Fernsehserie
Die Guerra-Fehde

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
"Die Guerra-Fehde" erzählt die dramatische Geschichte der beiden Schwestern Perla und Antonia Guerra, deren Leben durch Verrat und dunkle Geheimnisse überschattet wird. Perla entdeckt nach Jahren der Täuschung, dass ihre totgeglaubte Tochter Jacinta noch am Leben ist. Doch die bittere Wahrheit ist, dass ihre Schwester Antonia hinter dem Komplott steckt, das ihre Familie zerrüttet hat. Jacinta, die eine schwere Kindheit durchlebt hat, befindet sich nun im Gefängnis. Perla, voller Wut und Verzweiflung, begibt sich auf einen erbitterten Rachefeldzug gegen ihre Schwester und deren Ehemann. Der Kampf um Gerechtigkeit und Vergebung wird zu einem zentralen Element der Serie, in der die Zuschauer tief in die komplexen Familienkonflikte hineingezogen werden.
Die Guerra-Fehde: Detaillierte Kritik & Rezension
Die mexikanische Serie "Die Guerra-Fehde" überrascht mit einer emotional aufgeladenen Handlung und einer starken Besetzung, die die Dramatik der Geschichte glaubhaft transportiert. Ana Serradilla (Perla) und Claudia Álvarez (Antonia) liefern beeindruckende schauspielerische Leistungen ab, die die inneren Konflikte und die komplexe Dynamik zwischen den Schwestern gekonnt in Szene setzen. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung von Ana Valeria Becerril als Jacinta, die es schafft, die Zerrissenheit ihrer Figur zwischen Rachegelüsten und der Suche nach ihrer Identität eindrucksvoll zu vermitteln. Regie und Inszenierung: Die Regie von Carlos Villegas Rosales und Iker Dupeyron verleiht der Serie einen düsteren und intensiven Stil, der perfekt zur komplexen Thematik passt. Die Kameraarbeit, geführt von Luis Enrique Carrión Álvarez und Diego Gajardo Schneider, verstärkt die emotionale Tiefe durch den Einsatz von Nahaufnahmen und geschickt gewählten Perspektiven. Dadurch wirkt die Serie visuell ansprechend und hebt sich von typischen Dramaserien ab. Die Serie geht tief in die menschliche Psyche und die Dynamik zerstörter Familienbeziehungen ein. Themen wie Verrat, Schuld und die Suche nach Vergebung werden sensibel, aber auch spannend umgesetzt. "Die Guerra-Fehde" punktet mit unvorhersehbaren Wendungen, die die Zuschauer immer wieder aufs Neue überraschen. Mit einer Bewertung von 82 Punkten von fernsehserien.tv wird die Serie als gelungener Genre-Beitrag bewertet, der vor allem Fans von tiefgründigen Dramen ansprechen dürfte.
Erscheinungsdatum: 13. November 2024
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 20
Regie: Carlos Villegas Rosales, Iker Dupeyron
Hauptdarsteller: Ana Serradilla, Claudia Álvarez, Ana Valeria Becerril
Genre: Drama
Episodenguide
Staffel 1
1. Mutter und Tochter
2. Gestohlene Leben
3. Die Höhle des Löwen
4. Kollaps
5. Ich bin nicht mehr wie vorher
6. Verzeih mir, Perla
7. Der erste Tag vom Rest deines Lebens
8. Unser Krieg
9. Es wird immer schlimmer
10. Sterile Umgebung
11. Ein Kopfgeld
12. Die wenige Zeit, die mir bleibt
13. Du hast niemanden mehr
14. So war es
15. Jede Schuld kann beglichen werden
16. Sesam, öffne dich
17. Ich bin die neue Anführerin
18. Der Anfang vom Ende
19. Der Bauch des Drachen
20. Endpunkt
Trailer
Hinter den Kulissen von Die Guerra-Fehde: Wissenswerte Fakten zur Produktion
Die Serie wurde von José Ignacio Valenzuela entwickelt, einem renommierten Drehbuchautor, der bereits für erfolgreiche Netflix-Produktionen bekannt ist. Die Dreharbeiten fanden in Mexiko statt, und die Serie wurde von Mar Abierto Productions und Malule Entertainment produziert. Die düsteren Themen und die komplexe Charakterentwicklung spiegeln die Handschrift von Valenzuela wider. Die Serie wurde während der COVID-19-Pandemie produziert, was besondere Herausforderungen mit sich brachte.
Filmfehler in "Die Guerra-Fehde"
Trotz der hohen Produktionsqualität von "Die Guerra-Fehde" wurden von aufmerksamen Zuschauern einige Unstimmigkeiten bemerkt:
- Kontinuitätsfehler: In Episode 4 ("Kollaps") trägt Perla in einer Szene ein rotes Kleid. In der unmittelbar folgenden Einstellung ist sie jedoch in einem blauen Kleid zu sehen, ohne dass ein Szenenwechsel stattgefunden hat.
- Requisitenfehler: In Episode 7 ("Der erste Tag vom Rest deines Lebens") hält Antonia ein Glas Wein, das in einer Einstellung halb voll ist. In der nächsten Aufnahme ist das Glas plötzlich leer, obwohl sie nicht daraus getrunken hat.
- Anachronismus: In Episode 12 ("Die wenige Zeit, die mir bleibt") wird ein Smartphone-Modell verwendet, das erst nach dem im Serienuniversum dargestellten Zeitraum auf den Markt kam.
Preise / Auszeichnungen
"Die Guerra-Fehde" hat seit ihrer Veröffentlichung am 13. November 2024 positive Resonanz erhalten. Obwohl die Serie noch keine offiziellen Preise gewonnen hat, wurde sie für mehrere renommierte Auszeichnungen nominiert:
- Premios TVyNovelas 2025: Nominierungen in den Kategorien "Beste Hauptdarstellerin" für Ana Serradilla und "Beste Dramaserie".
- International Emmy Awards 2025: Nominierung in der Kategorie "Beste Telenovela".
Drehorte
Die Serie wurde vollständig in Mexiko gedreht, wobei verschiedene Städte und Landschaften als Kulisse dienten:
- Mexiko-Stadt: Viele Innenaufnahmen, insbesondere in den Residenzen der Hauptcharaktere, wurden in historischen Gebäuden der Hauptstadt realisiert.
- Puebla: Die malerischen Straßen und kolonialen Gebäude dieser Stadt dienten als Hintergrund für mehrere Außenszenen.
- Oaxaca: Die vielfältigen Landschaften und traditionellen Märkte von Oaxaca wurden genutzt, um die kulturelle Tiefe der Serie zu unterstreichen.
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
FelixZZ: "Die Guerra-Fehde hat mich von Anfang an gefesselt. Die Handlung ist packend, und die Darstellung von Ana Serradilla ist unglaublich intensiv. Eine Serie, die man einfach nicht auslassen sollte!"Lisa123: "Sehr gut gemacht! Die Spannung reißt nie ab, und die Wendungen sind wirklich überraschend. Ich habe jede Episode genossen."
SerienFan98: "Fantastische Serie! Die schauspielerischen Leistungen sind top, und die Story ist komplex und emotional packend. Klare Empfehlung!"
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz