Elementary
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Elementary ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 2012 bis 2019 ausgestrahlt wurde. Sie versteht sich als moderne Adaption der Sherlock-Holmes-Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle. Die Handlung verlegt den berühmten Detektiv nach New York City, wo Sherlock Holmes nach seiner Drogen- und Alkoholabhängigkeit einen Neuanfang wagt. Als Berater für das NYPD unterstützt er die Polizei bei der Aufklärung komplexer Fälle. An seiner Seite steht Dr. Joan Watson, eine ehemalige Chirurgin, die zur engen Partnerin und Vertrauten wird. Gemeinsam lösen die beiden knifflige Verbrechen und entwickeln eine besondere Beziehung, die die klassische Holmes-Erzählung neu interpretiert.
>
Inhaltsangabe
Elementary erhielt überwiegend positive Kritiken für seinen frischen Ansatz und die gelungene Modernisierung der Holmes-Figur. Besonders hervorgehoben wurde Jonny Lee Millers Darstellung eines verletzlichen, aber brillanten Sherlock Holmes sowie Lucy Lius Rolle als Dr. Joan Watson, die dem klassischen Watson-Charakter eine neue Dimension verlieh. Die Serie entwickelte im Laufe der Staffeln eine eigenständige Identität, indem sie bekannte Figurenkonstellationen in neue Bahnen lenkte.
Zwar sahen Puristen die Abweichungen von den Originalgeschichten kritisch, doch die Mischung aus Krimi, Charakterentwicklung und New-York-Setting überzeugte viele Zuschauer. Rückblickend gilt die Serie als eine der erfolgreichsten modernen Holmes-Adaptionen. Wir von fernsehserien.tv vergeben 77 von 100 Punkten.
Kritik & Rezension
Originaltitel: ElementaryDaten & Fakten
Produktionsland: USA
Erstausstrahlung: 27. September 2012 (CBS)
Letzte Folge: 15. August 2019
Anzahl der Staffeln: 7
Anzahl der Folgen: 154
Genre: Krimi, Drama
Idee: Robert Doherty
Hauptdarsteller: Jonny Lee Miller, Lucy Liu, Aidan Quinn, Jon Michael Hill
Musik: Sean Callery
Deutsche Erstausstrahlung: 2013 bei Sat.1
Streaming: u. a. auf Joyn und Paramount+ verfügbar
Trailer
Obwohl die Figur Sherlock Holmes klassischerweise in London beheimatet ist, wurde Elementary vollständig in den USA produziert. Die Serie verlegte die Handlung nach New York City, wo auch die Dreharbeiten stattfanden. So entstanden die meisten Außenaufnahmen direkt in den Straßen Manhattans, was der Serie einen authentischen Großstadtflair verleiht.
Für die Innenaufnahmen nutzte die Produktion Studios in New York, in denen unter anderem Sherlocks und Watsons gemeinsames Brownstone-Appartement sowie die Polizeistationen detailgetreu nachgebaut wurden. Einzelne Szenen wurden zusätzlich in realen Gebäuden gedreht, um den Eindruck von echten Kanzleien, Clubs oder Gerichtssälen zu erzeugen.
Die bewusste Entscheidung, Holmes nach New York zu verlegen, sollte der Serie einen eigenständigen Charakter geben und sie zugleich von anderen zeitgenössischen Holmes-Adaptionen abgrenzen. Durch die Mischung aus realen Straßenszenen und Studioaufnahmen entstand ein unverwechselbares Setting, das Elementary über sieben Staffeln hinweg prägte.
Drehorte
Lucy Liu, geboren am 2. Dezember 1968 in Queens, New York, ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Synchronsprecherin und Regisseurin mit chinesisch-taiwanesischen Wurzeln. Nach ersten Rollen in Serien wie Beverly Hills, 90210 und Emergency Room gelang ihr der Durchbruch als Ling Woo in Ally McBeal. Internationale Bekanntheit erreichte sie mit Kinohits wie 3 Engel für Charlie, Shanghai Noon und Quentin Tarantinos Kill Bill. Von 2012 bis 2019 verkörperte sie in Elementary die Rolle der Dr. Joan Watson, die als weibliche Variante des berühmten Sherlock-Holmes-Partners neu interpretiert wurde. Neben ihrer Schauspielkarriere arbeitet Liu auch als Regisseurin und Malerin und wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame (2019).
Besetzung im Detail
Sherlock: Die BBC-Serie mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman gilt als moderne Referenz für Holmes-Adaptionen. Sie bietet komplexe Fälle, pointierte Dialoge und ein hohes Tempo – ideal für Fans von Elementary. Monk: Adrian Monk ist ebenfalls ein exzentrischer Ermittler mit brillanten Beobachtungsfähigkeiten. Seine Macken sorgen für humorvolle Momente, während er wie Holmes Verbrechen mit ungewöhnlichen Methoden löst. The Mentalist: Patrick Jane unterstützt die Polizei mit scharfer Beobachtung und psychologischen Tricks. Wer Holmes’ analytische Vorgehensweise in Elementary mag, findet hier thematisch viele Parallelen. Lie to Me: In dieser Serie nutzt Dr. Cal Lightman Mikroexpressionen und Körpersprache, um die Wahrheit aufzudecken. Der wissenschaftliche Ansatz ergänzt die Holmes’sche Deduktion und spricht Fans von cleveren Ermittlungen an. Bones - Die Knochenjägerin: Auch hier verbindet sich ein ungleiches Duo – forensische Wissenschaftlerin Temperance Brennan und FBI-Agent Seeley Booth – zu einem eingespielten Team. Wie bei Holmes und Watson stehen Gegensätze im Mittelpunkt, die sich perfekt ergänzen.Ähnliche Serien
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Elementary ist eine spannende Neuinterpretation des Sherlock-Holmes-Mythos. Besonders gefällt mir, wie die Serie klassische Elemente mit modernen Themen verbindet.“
„Die Chemie zwischen Jonny Lee Miller und Lucy Liu ist fantastisch. Watson als Frau war eine mutige Entscheidung – und sie funktioniert hier unglaublich gut.“
„Was Elementary so stark macht, sind die clever konstruierten Fälle. Man merkt, dass die Drehbücher mit viel Liebe zum Detail geschrieben sind.“
„Ich finde es erfrischend, dass Holmes hier nicht überhöht, sondern als verletzlicher Mensch gezeigt wird. Das macht die Serie besonders.“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz