Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Der Hammer

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

David Rasche als Sledge Hammer

Inhaltsangabe

Der Hammer ist eine absurde Parodie auf das Polizeigenre der 1980er Jahre. Im Mittelpunkt steht der brutale, aber irgendwie erfolgreiche Inspektor Sledge Hammer, der seine geliebte Waffe „Susi“ nie aus der Hand legt. Egal ob er Automaten bedroht oder Verhöre sprengt – seine Methoden sind unkonventionell. Die Serie lebt vom Kontrast zwischen seiner Gewaltlust und dem nüchternen Blick seiner Partnerin Dori Doreau. Gemeinsam lösen sie Fälle mit viel Chaos, Explosionen und pointiertem Humor.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Der Hammer ist keine gewöhnliche Krimiserie – sie ist ein überdrehtes Satirefeuerwerk mit anarchischer Energie. Die Serie nimmt das Genre der Copshows gnadenlos aufs Korn und lebt von der Karikatur des einsamen, waffennärrischen Ermittlers. David Rasche brilliert mit übertriebener Mimik und trockenen One-Linern, während Anne-Marie Martin für die nötige Bodenhaftung sorgt. Der Humor ist derb, aber gezielt. Zwar wirkte der Stil für manche Zuschauer zu schrill, doch gerade das machte Der Hammer zum Kult. Die Bewertung von 80 Punkten ist verdient – nicht wegen technischer Brillanz, sondern wegen Originalität und Mut zur Übertreibung.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Sledge Hammer!
Produktionsland: USA
Jahre: 1986–1988
Anzahl der Staffeln: 2
Anzahl der Folgen: 41
Idee: Alan Spencer
Musik: Danny Elfman
Regie: Alan Spencer u. a.
Hauptdarsteller: David Rasche, Anne-Marie Martin, Harrison Page
Genre: Comedy, Krimi
Deutsche Erstausstrahlung: 08.01.1988 (RTLplus)
Original-Erstausstrahlung: 23.09.1986 (ABC)
Laufzeit: ca. 22 Minuten pro Folge

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Ein perfektes Team
  2. Heuern und feuern
  3. Fromm und keusch
  4. „Showdown“ für Hammer
  5. Guten Flug
  6. Bambule an der Schule
  7. Jailhouse-Rock
  8. In Hammers Obhut
  9. Selbstjustiz
  10. Der Babyhandel
  11. Die Eine-Million-Dollar-Frage
  12. Countdown für Hammer
  13. Von altem Schrot und Korn
  14. Die Teufel kommen
  15. Geliebte Susi
  16. Voll getroffen
  17. Bruderherz
  18. Stereohammer
  19. Waschen, klauen, fönen
  20. Genosse Hammer
  21. Der Justizhammer
  22. Ende gut, gar nichts gut

Staffel 2

  1. Die roten Schuhe
  2. Nazis an der Uni
  3. Besuch aus alten Tagen
  4. Tödliche Gefühle
  5. Einen Skalp gerettet
  6. Von oben betrachtet
  7. Ratschläge für die Frau
  8. Mini-Papillon
  9. Hammer in Transsylvanien
  10. Ferngesteuert
  11. Ausgespielt
  12. Der Eisbrecher
  13. Hoher Blutdruck
  14. Das Lieblingsmodel
  15. Hammers Rock’n’Roll
  16. Kriegsspiele
  17. Behämmert
  18. K.O. in der Hochzeitsnacht
  19. Ein Bund fürs Leben
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Der Hammer

Die Serie Der Hammer wurde von Alan Spencer als bewusste Satire auf Polizeiserien wie Dirty Harry entwickelt. Ursprünglich als Einzelfilm gedacht, wurde das Projekt nach dem Erfolg der Pilotfolge in Serie produziert. Die Dreharbeiten fanden überwiegend in Studios in Los Angeles statt. Markant war die eigenwillige Kameraführung und die übersteigerte Soundkulisse. Alan Spencer legte großen Wert darauf, dass jede Folge eine Parodie auf reale Krimiklischees war – inklusive absurder Schlussgags.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Der Hammer

Gedreht wurde Der Hammer vollständig in Kalifornien, vor allem in und um Los Angeles. San Francisco, der angebliche Handlungsort, wurde mithilfe von Kulissen und Archivmaterial angedeutet. Viele Straßenszenen entstanden im Studio Backlot von ABC. Einige Außenaufnahmen fanden in Downtown Los Angeles und an bekannten Brücken und Gebäuden statt, die optisch an die Bay Area erinnern sollten.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Der Hammer

David Rasche wurde am 7. August 1944 in St. Louis, Missouri, geboren. Er arbeitete zunächst als Theaterdarsteller und schloss sich später der renommierten Truppe Second City in Chicago an. In der Rolle des Sledge Hammer wurde er einem breiten Publikum bekannt und prägte mit seiner Mischung aus Ernsthaftigkeit und Irrsinn eine unvergessliche Serienfigur. Nach Der Hammer spielte Rasche in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, darunter United 93 und Succession. Sein Markenzeichen blieb stets die Fähigkeit, groteske Rollen mit trockener Würde zu spielen.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Police Squad!: Die Vorlage für Die nackte Pistole – ebenfalls eine gnadenlose Parodie auf Cop-Shows mit absurden Pointen.
Get Smart (Mini-Max): Spionagesatire mit viel Slapstick, erfunden von Mel Brooks.
Brooklyn Nine-Nine: Moderne Comedy-Serie über ein chaotisches Polizeirevier mit viel Herz und Witz.
Angriff der leichten Brigade: Britische Krimikomödie mit absurden Dialogen und unorthodoxen Ermittlern.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

T
TV-Freak1981:
„Legendär! Ich kannte alle Sprüche auswendig. Der Humor ist einfach herrlich absurd.“
M
MonacoMicha:
„Als Kind nicht alles verstanden, aber heute feier ich’s umso mehr. Kult pur!“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz