Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Quer durch die Galaxie und dann links

Quer durch die Galaxie und dann links Hauptdasrsteller

Inhaltsangabe

Die außerirdische Familie Jackson muss ihren Heimatplaneten Zygron verlassen und landet auf der Erde. Ihre Tochter X, die sich an das neue Leben anpassen muss, steht dabei vor unerwarteten Herausforderungen. Ihr intelligenter Bruder Qwrk hilft ihr, doch die intergalaktischen Feinde der Familie sind ihnen weiterhin auf der Spur. Während sie sich in die menschliche Gesellschaft einfügen, entstehen absurde Missverständnisse und komische Situationen.

Die Serie verbindet Science-Fiction mit humorvollen Momenten und erzählt von den Schwierigkeiten einer außerirdischen Familie, sich auf einem fremden Planeten zurechtzufinden. Die Abenteuer der Familie Jackson werden in 28 spannenden Episoden erzählt.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

"Quer durch die Galaxie und dann links" ist eine charmante Mischung aus Comedy und Science-Fiction. Die Serie überzeugt durch ihre fantasievollen Geschichten und liebenswürdigen Charaktere. Besonders die Darstellung der außerirdischen Familie, die sich mit den Eigenheiten der Menschen auseinandersetzen muss, sorgt für viele humorvolle Momente.

Trotz gelegentlich einfacher Effekte bleibt die Serie durch ihre originelle Erzählweise unterhaltsam. Mit einer Bewertung von 78 von 100 Punkten bietet sie kurzweilige Unterhaltung für Fans von Familien-Sitcoms mit Sci-Fi-Elementen.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Halfway Across the Galaxy and Turn Left
Produktionsland: Australien / Deutschland
Erscheinungsdatum: 04.04.1993 (Sat.1)
Genre: Comedy, Science-Fiction
Originalsprache: Englisch
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 28
Regie: Unbekannt
Hauptdarsteller: Lauren Hewett, Jeffrey Walker, Silvia Seidel, Bruce Myles, Jan Friedl, Kellie Smythe

↑ Zurück zum Menü

Episodenguide

Staffel 1

  1. Flucht vom Planeten Zygron
  2. Die Fremden in der Remnark Street
  3. Emigranten aus Peru
  4. Der erste Schultag
  5. Das große Heimweh
  6. Der Tag am Strand
  7. Die Jagd beginnt
  8. X in Bedrängnis
  9. Meuterei in Bellwood
  10. Letzter Flug nach Zygron
  11. Kommando zurück!
  12. Der große Showdown
  13. Gefährliche Freuden
  14. Qwrk und die Skateboard-Gang
  15. Die halbe Wahrheit
  16. Die Wurzel allen Übels
  17. Umzug ins Spukhaus?
  18. Das wissenschaftliche Phänomen
  19. Irdische Gefühle
  20. Auf dem Selbstverwirklichungs-Trip
  21. Ausgeflippte Außerirdische?
  22. Romanze mit Hindernissen
  23. Schmerzliche Erkenntnis
  24. Die Entführung
  25. Unternehmen Zygron
  26. Miss Bloom weiß alles
  27. Eiskrem! Bananen! Freiheit!
  28. Zurück zum besten Planeten
↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller der Serie Quer durch die Galaxie und dann links

Lauren Hewett (* 8. Januar 1981 in Sydney, New South Wales) ist eine australische Schauspielerin, die vor allem für ihre Rollen in Jugendserien bekannt wurde. Bereits im Alter von sechs Jahren begann sie in der Unterhaltungsbranche zu arbeiten und nahm Tanz- sowie Gesangsunterricht. Ihren ersten Fernsehauftritt hatte sie in einem Werbespot für das Milchgetränk QUIK. Mit acht Jahren stand sie als „Baby“ in dem Musical The Seven Little Australians auf der Bühne. Ihr Durchbruch gelang ihr in den frühen 1990er-Jahren, als sie in mehreren Jugendfernsehserien mitwirkte. 1991 gewann sie den Young Actor’s Award des Australian Film Institute für ihre Leistung in Act of Necessity, 1993 folgte eine weitere Auszeichnung für ihre Rolle in der Science-Fiction-Serie Quer durch die Galaxie und dann links. International bekannt wurde sie durch ihre Rolle der „Mera“ in der Erfolgsserie Ocean Girl sowie als „Kathy Morgan“ in Spellbinder – Im Land des Drachenkaisers. Neben Serienauftritten war Hewett auch in Filmen wie Strictly Ballroom – Die gegen alle Regeln tanzen (1992) und Die Millennium-Katastrophe – Computer-Crash 2000 (1999) zu sehen. 1999 wurde sie gemeinsam mit Emily Browning für den Young Artist Award nominiert. Ihre letzte bekannte Filmrolle hatte sie 2001 im Horrorfilm Cubbyhouse – Spielplatz des Teufels. Danach zog sie sich weitgehend aus der Schauspielbranche zurück.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Quer durch die Galaxie und dann links

Obwohl keine spezifischen Informationen zu den Drehorten von "Quer durch die Galaxie und dann links" vorliegen, ist bekannt, dass die Serie eine australisch-deutsche Koproduktion war und zwischen 1991 und 1992 produziert wurde. Daher ist anzunehmen, dass die Dreharbeiten hauptsächlich in Australien stattfanden.

↑ Zurück zum Menü

Nostalgie Wert 7

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

M
Marcel:
„Die Serie war ein fester Bestandteil meiner Kindheit. Die humorvolle Mischung aus Sci-Fi und Familienkomödie ist einfach zeitlos!“
L
Lisa:
„Ich liebe den Charakter von X! Die Serie ist voller witziger Ideen und kreativer Science-Fiction-Elemente.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz