Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Die Donnerstagswitwen

Hauptdarstellerin Irene Azuela

Inhaltsangabe

Teresa (dargestellt von Irene Azuela) lebt mit ihrer Familie in der geschlossenen Wohnanlage "Los Altos de las Cascadas". Hinter hohen Mauern und von bewaffneten Wachposten beschützt, genießen die Bewohner in luxuriösen Villen das Leben der Superreichen. Doch eines Tages ändert sich alles drastisch. Als Teresa nach Hause kommt, findet sie ihren Mann Tano (gespielt von Omar Chaparro) und zwei seiner Freunde tot vor. Obwohl das Ereignis schnell als schrecklicher Unfall eingestuft wird, hegt Teresa Zweifel und nach und nach kommen dunkle Geheimnisse ans Licht. Diese Geheimnisse beenden das idyllische und unbeschwerte Leben einiger Familien und stürzen sie in den Abgrund.

Die Serie basiert auf dem Roman Las viudas de los jueves der argentinischen Schriftstellerin Claudia Piñeiro aus dem Jahr 2005. Nachdem die Geschichte bereits 2009 in Argentinien als Film adaptiert wurde, bringt Netflix nun eine eigene Version als Miniserie.

Kritik & Rezension

Die Donnerstagswitwen fesselt mit einer spannenden Geschichte voller Geheimnisse und Intrigen. Die Serie behandelt brisante Themen wie soziale Ungleichheit, Scheinmoral und die dunklen Seiten einer vermeintlich perfekten Gesellschaft. Die Darsteller, allen voran Irene Azuela und Omar Chaparro, liefern beeindruckende Leistungen und machen die Serie zu einem emotionalen und fesselnden Erlebnis.

Regisseur Humberto Hinojosa Ozcariz setzt die düstere Atmosphäre meisterhaft in Szene und bleibt dabei nah an der Vorlage von Claudia Piñeiro. Mit einer Bewertung von 75 von 100 Punkten durch fernsehserien.tv bietet die Miniserie hochwertige Unterhaltung und lässt Zuschauer tief in die Abgründe einer abgeschotteten Gesellschaft blicken.

Daten & Fakten

Originaltitel: Las viudas de los jueves
Produktionsland: Mexiko
Erscheinungsdatum: 14. September 2023
Genre: Thriller, Drama, Mystery
Originalsprache: Spanisch
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 6
Regie: Humberto Hinojosa Ozcariz
Buchvorlage: Claudia Piñeiro
Hauptdarsteller: Irene Azuela (Teresa), Omar Chaparro (Tano), Alfonso Bassave, Juan Pablo Medina, Zuria Vega
Weitere Besetzung: Cassandra Ciangherotti, Pablo Cruz Guerrero, Mayra Hermosillo, Sofía Sisniega, Gerardo Trejoluna, Claudette Maillé, Mia Vargas, Eugenio Pérez, Sasha González, Norma Pablo, Diego Bernal, Adrián Rossi, Juliette Charlotte, Alex Antuan Careaga, Ariel Aidan Ruiz Gómez
komplette Besetzung
Streaming: Netflix

Episodenguide

Staffel 1

  1. Sie müssen die Wahrheit wissen
  2. Die Familie Scaglia
  3. Die Familie Andrade
  4. Die Familie de la Luna
  5. Die Familie Maldonado
  6. Die Familie Guevara
➤ Detaillierte Inhaltsangaben aller Folgen

Trailer

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Die Donnerstagswitwen

Die Serie wurde in Mexiko von Mariana Aceves produziert. Netflix adaptierte die Geschichte von Claudia Piñeiro mit einem neuen Drehbuch und hochkarätigen Darstellern. Die Dreharbeiten fanden überwiegend in exklusiven Wohnanlagen und an mexikanischen Drehorten statt, die den luxuriösen Lebensstil der Charaktere perfekt widerspiegeln.

Drehorte

Drehorte der Serie Die Donnerstagswitwen

Die Netflix-Miniserie Die Donnerstagswitwen wurde überwiegend in der Metropolregion Mexiko-Stadt sowie im nahegelegenen Bundesstaat Estado de México gedreht.

Viele Außenaufnahmen und Szenen, die die fiktive Wohnanlage „Los Altos de las Cascadas“ darstellen, entstanden in echten Luxusresorts – insbesondere im exquisiten Club de Golf Malinalco, etwa 60 Kilometer südwestlich der Hauptstadt. Dieses Gelände diente als Kulisse für opulente Villen und die „Casa Club“ der Familie de la Luna.

Für Innenaufnahmen und Studio-Sets wurden möglicherweise renommierte Filmstudios in Mexiko-Stadt genutzt, darunter die historischen Estudios Churubusco oder moderne Einrichtungen wie Elite Studios bzw. MPC.

Durch die Auswahl dieser Drehorte konnte die opulente und abgeschirmte Welt der wohlhabenden Bewohner glaubhaft in Szene gesetzt werden: Sicherheit, Architektur und luxuriöse Umgebung spiegeln den Kontrast zwischen äußerem Glanz und inneren Konflikten wider.

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller

Irene Azuela ist eine britisch-mexikanische Schauspielerin, geboren am 27. Oktober 1979. Ihre Karriere begann sie in den 2000er Jahren mit Auftritten in verschiedenen Telenovelas bei TV Azteca, darunter Todo por amor, Amores querer con alevosía und La otra mitad del sol. Ihre Filmkarriere startete sie 2007 mit dem Film El búfalo de la noche. 2008 gewann sie den Ariel Award als beste Schauspielerin für ihre Rolle im Film Quemar las Naves.

Irene Azuela hat auch in einer Reihe von Theaterstücken mitgewirkt, darunter La Gaviota und Por amor al arte. Sie hat ihre schauspielerische Ausbildung am Centro de Formación Actoral in Mexiko absolviert und weiterführende Kurse im klassischen Theater an der London Academy of Music and Dramatic Arts sowie im Physical Theater an der Desmond Jones School of Mime und Physical Theater absolviert.

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Big Little Lies: Diese US-Serie verbindet ebenfalls privilegierte Vorortidylle mit dunklen Geheimnissen, Schuld und tragischen Verwicklungen. Wie bei Die Donnerstagswitwen geht es hinter der Fassade um Gewalt, Verrat und weibliche Solidarität.

Desperate Housewives: In der scheinbar perfekten Welt von Wisteria Lane lauern dunkle Abgründe. Humor und Drama wechseln sich ab – genau wie in der argentinischen Vorlage, bei der auch das Bild der heilen Nachbarschaft bröckelt.

What/If: Diese Netflix-Miniserie rund um moralische Dilemmata, finanzielle Verlockungen und zwischenmenschliche Intrigen ist ebenso stylisch wie verstörend – ideal für Fans von manipulativen Figuren und psychologischem Druck.

Broadchurch: Obwohl britischer und kühler im Ton, zeigt diese Serie ebenfalls, wie eine Gemeinschaft nach einem Schockereignis aus dem Gleichgewicht gerät. Die Spannung liegt in den Beziehungen und im Misstrauen.

Monarca: In der mexikanischen Serie geht es um Macht, Schein und Familie – mit luxuriösem Setting und Abgründen hinter der Wohlstandsfassade. Wer bei Die Donnerstagswitwen auf die Kombination aus Reichtum und moralischer Fäulnis anspricht, wird hier ebenfalls fündig.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

TV
RogerKamboger:
"Spannend von Anfang bis Ende! Die Charaktere sind unglaublich gut dargestellt."
MF
Wittwer:
"Die Serie hält einen wirklich in Atem. Jede Folge hat etwas Unerwartetes!"
NA
Nachtschatten:
"Beeindruckende Atmosphäre und starke Frauenfiguren – für mich ein echtes Serienhighlight auf Netflix."

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz