Fernsehserie
Longmire
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
"Longmire" ist eine US-amerikanische Krimidramaserie, die auf der Buchreihe von Craig Johnson basiert. Die Serie folgt dem Wyoming-Sheriff Walt Longmire, der nach dem Tod seiner Frau versucht, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen und gleichzeitig Verbrechen aufzuklären. Die Serie beleuchtet nicht nur die Ermittlungen von Longmire und seinem Team, sondern auch persönliche Konflikte, politische Intrigen und die komplizierten Beziehungen innerhalb der Gemeinschaft.
Kritik / Rezension
"Longmire" wird für seine authentische Darstellung der ländlichen Polizeiarbeit, die stimmungsvolle Atmosphäre und die charaktergetriebene Handlung gelobt. Die Serie bietet eine ruhige und nachdenkliche Herangehensweise an riminalfälle, die den Fokus auf die Ermittlungen und die Entwicklung der Charaktere legt. Robert Taylor als Walt Longmire wird oft für seine überzeugende Performance hervorgehoben. Einige Kritiker bemängeln jedoch, dass die Serie gelegentlich in langsamem Tempo verläuft. Wir geben 76 von 100 Punkte.
Anzahl der Staffeln: 6
Anzahl der Folgen: 63
Hauptdarsteller: Robert Taylor, Katee Sackhoff, Lou Diamond Phillips
Genre: Krimi, Drama, Western
Trailer
"Longmire" wurde überwiegend in New Mexico gedreht, um das authentische Flair des amerikanischen Westens einzufangen. Zu den zentralen Drehorten gehören Santa Fe und Las Vegas in New Mexico. Das ikonische Cabin von Sheriff Longmire befindet sich im Valles Caldera National Preserve, das für seine atemberaubenden Landschaften bekannt ist.
Diese Orte bieten eine perfekte Kulisse für die Geschichte von Walt Longmire, die von tiefgreifenden familiären und persönlichen Dramen bis hin zu spannenden Kriminalfällen reicht.
Drehorte
Robert Taylor, geboren am 7. Juli 1963 in Melbourne, Australien, ist ein vielseitiger Schauspieler, bekannt für seine Rolle als Walt Longmire in der Fernsehserie "Longmire". Taylor begann seine Schauspielkarriere nach dem Abschluss an der West Australian Academy of Performing Arts (WAAPA) und trat zunächst in australischen TV-Shows und Filmen auf. Seine internationale Bekanntheit erlangte er durch seine Rolle als Agent Jones im Film "The Matrix" von 1999. Über die Jahre hat er in einer Vielzahl von Projekten mitgewirkt, darunter "Vertical Limit" und "Kong: Skull Island". Neben seiner Schauspielkarriere ist Taylor auch für sein Engagement in der Gemeinschaft bekannt und wurde mit der Medal of the Order of Australia ausgezeichnet. Taylor lebt mit seiner Frau und Tochter in Australien und engagiert sich weiterhin in künstlerischen und sozialen Projekten.
Katee Sackhoff, geboren am 8. April 1980 in Portland, Oregon, USA, hat sich als eine vielseitige Schauspielerin in der Film- und Fernsehindustrie etabliert. Sie begann ihre Karriere mit einer Rolle im Fernsehfilm "Fifteen and Pregnant", bevor sie in der Serie "Battlestar Galactica" als Kara "Starbuck" Thrace internationale Bekanntheit erlangte. Diese Rolle brachte ihr einen Saturn Award für die beste Fernsehschauspielerin ein. Sackhoff hat auch in anderen Serien wie "Longmire" und "The Mandalorian" markante Rollen übernommen und ihre Vielseitigkeit in Genres von Sci-Fi bis Western unter Beweis gestellt.
Ihre Schauspielkarriere ist auch durch Auftritte in Filmen wie "Riddick" und "Oculus" sowie durch ihre Arbeit als Synchronsprecherin in "Star Wars: The Clone Wars" gekennzeichnet. Katee ist bekannt für ihre Leidenschaft für Motorräder und ihr Engagement in der Wohltätigkeitsarbeit, insbesondere im Bereich der Tierwohlfahrt. Sie lebt derzeit mit ihrem Ehemann Robin Gadsby und ihren zwei Kindern in Kanada.
Lou Diamond Phillips, geboren am 17. Februar 1962 in den Philippinen, ist ein renommierter Schauspieler, der in der Unterhaltungsbranche vielseitig tätig ist. Er erlangte große Bekanntheit durch seine Rolle als Ritchie Valens in dem biografischen Drama "La Bamba" aus dem Jahr 1987, eine Darstellung, die ihm breite Anerkennung und eine Nominierung für den Golden Globe einbrachte. Phillips hat ebenfalls in anderen bedeutenden Filmen und Serien mitgewirkt, darunter "Stand and Deliver", für den er den Independent Spirit Award gewann, sowie "Young Guns" und "Courage Under Fire".
Neben seiner Schauspielkarriere hat Phillips sich auch als Regisseur und Drehbuchautor einen Namen gemacht und ist bekannt für sein Engagement in der Theaterwelt, wo er in Produktionen wie "The King and I" auftrat, für die er hohe Anerkennungen erhielt. Sein multikultureller Hintergrund und seine vielseitigen Interessen, darunter Musik und kulinarische Künste, spiegeln sich in seiner vielfältigen Karriere wider. Lou Diamond Phillips bleibt eine prägende Figur in der Film- und Fernsehlandschaft, bekannt für sein tiefes Engagement für seine Rollen und seine vielseitigen Talente.
Besetzung im Detail
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz