Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Die Wache

Hauptdarsteller von Die Wache

Inhaltsangabe

Die deutsche Krimiserie „Die Wache“ begleitet den Arbeitsalltag der Polizisten eines fiktiven Kölner Reviers in der Brauerstraße. Im Mittelpunkt stehen die Schutzpolizisten und Kriminalbeamten, die sich mit einer Mischung aus Routine, dramatischen Fällen und manchmal skurrilen Situationen auseinandersetzen. Im Laufe der Serie wechseln einige Besetzungen, doch die Grundstruktur bleibt gleich: Dienstliche Herausforderungen und private Probleme der Beamten sorgen für spannende und emotionale Momente.

Besonders die Charaktere, darunter Hans Maybach und Maren Stockhausen, verleihen der Serie Tiefe. Neben ernsten Themen wie Verbrechen, Gewalt und sozialkritischen Aspekten gibt es auch humorvolle Szenen, die den rauen Alltag der Polizei in Köln-Ehrenfeld authentisch widerspiegeln.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

„Die Wache“ ist eine solide deutsche Krimiserie, die vor allem durch ihre realitätsnahe Darstellung des Polizeialltags punktet. Mit einem Mix aus spannenden Fällen, glaubwürdigen Charakteren und gelegentlichem Humor hält die Serie die Zuschauer über mehrere Jahre hinweg bei Laune. Die Polizeiarbeit wird nicht überdramatisiert, sondern in einem bodenständigen, authentischen Stil präsentiert.

Die Besetzung ist gut gewählt, besonders Hans Holzbecher als dienstälterer Polizeikommissar Hans Maybach überzeugt mit seiner ruppigen, aber herzlichen Art. Einige Episoden können sich in der Handlung etwas ziehen, doch insgesamt bietet „Die Wache“ eine unterhaltsame Mischung aus Krimi, Drama und Humor. Wir vergeben 78 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Die Wache
Produktionsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 3. Januar 1994 – 5. Juni 2006
Genre: Krimi, Drama
Originalsprache: Deutsch
Anzahl der Staffeln: 12
Anzahl der Folgen: 244
Regie: Unbekannt
Hauptdarsteller: Hans Holzbecher, Karin Schröder, Axel Pape, Anja Freese, Bernd Jäger van Boxen
Sender: RTL

↑ Zurück zum Menü

Episodenguide

Staffel 1

  1. 12 Staffeln mit 244 Folgen
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Die Wache

Inspiriert von der britischen Serie "The Bill", spielte die Handlung in einer fiktiven Polizeistation in Köln und bot einen realistischen Einblick in den Polizeialltag. Die Serie umfasste 12 Staffeln mit insgesamt 245 Episoden, die jeweils 45 Minuten dauerten.

Während der Produktion der Serie wurde besonderer Wert auf die Darstellung authentischer Polizeiarbeit gelegt, was nicht zuletzt durch den Einsatz echter Polizeiuniformen und -ausrüstung erreicht wurde. Zudem arbeiteten die Produzenten eng mit echten Polizisten zusammen, um die Drehbücher realitätsnah zu gestalten und die Prozesse korrekt darzustellen.

Ein interessantes Detail zu den Hinter den Kulissen ist, dass die Serie während ihrer Laufzeit eine wichtige Plattform für viele deutsche Schauspieler war, die in verschiedenen Rollen als Polizisten auftraten. Dies gab der Serie einen zusätzlichen Realismus und half, die Charaktere glaubwürdig und vielschichtig zu gestalten.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Die Wache in Köln

Die deutsche Fernsehserie "Die Wache" wurde hauptsächlich in Köln gedreht und spielt in einer fiktiven Polizeiinspektion in der Theodor-Brauer-Straße im Stadtteil Deutz. Interessanterweise existiert dort keine echte Polizeiwache; dieser Standort wurde ausschließlich für die Serie gewählt. Die tatsächlichen Innen- und Außenaufnahmen der Wache fanden in einem Studiogebäude in der Waltherstraße im Kölner Stadtteil Dellbrück statt. Dieses Gebäude diente als zentrales Set und ist leicht an den umliegenden Bäumen zu erkennen, um die herum die Polizeifahrzeuge parkten.

Für Außenszenen nutzte die Produktion verschiedene Orte in Köln, darunter Stadtteile wie Ehrenfeld, Mülheim und sogar Leverkusen. Diese Vielfalt an Drehorten trug dazu bei, ein authentisches Bild des Kölner Stadtlebens in den 1990er Jahren zu vermitteln. Ein wiederkehrender Schauplatz war "Köbi's Eck", die Stammkneipe der Polizisten. Obwohl in der Serie suggeriert wird, dass sie sich in unmittelbarer Nähe der Wache befindet, liegt der tatsächliche Drehort in der Wallstraße, was nicht direkt in der Nähe der fiktiven Wache in Deutz ist.

Ein markanter Drehort war der S-Bahnhof Dellbrück, der in mehreren Episoden als Kulisse diente. In der Folge "Verzweiflungstaten" beispielsweise studieren die Charaktere Horst und Paul dort den Fahrplan. Diese realen Schauplätze trugen maßgeblich zur authentischen Atmosphäre der Serie bei und ermöglichten es den Zuschauern, bekannte Orte aus Köln wiederzuerkennen.

↑ Zurück zum Menü

Filmfehler

keine bekannt

↑ Zurück zum Menü

Preise / Auszeichnungen

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller

Hans Heinz Moser, geboren am 9. Mai 1936 in Bern und verstorben am 5. April 2017 in Glattfelden, war ein renommierter Schweizer Schauspieler. Er wuchs als Sohn eines Landarztes in Burgdorf auf und erlernte die Schauspielkunst am Theater Basel, bevor er auf zahlreichen Bühnen in der Schweiz und Deutschland auftrat. Seinen Durchbruch im Fernsehen erzielte er mit der Rolle des Wachtmeister Studer in der Fernsehverfilmung von Friedrich Glausers "Der Chinese". Moser spielte auch in bekannten Serien wie "Motel", "Ein Heim für Tiere", und war in den ersten beiden Staffeln der Serie "Die Wache" auf RTL zu sehen. Gegen Ende seiner Karriere verkörperte er Jean-Jacques Blanc in der Schweizer Serie "Lüthi und Blanc". Moser, der eine Vorliebe für Buddhismus und die chinesische Sprache hatte, hinterließ seine Frau, die er am Stadttheater St. Gallen kennengelernt hatte.

Axel Pape, geboren am 26. September 1956 in Düsseldorf, ist ein erfahrener deutscher Schauspieler, der sowohl im Theater als auch in Film und Fernsehen aktiv ist. Er begann seine Karriere auf der Bühne und machte Mitte der 1990er Jahre sein Fernsehdebüt als Kommissar Severing in der Serie "Die Wache". Pape trat in einer Vielzahl von Rollen auf, darunter im Kinofilm "14 Tage lebenslänglich" und in der Serie "Im Namen des Gesetzes" als Oberstaatsanwalt Kampen. Seine Mitwirkung in "Wir sind jung. Wir sind stark." brachte ihm 2015 eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis ein. Darüber hinaus engagiert sich Pape auch hinter der Kamera, so produzierte er zusammen mit seinem Bruder Lars Pape den Dokumentarfilm "Warum halb Vier". Seit 2014 tritt er auch am Schauspiel Köln auf und engagiert sich als Botschafter für das Deutsche Kinderhilfswerk.

↑ Zurück zum Menü

Nostalgie Wert 7

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

Michael: „Ich habe die Serie als Kind geliebt! Die Geschichten waren spannend und realistisch. Nostalgie pur.“
Sabine: „Ein Klassiker! Die Wache hat eine tolle Mischung aus Krimi und Alltag. Leider gibt es so etwas heute kaum noch.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz