Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Envious

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarsteller und Szene aus Envidiosa

(c) Netflix

Inhaltsangabe

Vicky ist fast 40 und stellt ihrem langjährigen Freund ein Ultimatum: Hochzeit – oder Schluss. Es geht schief. Die Trennung trifft sie härter als gedacht, denn im Freundeskreis wird geheiratet, gegründet, geplant – nur sie bleibt stehen. Also sortiert Vicky ihr Leben neu, stolpert durch Dates, alte Gefühle und berufliche Chancen, die plötzlich real werden. Der Plan „Hauptsache heiraten“ weicht Schritt für Schritt der Erkenntnis, dass Selbstwert nicht am Trauschein hängt. Dabei helfen und nerven die Freundinnen in wechselnder Reihenfolge – so ist das nun mal. Zwischen Eifersucht, Humor und einem ehrlichen Blick auf Alltagsneurosen findet Vicky langsam ihren Ton.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Envious erzählt Dating- und Lebenskrisen ohne Kitschreflex – kurz, klar, manchmal ruppig. Griselda Siciliani trägt die Serie mit Timing und Präsenz; ihr Vicky ist verletzlich, witzig, gelegentlich unfair und deshalb glaubwürdig. Das Buch beobachtet den Druck rund um Hochzeit, Kinder, Karriere ziemlich präzise, setzt Pointen, ohne Figuren zu verraten. Staffel 1 baut Vickys Dilemma sauber auf, Staffel 2 variiert die Ausgangslage, ohne bloß zu wiederholen; die dritte Staffel verspricht Reife statt lauterer Gags. Nicht jeder Subplot zündet, einige Nebenfiguren bleiben Skizzen – geschenkt. In Summe: eine stimmige, argentinische Netflix-Comedy mit Herz und Kante. Von uns gibt es 78 von 100 Punkten – passend zur runden, aber nicht perfekten Gesamtleistung.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Envidiosa
Produktionsland: Argentinien
Originalsprache: Spanisch
Deutsche Streaming-Premiere: 18.09.2024 (Netflix)
Anzahl der Staffeln: 3 (S3-Start: 19.11.2025)
Episoden (Stand): S1: 12 (2024) · S2: 11 (2025) · S3: 10 (ab 2025)
Schöpferin/Head-Autorin: Carolina Aguirre
Regie (Auswahl): Gabriel Medina u. a.
Hauptdarsteller: Griselda Siciliani, Esteban Lamothe, Benjamín Vicuña, Pilar Gamboa, Violeta Urtizberea
Weitere Besetzung: Marina Bellati, Bárbara Lombardo, Lorena Vega, Susana Pampín, Martín Garabal
komplette Besetzung
Genre: Komödie, Drama
Streaming-Plattform: Netflix

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Alles über Vicky
  2. Der kosmische Drachen
  3. Schnelle Likes
  4. Eine Löwin, aber kein Champion
  5. Das Spiel des Lebens
  6. Pizzalieferung
  7. Alle heiraten, nur du nicht
  8. Roto
  9. Krankengeschichte
  10. Ein hässlicher, aber bequemer Schuh
  11. Chaotische Frau
  12. Die kleine Meerjungfrau

Staffel 2

  1. Frontalzusammenstoß
  2. Ein Unglück kommt selten allein
  3. Da ist eine Leere
  4. Die Sekte
  5. Zweiter Klasse fliegen
  6. Liebesninja
  7. Brust oder Keule?
  8. Frankreich ist Zweiter
  9. Wie es der Zufall will
  10. Das Geburtsritual
  11. Ein perfektes Frühstück

Staffel 3

(Start in Deutschland am 19.11.2025 · Titel folgen)

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Envidiosa

Die Produktion von Envidiosa entstand in enger Zusammenarbeit zwischen Netflix Lateinamerika und der argentinischen Produktionsfirma Kapow. Kreativer Kopf hinter der Serie ist Carolina Aguirre, die bereits mit Formaten wie Guapas und El Fin del Amor für moderne Frauenfiguren bekannt wurde. Die Regie übernahm Gabriel Medina, unterstützt von einem Team, das zuvor bei El Reino mitwirkte. Gedreht wurde in Buenos Aires, insbesondere in den Stadtteilen Palermo und Recoleta, wobei zahlreiche reale Schauplätze als Hintergrund dienten.

Die Dreharbeiten zur ersten Staffel fanden im Frühjahr 2024 statt, während Staffel zwei bereits im Herbst desselben Jahres gedreht wurde. Laut Produktionsangaben lag der Fokus auf einem möglichst authentischen Großstadtgefühl – Kameraarbeit und Lichtdesign setzen auf natürliches Tageslicht und urbane Klangkulissen. Um Vickys Innenleben greifbar zu machen, arbeitete das Team mit Close-Ups, improvisierten Dialogen und Szenen mit dokumentarischem Tonfall.

Die Kostüme stammen von der argentinischen Designerin Lucía Miraglia, die moderne, alltagstaugliche Mode mit leicht überzeichneten Akzenten kombinierte – so spiegelt sich Vickys Stimmung oft auch in Farbwahl und Stil. Für den Soundtrack zeichnete das Duo Juan y Nicolás Sorin verantwortlich, deren Musik zwischen Pop, Bossa und introspektiven Pianoklängen wechselt. Auch dies unterstreicht den Spagat zwischen Melancholie und Humor, der die Serie prägt.

Interessant ist, dass Hauptdarstellerin Griselda Siciliani eng in die Charakterentwicklung eingebunden war. In Interviews erklärte sie, viele Szenen hätten Raum für Improvisation gelassen – das half, den Dialogen Natürlichkeit zu verleihen. Auch Regisseur Medina bestätigte, dass bewusst auf ein starres Drehbuch verzichtet wurde, um „die emotionale Spontaneität“ zu bewahren. So entstand eine Serie, die zwar komödiantisch wirkt, aber zugleich psychologisch geerdet bleibt.

Netflix kündigte bereits im Oktober 2025 eine dritte Staffel an, deren Dreh noch im selben Monat begann. Laut Branchenberichten soll sie stärker auf berufliche Veränderungen und gesellschaftliche Rollenbilder eingehen – ein konsequenter nächster Schritt für Vickys Geschichte. Die Produktion wird weiterhin in Buenos Aires stattfinden, diesmal mit erweitertem Ensemble und internationalerem Ton.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Envidiosa

Envidiosa wurde vollständig in Argentinien gedreht, mit Schwerpunkt auf der Hauptstadt Buenos Aires. Die Serie nutzt reale urbane Schauplätze, um Vickys Alltagswelt zwischen beruflichem Ehrgeiz und privaten Umbrüchen lebendig einzufangen. Viele Szenen entstanden im trendbewussten Viertel Palermo, das mit seinen Cafés, Bars und Designerläden als Synonym für modernes Stadtleben gilt. Auch die engen Straßen und Altbauten von Recoleta dienten als Kulisse für intime Gespräche und zufällige Begegnungen.

Einige markante Orte, wie das historische Otto-Wulff-Haus an der Avenida Belgrano, tauchen wiederholt in der Serie auf – meist in Verbindung mit Vickys Arbeitsplatz und Szenen, die ihren beruflichen Neuanfang symbolisieren. Für Außenaufnahmen nutzte das Team außerdem die Flussufer von Puerto Madero, deren moderne Glasarchitektur einen bewussten Kontrast zu den älteren Vierteln bildet.

Die Innenaufnahmen entstanden in Studios von Kapow Producciones in Buenos Aires. Einige Sets – insbesondere Vickys Wohnung und das Büro von Matías – wurden nach realen Grundrissen entworfen, um eine glaubwürdige Alltagsästhetik zu erreichen. Dazu kamen gezielte Nachtaufnahmen mit natürlichem Licht, die das Großstadtgefühl unterstreichen und Vickys Gefühlszustände spiegeln.

Insgesamt vermittelt die Serie ein sehr lokales, unverwechselbares Bild von Buenos Aires: nicht als touristische Postkarte, sondern als pulsierende Stadt, in der zwischen Taxis, Cafés und Baustellen das echte Leben spielt. So wird die argentinische Metropole selbst zu einer Art Nebenfigur – manchmal charmant, manchmal überfordernd, aber immer präsent.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Envidiosa

Griselda Siciliani führt die Serie als Vicky – mit Spielfreude und Sinn für Timing. An ihrer Seite: Esteban Lamothe (Matías) und Benjamín Vicuña. Freundeskreis und Reibefläche zugleich: Pilar Gamboa (Carolina), Violeta Urtizberea (Lu), Marina Bellati (Debbie), Bárbara Lombardo (Melina), Lorena Vega (Fernanda), Susana Pampín (Teresa) sowie Martín Garabal.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Valeria: Freundinnen, Beziehungen, Beruf – Großstadtkomödie mit Herz und Konflikten.

Paquita Salas: Komödie um Karriereknicke und zweite Chancen – pointiert, meta, schnell.

Modern Love Buenos Aires (fiktiv nicht verwenden)

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

K
Karo_73:
„Schnell erzählt, gute Dialoge. Vicky nervt manchmal – wirkt aber echt. Staffel 2 hat mich dann endgültig gepackt.“
M
Mario_TV:
„Argentinischer Ton, viel Charme. Nicht jede Nebenfigur sitzt, aber insgesamt starke, ehrliche Comedy. Fiebere Staffe 3 entgegen.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz