Fernsehserie
Klimbim
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
"Klimbim" war eine der ersten deutschen Comedy-Fernsehserien und lief von 1973 bis 1979. Die Serie bestand aus einer Ansammlung von Sketchen, die sich durch ihren freizügigen und oft anzüglichen Humor auszeichneten. Die Handlung drehte sich um die Familie Klimbim und ihr chaotisches Leben, wobei die einzelnen Charaktere in verschiedensten komischen Situationen gezeigt wurden. "Klimbim" gilt als Vorreiter für spätere Comedy-Serien in Deutschland und brach mit vielen damaligen Konventionen des deutschen Fernsehens.
Kritik / Rezension
"Klimbim" wurde für seinen gewagten und innovativen Humor gelobt und hat einen festen Platz in der Geschichte des deutschen Fernsehens. Die Serie war für ihre Zeit sehr progressiv und hat die Grenzen dessen, was im Fernsehen gezeigt werden konnte, erweitert. Allerdings wurde sie auch kritisiert, insbesondere wegen ihres manchmal platten und sexistischen Humors. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt "Klimbim" eine kulturell bedeutsame Serie, die viele nachfolgende Komödien beeinflusst hat.
Erscheinungsdatum: 1973 - 1979
Anzahl der Staffeln: 5
Anzahl der Folgen: 25
Regie: Michael Pfleghar
Hauptdarsteller: Ingrid Steeger, Elisabeth Volkmann, Wichart von Roëll, Horst Jüssen, Gisela Schlüter
Genre: Comedy
Trailer
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz