Fernsehserie
Fleabag
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
"Fleabag" ist eine britische Dramedy-Serie, die von 2016 bis 2019 ausgestrahlt wurde. Die Serie dreht sich um die Hauptfigur, die von Phoebe Waller-Bridge gespielt wird. Diese junge Frau, bekannt als "Fleabag," navigiert durch das moderne Leben in London, während sie mit ihren eigenen Unsicherheiten, Traumata und Beziehungsproblemen zu kämpfen hat. Die Serie zeichnet sich durch ihre direkte Erzählweise, ihren Humor und die vielschichtige Darstellung der Hauptfigur aus.
Kritik / Rezension
"Fleabag" wird für seine einzigartige Erzählweise, die Tiefe der Charaktere und den humorvollen Umgang mit ernsten Themen gelobt. Die Serie fängt die komplexen Emotionen und Gedanken von "Fleabag" ein, während sie versucht, mit den Herausforderungen des Lebens zurechtzukommen. Die vierte Wand wird oft durchbrochen, wenn die Hauptfigur direkt mit dem Publikum spricht, was zur Intimität der Serie beiträgt. "Fleabag" hat Lob von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen erhalten. Wir geben 75 von 100 Punkten.
Anzahl der Staffeln: 2
Anzahl der Folgen: 12
Hauptdarsteller: Phoebe Waller-Bridge, Sian Clifford, Olivia Colman
Genre: Dramedy
Trailer
"Fleabag" wurde fast vollständig an echten Schauplätzen in London gedreht und verleiht der Serie dadurch ihre unverwechselbare, lebendige Atmosphäre. Besonders prägend für das Bild der Serie ist das Bold Cafe & Restaurant in der York Rise in Kentish Town, das in der Handlung als Fleabags eigenes Meerschweinchen-Café dient. Auch die Wohngegend ihrer Schwester Claire wurde real eingefangen: Viele Außenszenen entstanden in der Laurier Road, einer ruhigen, typisch britischen Straße in Dartmouth Park. Für die nächtlichen Spaziergänge der Hauptfigur nutzte die Produktion die Southampton Road im Stadtteil Gospel Oak, die mit ihrer Mischung aus Wohnhäusern und städtischem Flair perfekt zur Stimmung der Serie passt.
Ein bedeutender Schauplatz der ersten Staffel ist die Tate Modern, wo die Kunstausstellung von Fleabags Patentante im obersten Stockwerk inszeniert wurde. In der zweiten Staffel spielt die St. Andrew's Church in Kingsbury eine wichtige Rolle, da sie die Kulisse für die Begegnungen zwischen Fleabag und dem „Hot Priest“ bietet. Auch die Szene des turbulenten Familienessens wurde an einem realen Ort gedreht: im eleganten Smith & Wollensky Steakhouse im Londoner Stadtteil Covent Garden. Die sorgfältige Auswahl dieser realen Drehorte trägt entscheidend dazu bei, dass "Fleabag" so ehrlich, roh und zugleich charmant wirkt.
Drehorte
Killing Eve: Ebenfalls von Phoebe Waller-Bridge entwickelt, bietet diese Serie eine faszinierende Mischung aus Thriller, schwarzem Humor und komplexen Charakteren. Sie folgt dem Katz-und-Maus-Spiel zwischen einer Auftragskillerin und einer Ermittlerin – spannend, originell und mit einem feinen Gespür für absurde Momente erzählt.
Crashing: Eine weitere Serie von Phoebe Waller-Bridge, die das Leben junger Erwachsener beleuchtet, die in einem leerstehenden Krankenhaus wohnen. Ähnlich wie "Fleabag" vereint "Crashing" pointierte Dialoge, skurrile Charaktere und eine bittersüße Grundstimmung.
Catastrophe: Diese britische Comedyserie von Sharon Horgan und Rob Delaney zeigt das chaotische Liebesleben eines ungleichen Paares. Mit ihrem trockenen Humor und der ehrlichen Darstellung von Beziehungen spricht sie eine ähnliche Zuschauerschaft wie "Fleabag" an.
Ähnliche Serien
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Fleabag ist eine emotionale Achterbahnfahrt – mal laut zum Lachen, mal tieftraurig. Phoebe Waller-Bridge ist einfach brillant!“
„Noch nie hat mich eine Serie so sehr zum Lachen und gleichzeitig zum Nachdenken gebracht. Jede Szene ist ein kleines Meisterwerk.“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz