Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Ein verrücktes Paar

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarsteller Harald Juhnke Ein verrücktes Paar

Inhaltsangabe

"Ein verrücktes Paar" war eine Fernsehserie aus einzelnen Sketchen, die zwischen 1977 und 1980 im ZDF ausgestrahlt wurde. Die Serie umfasste zehn Folgen mit einer Länge von 45 bis 90 Minuten. In den Hauptrollen brillierten Grit Boettcher und Harald Juhnke, die in verschiedenen Rollen das Publikum zum Lachen brachten. Die Sketche drehten sich um alltägliche Situationen und boten eine humorvolle Perspektive auf die Beziehungen und Missverständnisse zwischen Menschen.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Die Serie "Ein verrücktes Paar" bietet eine charmante Mischung aus Nostalgie und Humor, die besonders durch die Chemie zwischen Grit Boettcher und Harald Juhnke lebt. Die unvergesslichen Sketch-Comedy-Performances sind ein Zeugnis deutscher Fernsehgeschichte. Mit einem humorvollen Blick auf die täglichen Herausforderungen des Lebens begeistert die Serie noch heute ein breites Publikum. Fernsehserien.tv bewertet diese Serie mit 87 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Ein verrücktes Paar
Erscheinungsdatum: 1977
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 10
Regie: Wolfgang Spier
Hauptdarsteller: Grit Boettcher, Harald Juhnke
Weitere Besetzung: Klaus Havenstein, Wolfgang Völz, Elisabeth Wiedemann, Günter Pfitzmann, Joachim Kemmer, Inge Wolffberg
Genre: Komödie
Streaming-Plattform: Nicht verfügbar

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Folge 1

  1. Das zweite Bett
  2. Die betrügende Ehefrau
  3. Gut verpackt
  4. Leidensgenosse
  5. Der blinde Auftritt
  6. Kurz vor der Scheidung
  7. Falsch verbunden!
  8. An der Supermarktkasse
  9. Ehestreit

Folge 2

  1. Rätsel in der Hochzeitsnacht
  2. Sekretärin gesucht
  3. Der erste Patient
  4. Italienreise Triebe inbegriffen
  5. Wie ist denn der privat?
  6. Eifersucht
  7. Zeichen in der Nacht
  8. Zahn um Zahn

Folge 3

  1. Endlich allein
  2. Zeugin der Anklage
  3. Hilfe
  4. Morgen nach Heute
  5. Wissen ist Macht
  6. Du sprechen Türkisch?
  7. Der Rasiertrick
  8. Dauertest

Folge 4

  1. Im Zirkus
  2. Silvesterplanung
  3. Unerwarteter Besuch
  4. Die Party
  5. Die Sekretärin
  6. Einladungen
  7. Freunde und Verwandte
  8. Dem Täter auf der Spur
  9. Eifersucht
  10. Die Party geht los

Folge 5

  1. Beim Scheidungsanwalt
  2. Ein Grund zum Feiern
  3. Liebesgeflüster
  4. Der vergessene Name
  5. Zauberflöte
  6. Ein Ehepaar erzählt einen Witz
  7. Statistik ist...
  8. Im Massagesalon

Folge 6

  1. Aller Anfang ist schwer
  2. Wie ein Krieg entsteht
  3. Gedanken sind frei
  4. Beim Friseur
  5. Die vergessene Melodie
  6. Bar - Geld
  7. Die Geburtstagsüberraschung
  8. Die eiserne Jungfrau
  9. Der Privatpatient
  10. Wie soll das Kind heißen?

Folge 7

  1. Schlafzimmer mit Strassenbahn
  2. Die Sache mit der höheren Gewalt
  3. Die Diva
  4. Das Traumhaus
  5. Der Malermeister
  6. Familienzuwachs
  7. Komisches Würstchen
  8. Die Annonce

Folge 8

  1. Recht auf Arbeit
  2. Der dritte Mann
  3. Ein guter Freund
  4. Die Erbschaft
  5. Kreditsorgen
  6. Gesunde Zähne
  7. Wer geht hier fremd?
  8. Autobesitzer sind ruhige Menschen
  9. Austern mit Fasan
  10. Die Heiratsannonce
  11. An der Rezeption
  12. Der Putenbraten

Folge 9

  1. Der Strohwitwer
  2. Beim Friseur
  3. Eine Ehe bleibt eine Ehe
  4. Liebe im Büro
  5. Das Fresswunder
  6. Der Stammtischheld
  7. Kleptomanie
  8. Perpetuum-Mobile
  9. Sprachenverwirrung
  10. Die Sache mit der Muffe

Folge 10

  1. Herrenkosmetik
  2. Gaststätten-Kontrolle
  3. Die goldene Hochzeit
  4. Gestörtes Frühstück
  5. Fußball is ne Konditionsfrage
  6. Himmel, Richtung und Zwirn
  7. Auf Brautschau
  8. Wo die Liebe hinfällt
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Ein verrücktes Paar

Die Serie "Ein verrücktes Paar" begeisterte das Publikum mit den vielseitigen Talenten von Grit Boettcher und Harald Juhnke, die in verschiedensten Rollen von jugendlichen Machos bis zu betagten Tattergreisen auftraten. Produziert als klassisches Boulevardtheater, spielte sich die Show vor einem live Publikum ab, was eine unmittelbare und dynamische Interaktion erlaubte und oft zu spontanen Lachstürmen führte.

Besonders bemerkenswert war der kreative Einsatz des Vorspanns, der die Darsteller als Zeichentrickfiguren präsentierte, eine damals innovative Herangehensweise für Sketch-Shows. Diese künstlerische Freiheit ermöglichte es den Schauspielern, ihre komödiantischen Fähigkeiten voll auszuschöpfen und die Sketche lebendig und humorvoll zu gestalten.

Die schlichte Bühnengestaltung fokussierte das Publikum auf die schauspielerische Leistung und den scharfsinnigen Humor, der "Ein verrücktes Paar" zu einem unvergesslichen Teil der deutschen Fernsehgeschichte machte.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Es ist sehr wahrscheinlich, dass "Ein verrücktes Paare" wie viele andere deutsche Fernsehproduktionen dieser Zeit in Studios wie den Johannisthaler Fernsehateliers (JOFA) in Berlin gedreht wurde. Leider wissen wir das nicht mit huntertprozentiger Gewissheit. Sollte euch der genaue Drehort bekannt sein, so teilt uns das gerne per Mail mit.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Ein verrücktes Paar

Harald Juhnke, geboren am 10. Juni 1929 in Berlin-Charlottenburg, war ein prominenter deutscher Schauspieler, Entertainer und Sänger. Sein Charisma und sein Talent machten ihn zu einer Ikone des deutschen Fernsehens und Theaters. Harald Juhnke erlangte vor allem durch seine Rollen in Filmklassikern wie "Der Trinker" und die Fernsehserie "Ein verrücktes Paar" große Bekanntheit. Er war auch für seine Vielseitigkeit bekannt und brillierte sowohl in komödiantischen als auch in ernsten Rollen. Trotz seiner Erfolge kämpfte Juhnke mit persönlichen Problemen, einschließlich einer öffentlich bekannten Alkoholabhängigkeit, die oft in den Medien thematisiert wurde. Harald Juhnke verstarb am 1. April 2005 in Berlin und hinterließ ein bedeutendes Vermächtnis in der deutschen Unterhaltungsindustrie.

Grit Boettcher, geboren am 10. August 1938 in Berlin, ist eine renommierte deutsche Schauspielerin und Fernsehpersönlichkeit. Sie wurde besonders bekannt durch ihre zahlreichen Rollen in Film und Fernsehen ab den 1960er Jahren. Eines ihrer markantesten Projekte ist die Fernsehserie "Ein verrücktes Paar", wo sie an der Seite von Harald Juhnke spielte und breite Anerkennung fand. Neben ihrer Schauspielkarriere war Boettcher auch in vielen Unterhaltungsshows präsent, was ihr eine feste Stellung in der deutschen Popkultur sicherte. Ihre Karriere zeichnet sich durch eine Vielfalt an Rollen in Komödien und Dramen aus. Bis heute ist Grit Boettcher eine geschätzte Persönlichkeit in der deutschen Unterhaltungsbranche und tritt gelegentlich in öffentlichen Veranstaltungen auf.

Preise & Auszeichnungen

Die Comedieserie "Ein verrücktes Paar" wurde für ihre herausragende Qualität ausgezeichnet. Im Jahr 1980 erhielten die beiden Hauptdarsteller Harald Juhnke und Gritt Böttcher die Goldene Kamera für ihre Leistungen in dieser Serie. Diese Auszeichnung würdigte ihre großartige komödiantische Darstellung und den Erfolg der Serie beim Publikum.

↑ Zurück zum Menü

Nostalgie Wert 9

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz