Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Herrhausen – Der Herr des Geldes

Hauptdarsteller Oliver Masucci als Alfred Herrhausen

Inhaltsangabe

Die vierteilige Miniserie „Herrhausen – Der Herr des Geldes“ erzählt die letzten Monate im Leben von Alfred Herrhausen, einem der einflussreichsten Bankmanager Deutschlands. Der brillante Wirtschaftsexperte und Vorstandssprecher der Deutschen Bank prägte in den 1980er Jahren nicht nur die Finanzwelt, sondern war auch eine politische Schlüsselfigur. Die Serie beleuchtet Herrhausens Werdegang, seine Visionen für eine soziale Marktwirtschaft und die Machtverflechtungen zwischen Wirtschaft und Politik. Zentral ist der dramatische Höhepunkt: das Bombenattentat der RAF am 30. November 1989, das Herrhausens Leben tragisch beendete.

Regisseurin Pia Strietmann inszeniert ein packendes Politdrama, das die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Spannungen zur Zeit der deutschen Wiedervereinigung eindrucksvoll einfängt. Im Fokus stehen dabei nicht nur Herrhausen (Oliver Masucci) und seine Ehefrau Traudl (Julia Koschitz), sondern auch die Mechanismen hinter den Kulissen von Macht und Einfluss.

Kritik & Rezension

„Herrhausen – Der Herr des Geldes“ zeichnet sich durch präzise historische Recherchen und ein herausragendes Schauspielensemble aus. Oliver Masucci brilliert in der Hauptrolle und verleiht Alfred Herrhausen eine komplexe, vielschichtige Persönlichkeit. Seine Darstellung wechselt gekonnt zwischen Charisma, Vision und innerer Zerbrechlichkeit. Julia Koschitz als Traudl Herrhausen liefert eine bewegende Leistung, die die emotionale Dimension der Geschichte bereichert.

Die Serie punktet durch ihre eindringliche Erzählweise und den Mut, gesellschaftliche und politische Themen kritisch zu beleuchten. Die Regie von Pia Strietmann sorgt für eine dichte Atmosphäre, während das Drehbuch von Thomas Wendrich die historischen Ereignisse intelligent aufarbeitet. Die Bewertung von fernsehserien.tv liegt bei 79 von 100 Punkten. Einziger Kritikpunkt: Manche Szenen wirken durch ihre dramaturgische Zuspitzung etwas vorhersehbar. Dennoch ist die Serie ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Politik und Drama interessieren.

Daten & Fakten

Originaltitel: Herrhausen – Der Herr des Geldes

Produktionsland: Deutschland

Erscheinungsdatum: 30. September 2024 (Streaming), 1. Oktober 2024 (TV)

Genre: Geschichtsdrama, Politdrama, Thriller

Originalsprache: Deutsch

Anzahl der Teile: 4 (Streaming), 2 (TV)

Regie: Pia Strietmann

Drehbuch: Thomas Wendrich

Hauptdarsteller: Oliver Masucci (Alfred Herrhausen), Julia Koschitz (Traudl Herrhausen), August Zirner (Christians)

Weitere Besetzung: David Schütter, Ursula Strauss, Sascha Nathan

Produktion: ARD Degeto, Beside Productions, X-Filme Creative Pool

Musik: Martina Eisenreich

Kamera: Florian Emmerich

Episodenguide

Staffel 1

  1. Die brillante Idee (30.09.2024)
  2. Der rasante Aufstieg (30.09.2024)
  3. Die beherzte Machtergreifung (30.09.2024)
  4. Der sichere Tod (30.09.2024)

Trailer

Hinter den Kulissen

„Herrhausen – Der Herr des Geldes“ wurde von der renommierten Produktionsfirma ARD Degeto in Zusammenarbeit mit Beside Productions und X-Filme Creative Pool entwickelt. Die Dreharbeiten fanden im Jahr 2023 statt und umfassten verschiedene Drehorte in Deutschland, darunter historische Schauplätze in Hessen und Bayern. Besonders viel Wert wurde auf authentische Requisiten und Kostüme gelegt, um die 1980er Jahre realistisch darzustellen. Regisseurin Pia Strietmann arbeitete eng mit dem Drehbuchautor Thomas Wendrich zusammen, um die historische Genauigkeit mit einer fesselnden Dramaturgie zu verbinden.

Drehorte

Die Drehorte der Serie

Die Serie wurde an verschiedenen Orten in Deutschland gedreht, die für ihre historische Bedeutung und Ästhetik ausgewählt wurden. Dazu zählen:

  • Frankfurt am Main: Szenen, die das Finanzzentrum Deutschlands darstellen, wurden an Originalschauplätzen wie der Deutschen Bank gefilmt.
  • Bad Homburg: Der Wohnort von Alfred Herrhausen wurde hier nachgestellt, mit Detailtreue bis hin zu den damaligen Innenausstattungen.
  • München: Szenen, die politische Diskussionen und Konferenzen zeigen, wurden in historischen Gebäuden der Landeshauptstadt gedreht.
  • Berlin: Aufnahmen in Regierungsgebäuden spiegeln die Machtverflechtungen zwischen Wirtschaft und Politik wider.

Filmfehler

Die Serie „Herrhausen – Der Herr des Geldes“ zeichnet sich durch ihre Detailtreue aus. Bislang sind keine auffälligen Filmfehler bekannt. Falls zukünftige Auffälligkeiten entdeckt werden, werden wir diese hier ergänzen.

Preise / Auszeichnungen

Die Serie wurde bei den Deutschen Fernsehpreisen 2024 für ihre hervorragende Inszenierung und das Drehbuch nominiert. Besonders hervorgehoben wurde die schauspielerische Leistung von Oliver Masucci, der für die Darstellung von Alfred Herrhausen den Preis für den „Besten Hauptdarsteller“ erhielt.

Hauptdarsteller

Oliver Masucci: Bekannt aus „Dark“ und „Der vermessene Mensch“, verkörpert Oliver Masucci in dieser Serie Alfred Herrhausen. Masucci ist für seine kraftvolle Darstellung komplexer Figuren bekannt und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Julia Koschitz: Die österreichische Schauspielerin überzeugt als Traudl Herrhausen. Koschitz ist vor allem aus Produktionen wie „Hin und weg“ und „Der letzte Sommer der Reichen“ bekannt.

August Zirner: In der Rolle von Christians liefert August Zirner eine facettenreiche Darstellung. Zirner ist ein Veteran des deutschen Fernsehens und spielte bereits in über 100 Produktionen.

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

M
Maximilian:
„Eine packende und hervorragend inszenierte Serie! Besonders beeindruckt hat mich Oliver Masucci in der Rolle von Alfred Herrhausen. Ein absolutes Highlight des deutschen Fernsehens.“
L
Lena:
„Die Serie schafft es, die Komplexität der politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse der 80er Jahre verständlich darzustellen. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu schauen!“
K
KaiBerlin:
„Ein beeindruckendes Geschichtsdrama, das sich mutig an ein sensibles Thema wagt. Der Cast ist erstklassig, und die Ausstattung versetzt einen direkt in die 80er Jahre zurück.“
T
Thomas72:
„Die Serie hat mich tief beeindruckt. Besonders die letzte Episode hat mich emotional berührt. Ein würdiges Porträt von Alfred Herrhausen.“

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz