Fernsehserie
Hart aber herzlich
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
Die US-amerikanische Serie Hart aber herzlich konnte von 1979 bis 1984 Millionen von Zuschauer an den
Fernsehschirm fesseln. Insgesamt verteilen sich die 110 Einzelepisoden auf 5 Staffeln.
Im Mittelpunkt stehen die Familie Jonathan und seine Frau Jennifer Hart sowie ihr loyaler Butler Max. Das
Familienoberhaupt hat es geschafft, wovon viele Menschen bislang nur träumen können. Durch seinen Arbeitseinsatz
konnte er sich selbst zum Selfmade-Millionär küren. Ein teures Haus, ein schönes Auto und ein prachtvolles Luxusleben
sind die Ernte des Erfolgs.
Es könnte alles so wunderbar einfach sein, wenn die charmante Familie Hart nicht ständig in Kriminalfälle verwickelt
werden würde. Gemeinsam mit Max und ihrem Hund Friedwart sind sie den Tätern auf der Spur. Neben den Straftaten,
steht vor allem die vorbildliche Liebe der beiden Hauptcharaktere zueinander im Fokus des Geschehens.
Kritik & Rezension
Hart aber herzlich ist ein Paradebeispiel für stilvolle Krimi-Unterhaltung mit Charme, Witz und Glamour. Die Serie lebt insbesondere von der hervorragenden Chemie zwischen Robert Wagner und Stefanie Powers, deren Beziehung auf Augenhöhe ebenso romantisch wie humorvoll inszeniert wird. Während das Grundkonzept – ein reiches Ehepaar löst Kriminalfälle – simpel erscheint, punktet das Format mit viel Liebe zum Detail, mondänen Schauplätzen und liebevoll gezeichneten Nebenfiguren wie dem treuen Butler Max.
Trotz gelegentlicher Vorhersehbarkeit und eher harmloser Kriminalfälle überzeugt die Serie mit ihrem zeitlosen Charme. Die dialogstarken Drehbücher, gepaart mit stilistisch eleganter Inszenierung, machten Hart aber herzlich zu einem Dauerbrenner – auch im deutschen Fernsehen. Kritiker loben zudem die Mischung aus Krimi, Romantik und Wohlfühlfaktor, die selbst Jahrzehnte später noch funktioniert.
Wir von fernsehserien.tv vergeben 78 von 100 Punkten – für nostalgische Hochglanz-Krimikost mit Kultpotenzial.
Daten & Fakten
Originaltitel: Hart to Hart
Erstausstrahlung: 25. August 1979 (USA, ABC)
Letzte Folge: 22. Mai 1984
Anzahl der Staffeln: 5
Anzahl der Folgen: 110
Schöpfer: Sidney Sheldon
Regie: diverse, u. a. Tom Mankiewicz, Earl Bellamy
Drehbuch: diverse Autoren, u. a. Donald Ross
Hauptdarsteller: Robert Wagner, Stefanie Powers, Lionel Stander
Genre: Krimiserie, Romantic Comedy, Luxusdetektivserie
Produktionsland: USA
Produktionsfirma: Spelling-Goldberg Productions
Sender: ABC (USA), ZDF (Deutschland)
Status: abgesetzt
Trailer
Episodenguide
Staffel 1
1. Tödliche Verwandtschaft (Hit Jennifer Hart)
2. Jagd in Ketten (Passport To Murder)
3. Der kleine Jonathan (Jonathan Hart, Jr.)
4. Ein dämliches Geschenk (Death In The Slow Lane)
5. Sag mir, dass du mich liebst (You Made Me Kill You)
6. Mord unter Freunden (Murder Between Friends)
7. Mädchenjagd (Cop Out)
8. Max in Flammen (Max In Love)
9. Die Wunderdroge (A New Kind Of High)
10. Hochzeit in Monte Carlo (With This Gun, I Thee Wed)
11. Der Mann mit den Jadeaugen (Man With The Jade Eyes)
12. Das Porträt (Color Jennifer Dead)
13. Mit Degen und Revolver (A Question Of Innocence)
14. Nacht der Schrecken (Night Horrors)
15. Friedwart kennt den Mörder (Which Way, Freeway?)
16. Abfahrtslauf der Damen (Downhill To Death)
17. Der betrogene Betrüger (Raid)
18. Der sechste Sinn (Sixth Sense)
19. Haie im Frisiersalon (Does She, Or Doesn’t She?)
20. Brillanten auf Kreuzfahrt (Cruise At Your Own Risk)
21. Viele Köche vergiften den Brei (Too Many Cooks Are Murder)
22. Todsicheres Erbe (Death Set)
Staffel 2
23. Teure Tapeten (Murder, Murder On The Wall)
24. Was denn für ein Mord? (What Murder?)
25. Die Doppelgängerin (This Lady Is Murder)
26. Hundeglück mit Folgen (Murder Is Man’s Best Friend)
27. Gefährliches Spielzeug (Tis The Season To Be Murdered)
28. Die mordende Mumie (Murder Wrap)
29. Schlüsselfiguren (Murder In Paradise)
30. Mordsdiamanten (Ex-wives Can Be Murder)
31. Rotkäppchen und der böse Colt (Murder Is A Drag)
32. Der Zuckerbäcker (The Hart Shaped Murders)
33. Ausgebootete Mörder (Slow Boat To Murder)
34. Mörder im Sattel (Murder In The Saddle)
35. Die Kugel des Mörders (Homemade Murder)
36. Die rote Hantel (A Solid Gold Murder)
37. Blüten-Traumschiff (Getting Aweigh With Murder)
38. Der Onkel aus der Schweiz (The Murder Of Jonathan Hart)
39. Die Schwestern (The Latest Fashion In Murder)
40. Operation „Mord“ (Operation Murder)
41. Mordstheater (Murder Takes A Bow)
42. Das grüne Zimmer (The Blue Chip Murders)
Staffel 3
43. Rosen und Dornen (Harts And Flowers)
44. Picknick in Acapulco (A Couple Of Harts)
45. Feuriges Wochenende (Hart, Line And Sinker)
46. Hartland Express (Hartland Express)
47. Der Pelzjäger (What Becomes A Murder Most)
48. Zaubertricks (Murder Up Their Sleeve)
49. Objekt einer obskuren Begierde (Harts Under Glass)
50. Es ist nicht alles Glas, was glitzert (Rhinestone Harts)
51. Dunkle Stunden (Hart Of Darkness)
52. Hoppe, hoppe Reiter (The Hartbreak Kid)
53. Unterwasserjagd (From The Depth Of My Hart)
54. Die Zinnoberrote (Hartless Hobby)
55. Wiedersehen mit Daddy (My Hart Belongs To Daddy)
56. Kosmetische Operationen (Harts Of Diamonds)
57. Tod auf Hawaii (Harts And Palms)
58. Familienbande (The Hart Of The Matter)
59. Scheidungsmanöver (Blue And Broken Harted)
60. Russisches Ballett (Harts On Their Toes)
61. Vertauschte Rollen (Deep In The Hart Of Dixieland)
62. Flaschenteufel (Vintage Harts)
63. Einfach Hart (Hart And Sole)
64. Kartenspiele (The Harts Strike Out)
65. Falsch gemünzt (To Coin A Hart)
66. Unfallopfer (Harts And Fraud)
Staffel 4
67. Das rasende Himmelbett (On A Bed Of Harts)
68. Gifttorte (With This Hart I Thee Wed)
69. Rien ne va plus (Million Dollar Harts)
70. Das Klassentreffen (Harts On Campus)
71. Schüsse in Goldtown (Harts At High Noon)
72. Eine mörderische Romanze (Hart’s Desire)
73. Geld macht nicht glücklich (Rich And Hartless)
74. Der König und der Löwe (In The Hart Of The Night)
75. Der Schein trügt (One Hart Too Many)
76. Weihnachtsüberraschung (A Christmas Hart)
77. Herausforderung im Dschungel (Hunted Harts)
78. Wer sagt denn, Tote fliegen nicht? (Emily, By Hart)
79. Schnüffeleien (Pounding Harts)
80. Schatzsuche im Dschungel (Chamber Of Lost Harts)
81. Duftspuren (Harts On The Scent)
82. Eine aufregende Party (Bahama Bound Harts)
83. Wenn das Blatt sich wendet (As The Harts Turn)
84. Gute Reise, Max! (The Wayward Hart)
85. Die Killerlady und der Chauffeur (A Change Of Hart)
86. Ins Herz getroffen (Hartstruck)
87. Original oder Fälschung? (Too Close To Hart)
88. Die Schlankheitskur (A Lighter Hart)
Staffel 5
89. London im Frühling (Two Harts Are Better Than One)
90. Das Geheimnis des Poloschlägers (Straight Through The Hart)
91. Juwelenraub auf französisch (Hostage Harts)
92. Testflug mit Pandora (Pandora Has Wings)
93. Die Fuchsjagd (Harts And Hounds)
94. Spiel, Satz: Mord! (Love Game)
95. Eine Mords-Rallye (Passing Chance)
96. Alte Liebe macht blind (Long Lost Love)
97. Gift im Whisky (Highland Fling)
98. Das Jahr des Hundes (Year Of The Dog)
99. Langsames Erwachen (Trust Your Hart)
100. Jennifer geht ins Kloster (Harts On The Run)
101. Die Bretter, die den Tod bedeuten (Whispers In The Wings)
102. Der Tod tanzt im 3/4-Takt (Max’s Waltz)
103. Der Hund, der zuviel wußte (The Dog Who Knew Too Much)
104. Tanz im Fadenkreuz (Silent Dance)
105. Mord auf Rhodos (Death Dig)
106. Mörderische Kamera (The Shooting)
107. In letzter Minute (Slam Dunk)
108. Der letzte Sprung (Larsen’s Last Jump)
109. Alles für Elisabeth (Always, Elizabeth)
110. Selbstdarstellung (Meanwhile, Back At The Ranch)
Hinter den Kulissen
Die Serie Hart aber herzlich wurde von dem renommierten Autor Sidney Sheldon konzipiert und später von den Produzenten Aaron Spelling und Leonard Goldberg realisiert. Ursprünglich trug das Projekt den Titel Double Twist und handelte von einem verheirateten Spionagepaar. Tom Mankiewicz, bekannt für seine Arbeit an mehreren James-Bond-Filmen, überarbeitete das Konzept und führte Regie beim Pilotfilm.
Das Anwesen der Harts, ein markantes Ranch-Stil-Haus, befindet sich in der 3100 Mandeville Canyon Road in Los Angeles. Es gehörte einst dem Schauspielerpaar Dick Powell und June Allyson, engen Freunden von Robert Wagner und Aaron Spelling. Das Anwesen wurde mehrfach verkauft und diente als Drehort für verschiedene Produktionen.
Die Auswahl der Hauptdarsteller war sorgfältig: Für die Rolle des Jonathan Hart war ursprünglich Cary Grant vorgesehen, der jedoch bereits im Ruhestand war. Robert Wagner übernahm schließlich die Rolle, während Stefanie Powers als Jennifer Hart besetzt wurde. Lionel Stander, der den Butler Max spielte, war bereits in den 1930er Jahren ein bekannter Schauspieler.
Die Serie zeichnete sich durch ihre luxuriöse Ausstattung aus, einschließlich einer beeindruckenden Sammlung von Fahrzeugen wie einem Bentley S3 Convertible, einem Rolls-Royce Corniche und verschiedenen Mercedes-Benz-Modellen mit personalisierten Kennzeichen wie "1 HART" und "2 HARTS". Ein besonderes Gadget war ein im Lenkrad versteckter Revolver, der in der Episode "Der Pelzjäger" zum Einsatz kam.
Nach dem Ende der Serie im Jahr 1984 wurden zwischen 1993 und 1996 acht Fernsehfilme produziert, in denen Robert Wagner und Stefanie Powers ihre Rollen erneut aufnahmen. Lionel Stander kehrte ebenfalls zurück und spielte Max in fünf dieser Filme, bevor er 1994 verstarb.
Drehorte
Die Serie Hart aber herzlich wurde an verschiedenen beeindruckenden Schauplätzen gedreht, die die luxuriöse und abenteuerliche Atmosphäre der Serie
unterstreichen. Besonders die Außenaufnahmen trugen entscheidend zum mondänen Flair der Produktion bei und spiegelten den Lebensstil des Ermittlerpaares wider.
Hier sind einige der wichtigsten Drehorte:
- 3100 Mandeville Canyon Road, Los Angeles, Kalifornien, USA: Das ikonische Haus der Harts, oft in der Serie zu sehen.
- ABC Entertainment Center – 2040 Avenue of the Stars, Century City, Los Angeles, Kalifornien, USA: Hier wurden zahlreiche Innen- und Außenaufnahmen durchgeführt.
- 20th Century Fox Studios – 10201 Pico Blvd., Century City, Los Angeles, Kalifornien, USA: Einige Studioaufnahmen fanden hier statt.
- Warner Brothers Burbank Studios – 4000 Warner Boulevard, Burbank, Kalifornien, USA: Verschiedene Szenen wurden auf diesem Studio-Gelände gedreht.
Darsteller
Robert Wagner (* 10. Februar 1930 in Detroit, Michigan) begann seine Schauspielkarriere 1950 und wurde durch Filme wie „Prinz Eisenherz“ (1954) und „Der rosarote Panther“ (1963) bekannt. In den 1960er-Jahren wandte er sich dem Fernsehen zu und spielte Hauptrollen in Serien wie „Ihr Auftritt, Al Mundy“ (1968–1970) und „Die Zwei mit dem Dreh“ (1975–1978). Seine bekannteste Rolle war jedoch die des Jonathan Hart in „Hart aber herzlich“ (1979–1984), für die er viermal für den Golden Globe nominiert wurde. Wagner war zweimal mit der Schauspielerin Natalie Wood verheiratet und ist seit 1990 mit Jill St. John verheiratet.
Stefanie Powers (* 2. November 1942 in Hollywood, Kalifornien) begann ihre Karriere mit 15 Jahren bei Columbia Pictures. In den 1960er- und 1970er-Jahren spielte sie in Filmen wie „McLintock!“ (1963) und „Herbie groß in Fahrt“ (1974) sowie in Serien wie „The Girl from U.N.C.L.E.“ (1966–1967). Ihre bekannteste Rolle war die der Jennifer Hart in „Hart aber herzlich“ (1979–1984), für die sie zweimal für den Emmy und fünfmal für den Golden Globe nominiert wurde. Nach dem Tod ihres langjährigen Partners William Holden gründete sie die William Holden Wildlife Foundation und engagiert sich seither im Tierschutz.
Hier gibts weitere Infos zur Beziehung von Jonathan und Jennifer Hart
Ähnliche Serien
Magnum, P.I.: Diese Serie folgt den Abenteuern von Thomas Magnum, einem Privatdetektiv in Hawaii, und bietet eine ähnliche Mischung aus Krimi und Humor, ergänzt durch exotische Schauplätze.
Remington Steele: Eine weitere Krimiserie, die eine professionelle Ermittlerin mit einem mysteriösen Mann zusammenbringt, der ihre Detektei als Fassade nutzt, während sie Fälle lösen.
Das Model und der Schnüffler: Diese Serie kombiniert Krimi mit Romantik und Comedy und folgt zwei Detektiven mit knisternder Chemie, die gemeinsam knifflige Fälle lösen.
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
V
VintageTV_Lover:
"Hart aber herzlich" war wie eine Zeitkapsel aus den 80ern, voller Glamour, Charme und Mordmysterien, die mich heute in nostalgischen Erinnerungen schwelgen lassen.
J
JonathanMaxwell_Fan:
Die eleganten Ermittlungen von Jonathan und Jennifer waren der Inbegriff von Stil, doch manchmal verblasste die Kriminalgroteske hinter dem Glanz ihrer Garderobe.
A
Abenteurer:
Friedwart, der Hund, war der wahre Star für mich – er brachte Leichtigkeit in die Serie und erinnerte mich an die unbeschwerten TV-Zeiten meiner Jugend.
M
MysteryLover_45:
Die kniffligen Fälle und die subtile Chemie zwischen den Protagonisten waren ein Rezept für Erfolg, auch wenn manchmal die Plots zu leicht zu entschlüsseln waren.
F
FashionFlashback:
Jennifer's Stil ist für mich ein unvergesslicher Teil der Serie, obwohl ihre Rolle als weibliche Detektivin oft von der Mode überschattet wurde.
H
Higgins-Fan:
Higgins war mehr als nur der Diener – seine trockene Art brachte oft den nötigen Humor, aber sein Privatleben blieb meist im Dunkeln.
Q
QuirkyMysteries:
"Hart aber herzlich" mischte Charme und Verbrechen auf eine einzigartige Weise, aber manchmal wirkten die Charaktere wie aus einer anderen Welt.
H
Hallo123:
Die exotischen Schauplätze und luxuriösen Anwesen fesselten mich, auch wenn die Protagonisten oft zu leicht und unbeschwert mit Gefahr umgingen.
O
OldSchoolIntrigue:
In einer Ära, in der Krimiserien noch ohne Technologie auskamen, erfrischte "Hart aber herzlich" mit seiner klassischen Herangehensweise an Ermittlungen.
R
RomantikerXY:
Die zarten Liebesmomente zwischen Jonathan und Jennifer waren wie eine Versicherung, dass sogar inmitten des Verbrechens die Liebe obsiegen kann.
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z