Fernsehserie
Ladykracher
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
"Ladykracher" ist eine deutsche Sketch-Comedy mit Anke Engelke in der Hauptrolle, die zwischen 2002 und 2013 auf Sat.1 ausgestrahlt wurde. Die Serie besteht aus kurzen, satirischen Sketchen, in denen Engelke in unterschiedlichste Rollen schlüpft – von Proll-Britta bis Luxusfrau Estelle. Ihr großes schauspielerisches Spektrum brachte ihr den Spitznamen „die Frau mit 250 Gesichtern“ ein. In vielen Staffeln traten auch regelmäßig andere Darstellerinnen und Darsteller auf, die mit Engelke das Geschehen inszenierten. Thematisch bewegt sich die Serie zwischen Alltagskomik, gesellschaftlicher Satire und pointierten Klischees. "Ladykracher" gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Comedyshows der 2000er-Jahre.
↑ Zurück zum MenüKritik & Rezension
"Ladykracher" besticht vor allem durch die schauspielerische Bandbreite von Anke Engelke, die jede Rolle mit viel Witz und Präzision ausfüllt. Die Serie schafft es, alltägliche Situationen auf eine überzeichnete, aber dennoch nachvollziehbare Weise darzustellen. Besonders hervorzuheben sind die wiederkehrenden Charaktere, die bei vielen Zuschauerinnen und Zuschauern Kultstatus erlangten. Die Kombination aus Situationskomik, Parodie und absurdem Humor wirkt auch heute noch erfrischend. In den späteren Staffeln verlor die Serie etwas an Biss, konnte sich aber durch neue Figuren stets weiterentwickeln. Die Bild- und Tonqualität der Produktion war durchweg hochwertig, die Umsetzung professionell. Wir vergeben 85 von 100 Punkten.
↑ Zurück zum MenüDaten & Fakten
Originaltitel: Ladykracher
Erscheinungsdatum: 11. Januar 2002
Anzahl der Staffeln: 8
Anzahl der Folgen: 101 (inkl. Specials und Best-ofs)
Regie & Produktion: Brainpool TV AG
Hauptdarsteller: Anke Engelke, Bettina Lamprecht, Christoph Maria Herbst, Kai Lentrodt, Matthias Matschke, Charly Hübner
Weitere Besetzung: Dana Golombek, Guido Hammesfahr, Daniel Wiemer, Holger Stockhaus, Lena Dörrie, Friederike Kempter, Judith Richter, Lisa Wagner, Birthe Wolter u.v.m.
Genre: Comedy, Sketchshow
Originalsprache: Deutsch
Länge: ca. 25 Minuten pro Folge
Streaming-Plattform: MySpass.de, teilweise auf Joyn
Trailer
Episodenguide
Die Produktion von „Ladykracher“ war geprägt von Kreativität, hoher Wandlungsfähigkeit und einem enormen Arbeitsaufwand hinter den Kulissen. Besonders Anke Engelke, die in jeder Folge in unterschiedlichste Rollen schlüpfte, wurde für ihre schauspielerische Vielfalt gefeiert – nicht umsonst wurde sie als „die Frau mit 250 Gesichtern“ bezeichnet.
Nach den ersten drei Staffeln (2002–2003) legte die Serie eine Pause ein. Erst 2008 wurde „Ladykracher“ mit Staffel 4 fortgesetzt. Ein Grund für die Unterbrechung war die hohe Arbeitsbelastung und Engelkes Engagement in anderen Projekten. Zwischenzeitlich entstand das ähnliche Format „Ladyland“.
In den frühen Staffeln begrüßte Engelke das Publikum mit Studioaufnahmen – ein Element, das ab Staffel 5 nicht mehr verwendet wurde, um den Fokus stärker auf die Sketche zu legen. Die beliebte Figur Proll-Britta wurde abgesetzt, weil Engelke durch die raue Stimme regelmäßig tagelang heiser war.
Zahlreiche prominente Gaststars traten in den Sketchen auf, darunter Bastian Pastewka, Olli Dittrich, Oliver Welke sowie Lena Meyer-Landrut. Auch Christoph Maria Herbst war bis zur 3. Staffel regelmäßig dabei, bevor er sich ganz auf „Stromberg“ konzentrierte.
Die Masken- und Kostümabteilung leistete Außergewöhnliches, um Engelke in jeder Folge mehrfach komplett zu verwandeln – von der Öko-Mutter bis zur russischen Oligarchengattin. Der hohe Aufwand zahlte sich aus und machte „Ladykracher“ zu einem Meilenstein der deutschen Comedy.
Hinter den Kulissen
Die Comedyserie "Ladykracher" wurde hauptsächlich in Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, gedreht. Köln diente als zentraler Drehort für die Produktion der Serie.Drehorte
Die Sketch-Comedy „Ladykracher“ wurde im Laufe ihrer Laufzeit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und zählt zu den erfolgreichsten Formaten ihrer Art im deutschen Fernsehen.
Besonders Anke Engelke wurde für ihre Vielseitigkeit und schauspielerische Leistung mehrfach ausgezeichnet und gilt mit „Ladykracher“ als Wegbereiterin moderner deutscher TV-Comedy.
Preise & Auszeichnungen
Anke Engelke (bürgerlich Anke Christina Fischer), geboren am 21. Dezember 1965 in Montreal, Kanada, ist eine renommierte deutsche Komikerin, Schauspielerin, und Entertainerin. Bekannt wurde sie durch ihre Rollen in der Sketchsendung "Die Wochenshow" und der Comedyserie "Ladykracher". Engelke, die auch die kanadische Staatsbürgerschaft besitzt, startete ihre Karriere bereits im Kindesalter und machte sich schnell einen Namen im deutschen Fernsehen. Neben ihrer Arbeit vor der Kamera engagiert sich Engelke auch sozial und ist für ihre vielseitigen Rollen bekannt, die oft gesellschaftskritische Themen humorvoll aufarbeiten.
Besetzung im Detail
Pastewka: Eine humorvolle Serie über das fiktive Leben von Bastian Pastewka, mit vielen Parallelen zu Ladykracher im Humorstil. Switch Reloaded: Eine Parodie-Sketchshow mit ähnlichem Ensemble-Charakter und bissigem Mediensatire-Humor. Knallerfrauen: Martina Hill tritt in die Fußstapfen von Anke Engelke und liefert ähnliche One-Woman-Comedy.
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Ähnliche Serien
Zuschauerkommentare
„Ladykracher war für mich jahrelang Pflichtprogramm! Anke Engelke ist einfach unglaublich wandelbar.“
„Super Sketchshow mit tollen Figuren. Besonders 'Proll-Britta' war mein Highlight!“