Marvel bricht Entwicklung dreier Disney+-Serien ab
Marvel hat bestätigt, dass die geplanten Disney+-Serien über Wong, einen galaktischen Supersoldaten und einen Horror-Antihelden nicht weiterverfolgt werden.
Veränderung der Strategie
In der Vergangenheit führte eine Ankündigung fast immer zur Produktion und Veröffentlichung einer Serie. Diese Vorgehensweise hat sich jedoch geändert, und das frühere Modell von Marvel ähnelt nun immer mehr dem traditionellen Fernsehen mit Werbeunterbrechungen.
Die betroffenen Projekte
Die Fans hatten sich bereits auf die Serien "Strange Academy", "Nova" und "Terror, Inc." gefreut, die nun aufgrund strategischer Neuausrichtungen vorerst auf Eis liegen. Eine endgültige Absage ist dies jedoch nicht, da die Projekte möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden könnten. Fans dürfen also noch ein kleines bisschen hoffen.
Detailbeschreibung der gestrichenen Serien
- Strange Academy: Geplant war eine Serie, die in New Orleans spielt und eine von Doctor Strange gegründete Schule für Magie thematisiert. Amy Rardin war als Produzentin vorgesehen.
- Nova: Diese Serie sollte die Geschichte eines Superhelden mit kosmischen Kräften erzählen, der als letzter Überlebender der Nova Corps das Universum beschützt. Ed Bernero war für die Leitung vorgesehen.
- Terror, Inc.: Dieses Projekt, das am wenigsten entwickelt war, handelt von einem Horror-Antihelden, der die Körperteile seiner Gegner für sich nutzen kann.
Die gute Nachricht für alle Marvel-Fans: Bereits in Produktion befindliche Marvel-Serien wie "Daredevil: Born Again" und "Wonder Man" sind von diesen Änderungen nicht betroffen.
22.02.2025 R. G.
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor