Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

FUBAR

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarsteller FUBAR

Szenenfoto (c) Netflix

Inhaltsangabe

FUBAR erzählt die Geschichte des CIA-Agenten Luke Brunner, der eigentlich in den Ruhestand treten will – doch ein letzter Einsatz bringt alles durcheinander: Er muss eine Agentin retten, die sich als seine eigene Tochter entpuppt. Vater und Tochter stehen fortan gemeinsam im Einsatz, während sie versuchen, ihre angespannte Beziehung zu klären. In Staffel 2 bekommen sie es mit einer mysteriösen Gegnerin zu tun – einer Frau aus Lukes Vergangenheit, die nicht nur seine Mission, sondern auch sein Privatleben ins Chaos stürzt.

Die Serie kombiniert Action mit familiärem Drama und schwarzem Humor – getragen von einem selbstironischen Schwarzenegger, der seine eigene Leinwandpersona gekonnt parodiert.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

FUBAR ist ein unterhaltsames Serienprojekt, das nicht nur durch seine Actionszenen, sondern vor allem durch die Chemie zwischen Arnold Schwarzenegger und Monica Barbaro besticht. Die Serie lebt von ihrer Selbstironie, dem Spiel mit klassischen Arnie-Zitaten und den überraschend warmherzigen Vater-Tochter-Momenten. Zwar wirkt der Plot gelegentlich konstruiert und nicht alle Gags zünden, doch als leichtfüßige Spionage-Komödie funktioniert FUBAR gut. Die Figuren sind charmant, die Dialoge knackig, und die Mischung aus Agentenklischee und Familiendrama macht Spaß. In Staffel 2 wird die persönliche Ebene noch vertieft, was der Serie narrative Tiefe verleiht. Wir vergeben solide 77 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: FUBAR
Erscheinungsdatum: Staffel 1 am 25. Mai 2023, Staffel 2 ab 12. Juni 2025
Anzahl der Staffeln: 2
Anzahl der Folgen: 16
Regie: Phil Abraham, Holly Dale, Steven A. Adelson, Stephen Surjik
Idee: Nick Santora
Musik: Tony Morales
Kamera: Craig Wrobleski, Colin Hoult
Schnitt: J.J. Geiger, Sang Han, Anthony Miller, Eric Seaburn
Hauptdarsteller: Arnold Schwarzenegger, Monica Barbaro, Jay Baruchel, Milan Carter, Fortune Feimster, Guy Burnet
Weitere Besetzung: Travis Van Winkle, Fabiana Udenio, Aparna Brielle, Barbara Eve Harris, Scott Thompson, Adam Pally, Tom Arnold, Gabriel Luna
komplette Besetzung
Genre: Action, Thriller, Komödie
Produktionsunternehmen: Skydance Television
Streaming-Plattform: Netflix

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Bring-deine-Tochter-mit-zur-Arbeit-Tag
  2. Der Tschu-Tschu-Zug
  3. Honigtropfen
  4. Von der Leine gelassen
  5. Bis ins Mark
  6. Die Karten auf den Tisch
  7. Flüssiges Gold
  8. Schluss, aus, Ende

Staffel 2

    Episodentitel folgen...
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Dreharbeiten zu FUBAR mit Arnold Schwarzenegger

Die Produktion von FUBAR vereinte Actionexperten und Comedy-Spezialisten unter einem Dach. Arnold Schwarzenegger war nicht nur Hauptdarsteller, sondern auch ausführender Produzent, und arbeitete eng mit Showrunner Nick Santora zusammen, der bereits mit „Prison Break“ und „Scorpion“ Erfahrung im Serienbereich gesammelt hatte. Die Serie wurde in Kanada gedreht, insbesondere in Toronto. Schwarzenegger nutzte die Dreharbeiten, um seine eigene Rolle augenzwinkernd zu reflektieren und seine ikonische Filmkarriere satirisch zu kommentieren. Für Netflix war FUBAR das erste Serienprojekt mit Schwarzenegger in einer Hauptrolle – ein Prestigeprojekt mit internationaler Ausstrahlung.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie FUBAR in Kanada

Die Dreharbeiten zur Serie FUBAR fanden überwiegend in der kanadischen Provinz Ontario statt, die mit ihrer Vielseitigkeit als idealer Standort für internationale Filmproduktionen gilt. Allen voran diente Toronto als zentrales Produktionszentrum. Die Millionenmetropole mit ihrer facettenreichen Architektur konnte dabei problemlos verschiedene städtische Schauplätze auf der ganzen Welt darstellen. Hier entstanden zahlreiche Innen- und Außenszenen – von Büroeinstellungen über Straßenschlachten bis hin zu actiongeladenen Verfolgungsjagden.

Nur wenige Kilometer westlich davon wurde auch in Mississauga gedreht, insbesondere im bekannten Einkaufszentrum Sherwood Village (vormals Sheridan Centre), das für mehrere Szenen als urbanes Setting herhielt. Die Stadt fungierte dabei als funktionale Erweiterung des Großraums Toronto und wurde mehrfach als Drehort für Actionszenen genutzt.

Auch Oakville, eine weitere Stadt im Süden Ontarios, wurde filmisch in Szene gesetzt. Die ruhigere, fast kleinstädtisch anmutende Umgebung Oakvilles bot die passenden Hintergründe für dialogreiche Passagen und persönliche Momente zwischen den Figuren. In Kombination mit der modernen Infrastruktur eignete sich der Ort besonders für Szenen, die sowohl Anonymität als auch Privatsphäre vermitteln sollten.

Eine besonders reizvolle Kulisse bot Elora, eine malerische Kleinstadt nordwestlich von Toronto. Das historische Stadtzentrum mit dem markanten Rathaus diente als Location für Szenen, die bewusst mit traditioneller nordamerikanischer Kleinstadtästhetik arbeiteten. Die Produktion nutzte die charmante Optik von Elora, um Kontraste zu den CIA-Missionen der Serie zu schaffen.

Spektakuläre Aufnahmen entstanden in der Fanshawe Conservation Area bei London, Ontario. Die weitläufige Natur- und Wasserlandschaft diente als Schauplatz für intensive Actionszenen, darunter eine Sequenz mit einem Tanklaster und einem Hubschrauber in der Nähe des Fanshawe-Staudamms. Die dramatische Szenerie verlieh der Serie nicht nur visuelle Dynamik, sondern auch ein glaubwürdiges, geerdetes Setting für größere Operationen im Gelände.

Die Kombination aus urbanen Zentren, historischer Kleinstadtarchitektur und weitläufiger Natur machte Ontario zur perfekten Kulisse für FUBAR. Sie verlieh der Serie eine glaubhafte, internationale Atmosphäre – ganz ohne aufwendige Auslandsproduktionen.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von FUBAR

Arnold Schwarzenegger, geboren am 30. Juli 1947 in Thal, Österreich, ist einer der bekanntesten Actionstars der Filmgeschichte. Nach seiner Karriere als Bodybuilder und Mr. Olympia wechselte er erfolgreich nach Hollywood, wo er mit Filmen wie „Terminator“, „Predator“ und „True Lies“ Ikonenstatus erlangte. In den 2000er Jahren war er zudem Gouverneur von Kalifornien. Mit FUBAR kehrt er erstmals als Serien-Hauptdarsteller zurück und kombiniert in seiner Rolle als CIA-Veteran Action und Humor auf selbstironische Weise. Die Rolle des Luke Brunner wurde ihm auf den Leib geschrieben.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

K
KlausH:
„Endlich wieder Arnie in Action – FUBAR ist witzig, absurd und überraschend emotional.“
TV
TVFan1983:
„Die Vater-Tochter-Dynamik funktioniert super, auch wenn die Story manchmal etwas wild wird.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz