Mercy for None

Inhaltsangabe
"Mercy for None" erzählt die Geschichte von Nam Gi-jun, einem gefürchteten Ex-Gangster, der seine kriminelle Vergangenheit hinter sich gelassen hatte – bis sein jüngerer Bruder Nam Gi-suk unter mysteriösen Umständen stirbt. Um den Tod aufzuklären, kehrt Nam Gi-jun in die brutale Welt rivalisierender Verbrechersyndikate zurück. Dabei droht sein alter Ruf ihn ebenso zu vernichten wie die Intrigen, die ihn erwarten. Zwischen Machtspielen, Loyalitätskonflikten und dem Wunsch nach Gerechtigkeit entspinnt sich ein düsteres Rachedrama mit emotionaler Wucht.
↑ Zurück zum MenüKritik & Rezension
"Mercy for None" überzeugt durch eine kompromisslose Inszenierung und ein hochkarätiges Schauspielensemble rund um So Ji-sub. Die Serie brilliert mit emotional aufgeladenen Rückblenden, einer dichten Atmosphäre und kunstvoll inszenierten Gewaltszenen. Insbesondere die Beziehung zwischen den Brüdern gibt der Handlung Tiefe. Choi Sung-euns Regiearbeit ist dynamisch und visuell stilsicher, während das Drehbuch von Yoo Gi-sung auch moralische Grauzonen nicht scheut. Mit einer Bewertung von 83 von 100 Punkten durch fernsehserien.tv gehört "Mercy for None" zu den vielversprechendsten Serienstarts des Jahres – hart, stylisch und mit echtem Suchtpotenzial.
↑ Zurück zum MenüDaten & Fakten
Originaltitel: 광장 (Gwang-jang)
Produktionsland: Südkorea
Erscheinungsdatum: 6. Juni 2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 7
Regie: Choi Sung-eun
Drehbuch: Yoo Gi-sung
Produktionsfirmen: Yong Film, Studio N
Hauptdarsteller: So Ji-sub, Lee Joon-hyuk, Ahn Kil-kang, Gong Myung, Heo Joon-ho
Weitere Besetzung: Choo Young-woo, Lee Beom-soo, Jo Han-chul, Ahn Se-ho
komplette Besetzung
Genre: Drama, Thriller, Krimi, Action
Streaming-Plattform: Netflix
Trailer
Episodenguide
Staffel 1
- Folge 1
- Folge 2
- Folge 3
- Folge 4
- Folge 5
- Folge 6
- Folge 7
Hinter den Kulissen
Die Serie „Mercy for None“ basiert auf dem gleichnamigen Webtoon von Oh Se-hyung und Kim Gyun-tae, der im koreanischen Naver Webtoon-Portal eine treue Fangemeinde gewann. Mit dieser Adaption wagt sich Netflix erneut an ein actionlastiges Genre, das sowohl lokale als auch internationale Zuschauer ansprechen soll. Produziert wurde die Serie von Yong Film und Studio N – beides renommierte Studios mit Fokus auf genreübergreifende, visuell stilisierte Inhalte.
Regisseurin Choi Sung-eun gibt mit „Mercy for None“ ihr Serienregiedebüt, nachdem sie zuvor als Second Unit Director bei Filmen im Actionbereich mitgewirkt hatte. Das Drehbuch stammt von Yoo Gi-sung, einem aufstrebenden Namen in der südkoreanischen Drehbuchszene. Besonders wichtig war der Produktion die choreografierte Gewalt: Alle Kampfszenen wurden in enger Zusammenarbeit mit einem Stunt-Team entwickelt, das bereits für Filme wie „The Villainess“ und „Carter“ gearbeitet hat.
Im Zentrum des Casts steht So Ji-sub, der nach mehreren Jahren Pause in der Rolle eines stillen Rächers zurückkehrt. Sein Engagement wurde in Korea mit Spannung erwartet, da er in den letzten Jahren vor allem in romantischen Dramen oder Werbeformaten zu sehen war. Auch das Design der Serie spiegelt ihre Thematik wider: Dunkle Farbpaletten, klaustrophobische Räume und eine oft statische Kamera betonen das Gefühl von Bedrohung und innerer Leere.
↑ Zurück zum MenüDrehorte
„Mercy for None“ wurde überwiegend in den urbanen Zentren Südkoreas gedreht, vor allem in Seoul, Incheon und Busan. Für die Unterweltkulissen wählte das Produktionsteam reale Locations wie Lagerhäuser im Hafenviertel von Busan oder leerstehende Fabrikhallen in Incheons Industriezone. Viele Innenaufnahmen entstanden in stillgelegten Bürogebäuden der Hauptstadt Seoul, die mit Neonlicht und Nebelmaschinen in eine düstere Atmosphäre getaucht wurden. Besonders auffällig sind die vielen Nachtszenen in engen Seitengassen, U-Bahnstationen und Dachlandschaften – sie verleihen der Serie ihren harschen, visuell markanten Stil. Einige Actionszenen wurden zudem auf abgesperrten Schnellstraßen rund um die Seouler Stadtautobahn inszeniert.
↑ Zurück zum MenüBesetzung im Detail
So Ji-sub wurde am 4. November 1977 in Seoul geboren. Seine Karriere begann als Model, bevor er in Serien wie „Sorry, I Love You“ (2004) und „Cain and Abel“ (2009) zu einem der beliebtesten Schauspieler Südkoreas wurde. Er ist bekannt für seine ernsten, introvertierten Figuren mit tiefer Emotionalität. Nach einer Pause vom Actiongenre feiert er in „Mercy for None“ sein Comeback als wortkarger, innerlich zerrissener Antiheld – eine Rolle, die perfekt zu seinem intensiven Spielstil passt.
↑ Zurück zum MenüÄhnliche Serien
My Name: Eine junge Frau infiltriert eine Gang, um den Tod ihres Vaters zu rächen. Ebenfalls düster, actionreich und von innerer Zerrissenheit geprägt.
Extracurricular: Ein Schüler lebt ein Doppelleben als krimineller Drahtzieher – thematisch ähnlich, aber aus jugendlicher Perspektive.
Vincenzo: Ein Mafia-Anwalt mit Wurzeln in Korea kehrt in seine Heimat zurück – mit schwarzem Humor und rachsüchtiger Energie.
Stars & Sternchen - Serien mit...
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz