Fernsehserie
My Melody & Kuromi
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
In der japanischen Stop-Motion-Serie „My Melody & Kuromi“ feiern die beliebten Sanrio-Figuren ihr Jubiläum in einem zauberhaften Abenteuer. Zum 50. Geburtstag von My Melody und dem 20. von Kuromi treffen die beiden in Mariland aufeinander, wo My Melody einen Kuchenladen eröffnet. Seltsame Ereignisse rund um ein geheimnisvolles rosa Herz bringen das harmonische Leben durcheinander. Kuromi hingegen muss mit einem leeren Laden klarkommen – und mit ihrer Neugier auf das Erfolgsrezept ihrer Rivalin. Im Zentrum steht ein großer Süßigkeitenwettbewerb, bei dem der berühmte Meister Pistachio über Sieg und Niederlage entscheidet. Doch bald wird klar: Das Schicksal von ganz Mariland steht auf dem Spiel.
Inhaltsangabe
„My Melody & Kuromi“ ist eine charmante Serie für junges Publikum – und für Fans der Sanrio-Welt. Mit aufwendiger Stop-Motion-Technik und einer sanft erzählten Geschichte punktet die Serie durch ihre visuelle Ästhetik und fantasievolle Welt. Die liebenswerten Figuren sind gut getroffen und auch der Soundtrack mit dem Titelsong von LE SSERAFIM setzt stimmige Akzente. Die Handlung bleibt zwar episodisch einfach, bietet aber dennoch Spannung und emotionale Tiefe. Besonders Kinder werden die magischen Elemente und den humorvollen Ton schätzen. Für Erwachsene bietet sich ein nostalgischer Rückblick auf die Sanrio-Ikonen. Wir vergeben 78 von 100 Punkten.
Kritik & Rezension
Originaltitel: My Melody & KuromiDaten & Fakten
Produktionsland: Japan
Erscheinungsdatum: 24.07.2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 12 (ca. 13 Minuten)
Regie: Tomoki Misato
Drehbuch: Shuko Nemoto
Hauptfiguren: My Melody, Kuromi
Titelsong: „Kawaii (Prod. Gen Hoshino)“ von LE SSERAFIM
Produktion: TORUKU, WIT Studio
Genre: Anime, Stop-Motion, Fantasy, Kinder
Streaming-Plattform: Netflix
Trailer
Die Episodentitel werden nach Veröffentlichung ergänzt.Episodenguide
Die Serie wurde von WIT Studio in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Tomoki Misato produziert, bekannt für seine Arbeit an Stop-Motion-Projekten wie „Pui Pui Molcar“. Die Animation erfolgt vollständig im Puppentrickverfahren – mit handgefertigten Figuren, Miniatursets und detailverliebten Requisiten. Die Kombination aus traditioneller Technik und moderner Inszenierung verleiht der Serie einen ganz besonderen Charme. Auch beim Titelsong setzte man auf Innovation: Der Track „Kawaii“ von LE SSERAFIM wurde eigens für die Serie komponiert und reflektiert die Stimmung von Mariland musikalisch.
Hinter den Kulissen
My Melody ist ein freundliches, hilfsbereites Kaninchenmädchen, das stets optimistisch bleibt – selbst wenn es schwierig wird. In der Serie betreibt sie einen liebevoll geführten Kuchenladen in Mariland. Ihre Leidenschaft für Süßes wird nur von ihrer Neugier auf Magie und Herzverbindungen übertroffen. My Melody ist höflich, fürsorglich und bringt mit ihrem Charme Licht in jede Szene.
Kuromi, ihre temperamentvolle Rivalin und Nachbarin, liebt düstere Farben, punkige Mode und hat eine Schwäche für japanische Süßigkeiten. Ihr eigener Laden läuft schlecht – was sie mit Neid, Eigensinn und cleveren Tricks zu kompensieren versucht. Doch hinter der rauen Schale steckt eine loyale Seele, die mit My Melody eine wechselhafte, aber tiefgehende Verbindung teilt.
Meister Pistachio ist der berühmte Patissier, der den großen Wettbewerb in Mariland bewertet. Mit seiner exzentrischen Art, aber unfehlbarem Geschmackssinn ist er eine Respektsperson – und zugleich Dreh- und Angelpunkt für das Geschehen rund um den drohenden Vorfall.
Hauptcharaktere
Rilakkuma und Kaoru: Eine weitere japanische Stop-Motion-Serie auf Netflix mit ähnlich liebevoller Gestaltung und ruhigem Erzählton.Ähnliche Serien
Aggretsuko: Sanrio-Serie mit erwachsenerem Ton – folgt einer frustrierten Büroangestellten-Panda-Dame mit Hang zu Death Metal.
Sarah & Duck: Britische Kinderserie mit surrealem Charme, ideal für Fans ruhiger, fantasievoller Geschichten.
Zuschauerkommentare
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz