Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Columbo

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Peter Falk als Columbo

Inhaltsangabe

Columbo ist eine der bekanntesten Krimiserien der Fernsehgeschichte und folgt dem scheinbar zerstreuten, aber hochintelligenten Inspektor Columbo vom LAPD. Jede Folge zeigt dem Zuschauer von Anfang an den Täter – der Reiz liegt im "Wie" der Überführung. Mit seinem zerknitterten Trenchcoat, der ewigen Zigarre und seinem alten Peugeot täuscht Columbo seine Gegenspieler gekonnt. Die Täter, meist aus der Oberschicht, unterschätzen den Ermittler – ein folgenschwerer Fehler. Die Serie kombiniert spannende Mordfälle mit pointierten Dialogen und feinem Humor. Der von Peter Falk gespielte Columbo wurde zur Kultfigur und prägte das Genre nachhaltig. Zahlreiche prominente Gaststars und eine stilistisch einmalige Inszenierung machten Columbo über Jahrzehnte zu einem weltweiten Erfolg.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Die Serie "Columbo" ist ein Paradebeispiel für intelligentes Krimientertainment mit Kultfaktor. Der umgekehrte Ermittlungsweg – der Zuschauer kennt den Täter von Anfang an – sorgt für ein hohes Maß an Spannung und Mitdenken. Peter Falk brilliert als Columbo mit seinem unnachahmlichen Spiel aus Bescheidenheit, Charme und List. Die Kontraste zwischen Täter und Ermittler sind dramaturgisch klug inszeniert und spiegeln auch soziale Ungleichheiten wider. Besonders hervorzuheben ist die Dialogregie: subtil, scharf und oft von ironischem Witz durchzogen. Die episodischen Gastrollen sind durchweg hochkarätig besetzt. Auch heute noch wirkt die Serie frisch und originell. fernsehserien.tv vergibt dafür starke 88 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Columbo
Erscheinungsdatum: 1968–2003
Anzahl der Staffeln: 10
Anzahl der Folgen: 69
Regie: u. a. Richard Irving, Steven Spielberg, Patrick McGoohan
Hauptdarsteller: Peter Falk
Weitere Besetzung: Gene Barry, John Cassavetes, Johnny Cash, Faye Dunaway, Robert Culp, Patrick McGoohan, Leonard Nimoy, Donald Pleasence u. v. m.
Genre: Krimi, Komödie
Produktionsfirma: Universal Television
Musik: Dave Grusin, Billy Goldenberg, Dick DeBenedictis
Streaming-Plattform: RTL+

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Columbo

Die Entstehung und der langfristige Erfolg von Columbo sind untrennbar mit dem kreativen Duo Richard Levinson und William Link verbunden, die mit der Idee eines scheinbar unauffälligen, aber brillanten Ermittlers ein völlig neues Krimi-Konzept etablierten. Hinter den Kulissen war insbesondere Peter Falk selbst eine treibende Kraft. Er prägte nicht nur die Figur mit seinem persönlichen Stil, sondern setzte sich auch für Details wie den legendären Trenchcoat, den alten Peugeot 403 und den Basset-Hound ein – Requisiten, die aus seinem privaten Umfeld stammten oder unter seinem Einfluss gewählt wurden.

Spannungen entstanden dennoch regelmäßig – etwa über Gagenforderungen oder Drehverzögerungen durch Falks Mitspracherecht im kreativen Prozess. Regisseure wie Steven Spielberg oder Patrick McGoohan (der auch selbst mehrfach als Mörder zu sehen war) brachten frühzeitig ihre Handschrift in das Format ein. McGoohan entwickelte sich zu einem der wichtigsten kreativen Partner Falks. Produzent Richard Irving war maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Serie über Jahre hinweg ein hohes Produktionsniveau halten konnte.

Obwohl Columbo als Teil des „NBC Mystery Movie“-Formats nur wenige Folgen pro Jahr erforderte, war der Drehprozess intensiv: Jede Episode wurde wie ein kleiner Fernsehfilm behandelt – mit anspruchsvoller Kameraarbeit, prominent besetzten Gastrollen und sorgfältiger Postproduktion. In den späteren Jahren übernahm Peter Falk noch mehr Verantwortung und stellte sogar eigene Drehbuchideen vor. Die Serie lebte auch von der engen Zusammenarbeit mit den Universal Studios, die für viele Episoden eigens Kulissen errichteten oder auf exklusive Drehorte in Los Angeles zurückgriffen. Trotz gelegentlicher interner Konflikte herrschte über die Jahrzehnte hinweg ein hohes Maß an kreativer Kontrolle – und genau das verlieh Columbo seine außergewöhnliche Qualität und Langlebigkeit.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Columbo

Die Drehorte der Serie Columbo wurden mit großer Sorgfalt gewählt, um die soziale Kluft zwischen dem bodenständigen Inspektor und seinen meist wohlhabenden Gegenspielern optisch zu unterstreichen. Viele Episoden spielen in exklusiven Villen, modernen Luxusapartments oder renommierten Kulturstätten in Los Angeles und Umgebung. Besonders hervorzuheben ist das berühmte Stahl House in den Hollywood Hills, das mit seiner modernen Architektur und atemberaubenden Aussicht als Kulisse für mehrere Folgen diente. Dieses Setting betonte die Differenz zwischen Columbos zurückhaltendem Auftreten und dem selbstbewussten Lebensstil der Täter. Auch die Hollywood Bowl, Schauplatz in einer Folge mit einem Dirigenten als Mörder, steht exemplarisch für die Inszenierung von Status und Macht.

Das Produktionsteam nutzte zahlreiche noble Immobilien in Bel Air, Beverly Hills und Malibu, wobei einige Anwesen sogar mehrfach in unterschiedlichen Kontexten verwendet wurden. Dabei wurde stets darauf geachtet, dass die Locations nicht nur visuell beeindruckten, sondern auch praktisch für die Produktion geeignet waren – mit ausreichend Platz für Technik und Crew. Viele Innenaufnahmen entstanden dennoch in eigens errichteten Kulissen in den Universal Studios, was den engen Drehplänen entgegenkam. Für internationale Folgen reiste das Team auch nach London und Mexiko, was Columbo eine zusätzliche, seltene geografische Vielfalt innerhalb des Serienformats verlieh. Die sorgfältig kuratierten Schauplätze machten die Serie nicht nur atmosphärisch dicht, sondern verliehen ihr auch visuelle Eleganz und einen hohen Wiedererkennungswert.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Die Hauptdarsteller

Peter Michael Falk (*16. September 1927 in New York City; †23. Juni 2011 in Beverly Hills) war ein US-amerikanischer Schauspieler, der durch seine Rolle als Inspektor Columbo weltweite Bekanntheit erlangte. Mit seinem zerknitterten Trenchcoat, dem alten Peugeot, der ikonischen Zigarre und dem legendären Satz „Nur noch eine Frage …“ wurde Falks Darstellung zur Fernsehlegende. Nach einem bewegten Werdegang, der ihn vom Koch bei der Handelsmarine über ein Politikstudium bis zur Schauspielerei führte, überzeugte er zunächst in Kinofilmen wie Murder, Inc. und Pocketful of Miracles, für die er jeweils Oscar-Nominierungen erhielt. Den größten Ruhm jedoch erlangte er ab 1971 mit Columbo, einer Serie, die durch ihre umgekehrte Erzählweise und charismatische Einzelfälle Fernsehgeschichte schrieb. Trotz späterer Rollen blieb Falk für viele untrennbar mit dem listigen Ermittler verbunden. Bis 2003 drehte er 69 Folgen der Kultreihe. In seinen letzten Lebensjahren litt er an Alzheimer und verstarb im Alter von 83 Jahren.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Ähnliche Serien zu Columbo

Murder, She Wrote: Diese langlebige Krimiserie mit Angela Lansbury als Jessica Fletcher erinnert mit ihrer episodischen Struktur und cleveren Ermittlungen an Columbo. Die Protagonistin löst als Krimiautorin Mordfälle in ihrer Umgebung – charmant, klug und mit einem wachen Auge für Details.

Monk: Der neurotische, aber brillante Ex-Polizist Adrian Monk ist in seiner Arbeitsweise Columbo nicht unähnlich – auch er wird oft unterschätzt, bis er mit scharfer Beobachtungsgabe den Täter überführt. Die Serie bietet eine Mischung aus klassischem Krimi und skurrilem Humor.

Lie to Me: Die Serie um einen Spezialisten für Körpersprache und Lügenanalyse kombiniert kriminalistische Ermittlungen mit psychologischem Feingefühl. Wer die subtile Methodik Columbos schätzt, wird auch von Dr. Cal Lightman fasziniert sein.

Poker Face: Diese moderne Serie folgt einer talentierten Lügner-Detektorin auf ihrer Reise durch die USA. Inspiriert von Columbo, zeigt sie in jeder Folge einen neuen Fall, bei dem die Auflösung nicht im „Wer“, sondern im „Wie“ liegt – ganz im Stil des berühmten Inspektors.

↑ Zurück zum Menü

Nostalgie Wert 9

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

EM
EllaM:
„Columbo war meine erste Krimiserie – und bis heute meine liebste! Peter Falk ist einfach genial.“
TH
TVHeini:
„Ich liebe den Stil, die Fälle, die Musik – einfach alles an dieser Serie ist Kult.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz