihrer Kultstellung im Fantasy-Genre.

Zusätzlich wurde die Serie bei den Royal Television Society Awards nominiert, wo sie für das innovative Drehbuch und die gelungene Balance zwischen Horror und Humor gewürdigt wurde. Diese Nominierungen und Auszeichnungen spiegeln die kreative Originalität und den Einfluss wider, den Being Human auf das Übernatürliche-Genre im Fernsehen hatte.

Filmfehler

In der Serie Being Human sind einige kleinere Filmfehler aufgefallen, die von den aufmerksamen Fans bemerkt wurden. So gibt es etwa einen Kontinuitätsfehler, bei dem der Vampir Mitchell in einer Szene gefesselt in einem Sarg liegt, doch in der nächsten Folge sind seine Hände ungebunden. Ein weiterer Filmfehler zeigt sich bei Joshs Hemd, dessen Schweißfleck je nach Kamerawinkel die Farbe wechselt – mal ist der Fleck dunkel, mal fast verschwunden.

Trotz dieser kleinen Fehler hat die Serie ihren Kultstatus bewahrt, und diese Details tragen teilweise sogar zum Charme der Produktion bei.

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

  • Der Upir - Deutsche Vampirserie, einfach schaurig
  • True Blood - Noch härter, noch schauriger!

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:

Jonni: "War ok zum gucken, aber nicht vergleichbar mit The Vampire Diaries oder True Blood"

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz