Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Die goldene Stunde

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarsteller Nasrdin Dchar

Inhaltsangabe

"Die goldene Stunde" ist eine packende Krimiserie, die in Amsterdam spielt und sich um die Nachwirkungen eines Terroranschlags dreht. Ein niederländischer Polizist afghanischer Herkunft steht im Zentrum der Handlung, der die schwierige Aufgabe hat, die Verdächtigen zu finden. Besonders erschütternd ist die Möglichkeit, dass einer der Verdächtigen ein alter Freund sein könnte. Die Serie taucht tief in Themen von Loyalität, Identität und moralischen Dilemmata ein, während sie den Zuschauer in die komplexe Welt der Terrorermittlung entführt.

Kritik / Rezension

Die Serie "Die goldene Stunde" zeichnet sich durch ihre intensiven, facettenreichen Charaktere und die fesselnde Handlung aus. Unter der Regie von Bobby Boermans gelingt es der Serie, eine dichte Atmosphäre zu schaffen, die den Zuschauer von Anfang an in ihren Bann zieht. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Nasrdin Dchar und Ellen Parren, die ihre Figuren mit großer Glaubwürdigkeit und Tiefe verkörpern. Die Serie behandelt das schwierige Thema des Terrorismus sensibel und bietet dabei spannende Unterhaltung und tiefgründige Einblicke. Fernsehserien.tv verleiht dieser Serie 95 von 100 Punkten.

Originaltitel: Het gouden uur
Erscheinungsdatum: 2022
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 6
Regie: Bobby Boermans
Hauptdarsteller: Nasrdin Dchar, Ellen Parren, Nabil Mallat, Abbas Fasaei, Yannick de Waal, Tamar van den Dop, Sophie Veldhuizen, Charlene Sancho, Marco Eradus, Mohammed Azaay, Matteo van der Grijn
Weitere Besetzung: Peter Post, Melody Klaver, Omar Ahaddaf, Tibor Lukács, Flavia Vinzens, Soumaya Ahouaoui, Bas Keijzer, Parmis Amini, Jessica Walther-Gabory, Rick Nicolet, Jip van den Dool, Kees Hulst, Delilah van Eyck, Cripta Scheepers, Mara van Vlijmen, Amine Bahr, und Bram Coopmans
komplette Besetzung
Genre: Krimiserie, Drama, Internationale Serie

Episodenliste

1. Het gouden uur
2 .Schokkende meldingen
3. Op de vlucht
4. Bruut geweld
5. Kat en muis
6. De grote klap

➤ Detaillierte Inhaltsangaben aller Folgen

Trailer

Auszeichnungen

Im Jahre 2023 gewann "Die Goldene Stunde" den Rockie Awards als beste nicht-englischsprachige Dramaserie.

Hinter den Kulissen von Die goldene Stunde

Die niederländische Thriller-Serie Die goldene Stunde begeistert nicht nur durch ihre packende Handlung, sondern auch durch die authentische Produktion hinter den Kulissen. Produziert von AVROTROS, wurde die Serie 2022 in den Niederlanden erstmals ausgestrahlt. Die Entscheidung, viele Szenen direkt in Amsterdam zu drehen, verleiht der Serie eine lebendige und realistische Atmosphäre. Der urbane Hintergrund wird geschickt genutzt, um die Spannung und das hektische Tempo der Handlung zu unterstreichen.

Regisseur Lars Boom hat es geschafft, die bedrückende Stimmung nach einem Terroranschlag eindringlich einzufangen. Das Drehbuch stammt von Simon de Waal, einem erfahrenen Kriminalexperten und Drehbuchautor, der viel Wert darauf legte, die Ermittlungsarbeit möglichst realitätsnah darzustellen. De Waals fundierte Kenntnisse im Bereich Kriminalität und Terrorismus verleihen der Serie eine besondere Authentizität.

Im Zentrum der Serie steht die sogenannte "goldene Stunde" – die erste Stunde nach einem Terroranschlag, in der Rettungseinsätze am erfolgversprechendsten sind. Diese Thematik brachte besondere Herausforderungen für die Produktion mit sich. Es musste nicht nur der medizinische Aspekt der ersten Hilfe akkurat dargestellt werden, sondern auch die psychologischen und emotionalen Auswirkungen auf die Beteiligten. Dabei wurden Experten hinzugezogen, um sicherzustellen, dass heikle Themen wie Terrorismus und ethnische Vorurteile sensibel und respektvoll behandelt werden.

Die Besetzung der Serie besteht aus vielen talentierten Darsteller:innen, allen voran Nasrdin Dchar, der den innerlich zerrissenen Polizisten Mardik Sardagh spielt. Dchars schauspielerische Leistung wird oft als einer der Höhepunkte der Serie genannt. Ihm zur Seite stehen Schauspieler:innen wie Sophie Veldhuizen und Mohammed Azaay, die ebenfalls überzeugende Darstellungen abliefern und die emotionale Tiefe der Serie verstärken.

Die Produktion war nicht ohne Herausforderungen – besonders, da der Serie ein solch sensibles Thema zugrunde liegt. Es erforderte enge Zusammenarbeit zwischen den Machern und Beratern, um sicherzustellen, dass die Serie sowohl fesselnd als auch respektvoll gegenüber den dargestellten Themen ist. Die Serie erhielt positive Kritiken für ihre authentische Darstellung und das intensive Tempo, was auch zu ihrem internationalen Erfolg auf Netflix beitrug.

Die goldene Stunde Drehorte

Die Serie Die goldene Stunde (Het gouden uur) spielt vor allem in den Niederlanden und nutzt typische urbane Schauplätze in Amsterdam, darunter markante Orte wie der Amsterdamer Hauptbahnhof, die in spannenden Szenen zum Einsatz kommen. Neben diesen zentralen Drehorten sind in der Serie auch verschiedene Stadtviertel zu sehen, die das lebendige Bild der Stadt einfangen und die Handlung um den Hauptcharakter Mardik Sardagh, einen niederländischen Polizisten afghanischer Herkunft, untermalen. Diese urbane Umgebung wird genutzt, um den dramatischen Handlungsbogen und die kulturellen Spannungen in der Serie realistisch und intensiv darzustellen?.

Filmfehler

Die Serie enthält einige Filmfehler, die vor allem in Bezug auf die Glaubwürdigkeit und die Darstellung der Polizeiarbeit kritisiert werden. Zuschauer bemängeln die unrealistische Reaktion der Einsatzkräfte bei Notfällen, wie beispielsweise das Zögern der Polizei, sofort auf Bedrohungen zu reagieren, was im realen Leben standardisierte Notfallpläne schnell verhindern würden. Auch wirkt die Darstellung von Geheimdiensten und Spezialeinheiten in manchen Szenen übertrieben und wenig authentisch.

Ein häufiges Stilmittel, das als störend empfunden wird, ist der unpassende Einsatz von Kamera-Zooms, die in dramatisch aufgeladenen Momenten unnötigen Stress erzeugen. Diese Elemente führen dazu, dass einige Zuschauer die Serie als schwer nachvollziehbar empfinden und dadurch die Immersion leidet. Weitere Fehler zeigen sich in unrealistisch langatmigen Amoklauf-Szenen und der Darstellung übertriebener Charaktereigenschaften bei leitenden Einsatzkräften, was die Spannung beeinträchtigen kann.

Erklärung des Endes der Serie Die goldene Stunde

Das Ende von Die goldene Stunde zeigt den finalen Showdown zwischen Mardik und Faysal, wobei Mardik eine schwierige Entscheidung treffen muss, um einen Terroranschlag zu verhindern. Nach der Rettung vieler Leben wird Mardik jedoch verhaftet, da seine Handlungen außerhalb der rechtlichen Grenzen lagen. Gleichzeitig bleibt die Frage offen, ob ein Verräter innerhalb der Polizei mit den Terroristen zusammengearbeitet hat, was auf eine mögliche Fortsetzung hindeutet.

Wird es eine Fortsetzung oder eine weitere Staffel geben?

Bislang wurde keine Fortsetzung offiziell angekündigt. Doch aufgrund des offenen Endes und der ungelösten Fragen könnte eine zweite Staffel möglich sein.

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Bodyguard: Diese britische Serie folgt einem kriegserfahrenen Bodyguard, der eine hochrangige Politikerin schützen muss, während er gleichzeitig gegen seine eigenen psychischen Probleme und Verschwörungen innerhalb Londons kämpft. Ähnlich wie "Die goldene Stunde" kombiniert sie politische Intrigen mit persönlichem Drama.

Homeland: Diese Serie dreht sich um eine CIA-Agentin, die gegen Terrorismus kämpft, während sie ihre eigene psychische Gesundheit und komplexe persönliche Loyalitäten managen muss. Wie "Die goldene Stunde" thematisiert sie Fragen der Sicherheit, des Verrats und der Identität.

24: Diese spannende Serie zeigt 24 Stunden im Leben von Jack Bauer, einem Agenten, der gegen terroristische Bedrohungen kämpft. Jede Staffel spielt innerhalb eines einzigen Tages und verbindet persönliche Dilemmata mit hochspannenden nationalen Sicherheitsfragen, ähnlich den thematischen Elementen in "Die goldene Stunde".

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:

Neil: "Sehr spannend und fesselnd!!"

Frank P.: "Absolut megageil, solltet ihr unbedingt gucken!"

Jessika: "Boa, hat mir gefesselt und geflashed."

MaartKA: "Diese Actionserie zeigt das Thema des Terrorismusses sehr realitätsnah. Ein großes Lob an den Regisseur und an die Besetzung von Die Goldene Stunde."

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz