Fernsehserie
Das A-Team

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
Das A-Team ist eine amerikanische Actionserie, die von 1983 bis 1987 produziert wurde. Sie war zu der damaligen Zeit eine der erfolgreichsten Serien im TV. Eine Gruppe ehemaliger Soldaten, jeder von ihnen hat seinen ganz besonderen Tick, wird von der Militärpolizei gejagt. Während der einzelnen Folgen helfen sie stets Menschen in Notlagen.
Die vier Mitglieder dieser Gruppe sind B. A. Baracus, H. M. Murdock, Templeton Face Peck und John Hannibal Smith. Während des Vietnamkrieges waren alle Vier Mitglieder im sogenannten A-Team, einer Spezialeinheit. Aufgrund falscher Indizien werden sie eines Kriegsverbrechens verdächtigt, was der Grund dafür ist, dass sie nun gesucht werden. Doch stets gelingt es ihnen, die Militärpolizei an der Nase herumzuführen und zu entkommen. Ganz nebenbei bringen sie böse Buben zur Strecke und helfen den Schwächeren...
Kritik / Rezension
"Das A-Team" ist eine Kultserie, die durch ihre Mischung aus Action, Humor und dem starken Zusammenhalt der Hauptcharaktere berühmt wurde. Die Serie, die von 1983 bis 1987 ausgestrahlt wurde, hat sich durch ihre übertriebenen Stunts und die charakteristischen Sprüche der Teammitglieder, insbesondere von B.A. Baracus ("Ich hasse es, wenn der Plan nicht funktioniert!"), einen festen Platz in der Popkultur gesichert. Trotz wiederkehrender Kritik an der wenig realistischen Darstellung von Gewalt, in der kaum jemand ernsthaft verletzt wird, bleibt das A-Team ein Paradebeispiel für unterhaltsames Fernsehen der 80er Jahre, das auch heute noch eine treue Fangemeinde hat. Wir bewerten die Serie mit 85 von 100 Punkten.
Deutscher Titel: Das A-Team
Erscheinungsdatum: 1983–1987
Anzahl der Staffeln: 5
Anzahl der Folgen: 98
Regie: Verschiedene
Hauptdarsteller: George Peppard, Dirk Benedict, Dwight Schultz, Mr. T
Genre: Action, Abenteuer, Krimi
Produktionsland: USA
Verfügbar: Auf DVD und verschiedenen Streaming-Plattformen
Episodenguide
Staffel 1
1. Verschollen in Mexiko (1) (Mexican Slayride, Part 1)
2. Verschollen in Mexiko (2) (Mexican Slayride, Part 2)
3. Fegefeuer (Children Of Jamestown)
4. Auf Leben und Tod (Pros And Cons)
5. Wölfe in Uniform (A Small And Deadly War)
6. Blutsbande (Black Day At Bad Rock)
7. Ein todsicheres System (The Rabbit Who Ate Las Vegas)
8. Müllaktion in Manhattan (The Out-of-Towners)
9. Bruchlandung (Holiday In The Hills)
10. Reife Melonen (West Coast Turnaround)
11. Ein bißchen mehr Zeit (One More Time)
12. Bis dass der Tod uns scheidet (Till Death Do Us Part)
13. Lösegeld für einen Jumbo (The Beast From The Belly Of A Boeing)
14. Ärger im vierten Monat (A Nice Place To Visit)
Staffel 2
15. Diamantenfieber (Diamonds ’n Dust)
16. Der singende Golfball (Recipe For Heavy Bread)
17. Zwei Nonnen zuviel (The Only Church In Town)
18. Marias Mutter (Bad Time on the Border)
19. Wilde Mustangs (When You Coming Back, Range Rider?, Part 1)
20. Der Retter der Prärie (When You Coming Back, Range Rider?, Part 2)
21. Karambolagen (The Taxicab Wars)
22. Arbeitskampf (Labor Pains)
23. Garbers letzter Fang (There’s Always a Catch)
24. Wasserspiele (Water, Water Everywhere)
25. Auf Sand gebaut (Steel)
26. Gut gewählt ist halb gemordet (The White Ballot)
27. Die Malteser Kuh (The Maltese Cow)
28. Grenzschiebereien (In Plane Sight)
29. Die neue Dame (The Battle of Bel-Air)
30. Scheingefechte (Say It With Bullets)
31. Schwarzbrenner (Pure-dee Poison)
32. Skorpione (It’s A Desert Out There)
33. Gebrauchtwagenhandel (Chopping Spree)
34. Ein Kinderspiel (Harder Than It Looks)
35. Überlebenstraining (Deadly Maneuvers)
36. Brennende Gemeinde (Semi-friendly Persuasion)
37. Das Spiel ist aus (Curtain Call)
Staffel 3
38. Schatten im Sonnenparadies (Bullets And Bikinis)
39. Die versunkene Stadt (1) (The Bend In The River, Part 1)
40. Die versunkene Stadt (2) (The Bend In The River, Part 2)
41. Feueralarm (Fire)
42. Der Herr des Waldes (Timber!)
43. Der Kronzeuge (Double Heat)
44. Ärger auf Rädern (Trouble On Wheels)
45. Drogen und Krokodile (The Island)
46. Plagiatoren (Showdown!)
47. Die Auferstehung des toten Ingenieurs (Sheriffs Of Rivertown)
48. Liederzirkus (The Bells Of St. Mary’s)
49. Haute Couture (Hot Styles)
50. Die 100 000-Dollar-Frau (Breakout!)
51. Heiße Küche (Cup A’ Joe)
52. Geldhaie (The Big Squeeze)
53. Boxkämpfe (Champ!)
54. Elfenbein aus Kenia (Skins)
55. Roulette auf Rädern (Road Games)
56. Entführung auf arabisch (Moving Targets)
57. Ritter der Landstraße (Knights Of The Road)
58. Ausgeliefert (Waste ’em!)
59. Kopfgeldjäger (Bounty)
60. Original oder Fälschung (Beverly Hills Assault)
61. Wirb oder stirb (Trouble Brewing)
62. MRichtig ködern will gelernt sein (Incident At Crystal Lake)
Staffel 4
63. Eine Seefahrt, die ist lustig (1) (Judgement Day, Part 1)
64. Eine Seefahrt, die ist lustig (2) (Judgement Day, Part 2)
65. Wo ist das Monster, wenn man es braucht? (Where Is The Monster When You Need Him?)
66. Mutter in Not (A Lease with an Option to Die)
67. Der Pennbruder (The Road To Hope)
68. Hinter Gittern (The Heart of Rock N’ Roll)
69. Das FBI ist immer dabei (Body Slam)
70. Blood, Sweat & Cheers (Blood, Sweat And Cheers)
71. Der rote Tod und seine Tochter (Mind Games)
72. Die lieben Nachbarn (There Goes The Neighborhood)
73. Diagnose: Größenwahn (The Doctor Is Out)
74. Ein Bärendienst (Uncle Buckle-up)
75. Glücksrad (Wheel Of Fortune)
76. Feinde unter sich (The A-team Is Coming, The A-team Is Coming)
77. Nur für Mitglieder (Members Only)
78. George, der Cowboy (Cowboy George)
79. Der Schein trügt (Waiting For Insane Wayne)
80. Hannibals rettender Plan (The Duke Of Whispering Pines)
81. Ein Jugendfreund in Nöten (Beneath The Surface)
82. Lederstrumpf reitet wieder (Mission Of Peace)
83. Ärger mit Harry (The Trouble With Harry)
84. Der Boss ist gar nicht tot (A Little Town With An Accent)
85. Zurück in Vietnam (The Sound Of Thunder)
Staffel 5
86. Hoffnung in Barcelona (Dishpan Man, Part 1)
87. Helden vor Gericht (Trial By Fire, Part 2)
88. Man stirbt nie zweimal (Firing Line, Part 3)
89. Touch-Down (Quarterback Sneak)
90. Es lebe die Revolution (The Theory Of Revolution)
91. Codename Brown Fox (The Say Uncle Affair)
92. B.A.’s goldener Schuss (Alive At Five)
93. Glückstreffer (Family Reunion)
94. Countdown in Hong Kong (Point Of No Return)
95. Unter Kannibalen (The Crystal Skull)
96. Man liebt nur zweimal (The Spy Who Mugged Me)
97. Landesverrat (The Grey Team)
98. Mord à la carte (Without Reservations)
Trailer
Hinter den Kulissen von Das A-Team: Wissenswerte Fakten zur Produktion
„Das A-Team“ war eine der ikonischen Serien der 1980er Jahre und wurde von Stephen J. Cannell und Frank Lupo ins Leben gerufen. Ursprünglich als Mischung aus beliebten Konzepten wie „The Dirty Dozen“ und „Mission: Impossible“ konzipiert, überraschte die Serie die Produzenten, indem sie gleich mit der ersten regulären Folge einen riesigen Erfolg feierte. Die Serie wurde direkt nach dem Super Bowl XVII ausgestrahlt und sicherte sich sofort einen Platz in den Nielsen-Top-10.
Hinter den Kulissen ging es manchmal chaotisch zu. Besonders George Peppard, der Hannibal Smith spielte, war für sein schwieriges Verhalten am Set bekannt. Es gab Spannungen zwischen ihm und anderen Darstellern, besonders mit Mr. T, der B.A. Baracus spielte. Dirk Benedict, der "Faceman" verkörperte, wurde im Übrigen erst nach dem Pilotfilm für die Serie engagiert. Ursprünglich war eine andere Besetzung geplant, doch man entschied sich dafür, Benedict zu nehmen, da er die Rolle eines Vietnam-Veteranen überzeugender spielte.
Ein weiterer legendärer Bestandteil der Serie war der schwarze GMC-Van mit den roten Streifen, den das A-Team regelmäßig für ihre Einsätze benutzte. Dieser Van wurde fast genauso berühmt wie die Figuren selbst und ist bis heute ein Kultobjekt, das von Fans auf verschiedenen Veranstaltungen nachgebaut und präsentiert wird.
Filmfehler in Das A-Team
Wie in vielen Serien der 1980er Jahre sind auch bei „Das A-Team“ immer wieder kleinere Filmfehler zu bemerken. Besonders häufig sieht man Anschlussfehler: In einigen Szenen fahren die Charaktere mit einem beschädigten Fahrzeug los, das in der nächsten Einstellung plötzlich völlig unversehrt ist.
Auch bei den berüchtigten Schusswechseln der Serie kommt es immer wieder zu Ungereimtheiten. Obwohl hunderte Kugeln fliegen und Explosionen stattfinden, wird in den meisten Fällen niemand ernsthaft verletzt. Dies ist natürlich eine Übertreibung der 80er Jahre Actionserien, die die Gewalt oft cartoonhaft inszenierten.
Ein weiterer häufiger Fehler betrifft die Verfolgungsjagden. Oftmals wechseln die Fahrzeuge während einer Szene plötzlich, und manchmal sieht man sogar Stuntmen, deren Gesicht kurz in der Kamera zu erkennen ist. Trotz dieser kleinen Pannen bleibt „Das A-Team“ für viele Fans eine Kultserie, die auch heute noch für ihre übertriebene Action und ihren unverwechselbaren Humor gefeiert wird.
Das A-Team Drehorte
Die Serie "Das A-Team" wurde überwiegend in Kalifornien gedreht, insbesondere in und um Los Angeles. Viele Szenen entstanden auf dem Gelände der Universal Studios, wo sowohl Innen- als auch Außenaufnahmen realisiert wurden. Diese Studios boten zahlreiche Möglichkeiten, unterschiedliche Kulissen darzustellen.
Für die Darstellung ländlicher und wüstenähnlicher Gebiete nutzte das Produktionsteam häufig die Vasquez Rocks und das Simi Valley. Diese Orte lieferten markante Landschaften, die in vielen Episoden als Schauplatz dienten.
Eine Ausnahme bildet die Pilotfolge "Verschollen in Mexiko", die tatsächlich in Acapulco, Mexiko, gedreht wurde. Dies verleiht der Episode eine besondere Authentizität, die sich von den übrigen Folgen unterscheidet.
Durch die vielseitigen Drehorte in Kalifornien konnte die Serie eine große Bandbreite an Umgebungen darstellen und den Anschein internationaler Schauplätze erwecken.
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:Ralphi: "Ich habe diese Serie als Kind geliebt!!!"
Karl-Heinz "Es erinnert mich an Zeiten, als Fernsehserien noch Fernsehserien waren und jede Folge das Highlight der Woche war."
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz