Ist Adolescence eine wahre Geschichte?
Worum geht es in der Serie?
Die vierteilige britische Serie, die am 13. März 2025 auf Netflix veröffentlicht wurde, erzählt die Geschichte des 13-jährigen Jamie Miller, der wegen des Mordes an einer Mitschülerin verhaftet wird. Jede Episode ist in einem einzigen Take gedreht, was die Intensität und Authentizität der Erzählung verstärkt. Die Serie beleuchtet Themen wie toxische Männlichkeit, Online-Misogynie und die Auswirkungen der „Manosphere“ auf junge Männer.
Ist die Geschichte wahr?
Obwohl Adolescence keine direkte Adaption eines spezifischen realen Ereignisses ist, wurde sie von realen Fällen und gesellschaftlichen Phänomenen inspiriert. Die Macher, darunter Stephen Graham und Jack Thorne, wollten die Auswirkungen von Online-Radikalisierung und Jugendgewalt untersuchen, ohne dabei auf stereotype Darstellungen zurückzugreifen.
Warum wirkt alles so authentisch?
Die Serie verwendet eine einzigartige Erzähltechnik: Jede Episode ist in einem einzigen, ungeschnittenen Take gedreht. Diese Methode verstärkt das Gefühl der Unmittelbarkeit und lässt die Zuschauer tief in die Handlung eintauchen. Die realistische Darstellung wird durch starke schauspielerische Leistungen, insbesondere von Owen Cooper als Jamie, unterstützt.Welche Themen werden behandelt? Adolescence thematisiert die Gefahren der Online-Radikalisierung, insbesondere durch die „Manosphere“, eine Online-Subkultur, die junge Männer mit misogynen Ideologien beeinflusst. Die Serie zeigt, wie solche Einflüsse zu realen Gewalttaten führen können, und betont die Notwendigkeit, Jugendliche vor solchen Gefahren zu schützen.