Nenn mir deinen Namen
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Originaltitel: Dime tu nombreDaten & Fakten
Deutscher Titel: Nenn mir deinen Namen
Produktionsland: Spanien
Originalsprache: Spanisch
Premiere (weltweit): 2025 (Prime Video)
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 6
Länge pro Folge: ca. 45–55 Minuten
Regie: Hugo Stuven
Drehbuch: César de Nicolás, Alejandro Hernández
Produktion: Amazon Studios Spanien
Hauptdarsteller: Michelle Jenner, Carla Quílez, Raúl Arévalo
Weitere Besetzung: Elena Rivera, Darío Grandinetti, Ramón Barea
komplette Besetzung
Genre: Horror, Mystery, Thriller
Streaming-Plattform: Prime Video
Bewertung: 78 von 100 Punkten
Nenn mir deinen Namen spielt in einer nahezu verlassenen spanischen Kleinstadt, die an eine große Erdbeerplantage grenzt. Hier leben nur noch wenige Einheimische und mehrere marokkanische Arbeiterfamilien, die die Saisonarbeit am Laufen halten. Als seltsame Visionen, Flüstern aus dem Wald und rätselhafte Schatten die Bewohner heimsuchen, wächst die Angst vor einer uralten Bedrohung, die tief in der Vergangenheit des Ortes verwurzelt ist.
Eine junge Frau kehrt nach Jahren zurück, um das mysteriöse Verschwinden ihres Bruders aufzuklären, doch je mehr sie herausfindet, desto stärker wird sie selbst zum Ziel jener Macht, die in der Stadt bereits lange schlummert. Die Serie kombiniert dichte Atmosphäre mit sozialen Konflikten und spannt ihre Spannung aus der Frage, was Mythos ist und was brutale Realität. Zwischen Schuld, Aberglauben und Ungleichheit eskaliert eine Geschichte, die niemanden unberührt lässt.
Inhaltsangabe
Nenn mir deinen Namen ist eine atmosphärisch dichte Mysteryserie, die bewusst auf langsames Erzählen setzt. Der Mix aus gesellschaftlichem Drama und unheimlichen Elementen verleiht der Handlung eine permanente Anspannung. Miriam Giovanelli trägt die Serie mit einem starken, glaubwürdigen Spiel und macht die emotionale Seite der Geschichte spürbar.
Die Serie nutzt ihre ländliche Kulisse effektiv: verlassene Felder, heruntergekommene Häuser und endlose Plantagen sorgen für ein Gefühl der Isolation. Manche Figuren erhalten etwas wenig Hintergrund, doch die dichte Stimmung gleicht das aus. Visuell arbeitet die Serie mit gedämpften Farben, Nebel und hartem Licht – passend zu ihrer Thematik. Insgesamt bietet die Produktion solide Spannung, starke Darsteller und eine ungewöhnliche Mischung aus Horror und Sozialdrama, was gut zu unserer Bewertung von 78 von 100 Punkten passt.
Kritik & Rezension
Trailer
Episodenguide
Die Serie wurde vollständig in Spanien produziert und entstand als Prime-Video-Original. Regisseur Hugo Stuven wollte eine Mischung aus klassischem Iberien-Horror
und modernen Mysteryelementen schaffen. Dafür entwickelte das Team eine Bildsprache, die sich stark auf natürliche Umgebung, Lichtverläufe im Morgengrauen und
echte Locations stützt.
Viele Szenen wurden mit kleiner Crew gedreht, um Flexibilität in verlassenen Ortschaften zu erhalten. Die Serie sollte bewusst nicht wie ein großes Studio-Projekt
wirken, sondern wie eine intime, düstere Legende aus einem vergessenen Dorf. Die Dreharbeiten dauerten rund 10 Wochen.
Hinter den Kulissen
Gedreht wurde in ländlichen Regionen Andalusiens und Kastiliens, vor allem in kleinen Ortschaften mit leerstehenden Häuserreihen und alten Plantagenflächen.
Die Produktion suchte bewusst Orte, in denen Landwirtschaft und Abwanderung Spuren hinterlassen haben.
Besonders markant sind die Szenen nahe einer echten Erdbeerplantage, die für die Serie leicht umgestaltet wurde. Waldstücke und verlassene Wege wurden für
die unheimlichen Momente eingesetzt und verstärken das Gefühl einer bedrohlichen, fast greifbaren Präsenz. Die Landschaft wirkt roh, abgelegen und perfekt für
ein Mysterium, das mit alten Legenden spielt.
Drehorte
Michelle Jenner, geboren am 14. September 1986 in Barcelona, ist eine spanische Schauspielerin, die seit den frühen 2000er-Jahren zu den bekanntesten Gesichtern des spanischen Films und Fernsehens gehört. Ihren Durchbruch feierte sie mit Rollen in Serien wie El cor de la ciutat und besonders Los hombres de Paco, gefolgt von gefeierten Auftritten in Dramen wie Nubes de verano und der Komödie Spanish Movie. Große Aufmerksamkeit erhielt sie zudem durch die historische Serie Isabel, in der sie die kastilische Königin verkörperte. Jenner arbeitet sowohl vor der Kamera als auch regelmäßig als Sprecherin und lieh ihre Stimme mehreren erfolgreichen Animationsfilmen, darunter den Tadeo-Jones-Produktionen. Mit vielseitigen Rollen in Kinofilmen, Fernsehserien und Streamingproduktionen wie La cocinera de Castamar, Tú también lo harías oder Berlín gilt sie als eine der wandlungsfähigsten Schauspielerinnen ihrer Generation.
Besetzung im Detail
Marianne: Französischer Horror über eine Schriftstellerin, deren Figur real wird.Ähnliche Serien
30 Coins: Spanische Mysteryserie mit okkultem Hintergrund.
The Head: Düstere Thrillerproduktion mit abgeschottetem Schauplatz.
Archive 81: Mysteryserie über verschwundene Menschen und unheimliche Aufnahmen.
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz
Datenbank





