Serien mit Ellen Pompeo
Wer ist Ellen Pompeo
Ellen Pompeo ist eine der bekanntesten Serienschauspielerinnen der Vereinigten Staaten – und fest verbunden mit einer der langlebigsten Fernsehrollen überhaupt: Dr. Meredith Grey. Ihre Karriere steht exemplarisch für die Kraft einer starken Hauptfigur, die über Jahrzehnte hinweg das emotionale Zentrum einer Serie bildet. Doch Pompeo ist mehr als ihre Rolle – sie ist Produzentin, Aktivistin und ein Vorbild für Frauen in einer oft männerdominierten Branche.
Geboren am 10. November 1969 in Everett, Massachusetts, wuchs sie in einfachen Verhältnissen auf und verlor früh ihre Mutter. Nach ersten Jobs als Kellnerin in Miami und Werbeauftritten in New York führte sie ihr Weg 2001 nach Los Angeles – mit dem festen Ziel, im Schauspiel Fuß zu fassen. Ihre ersten Rollen waren klein, oft in Nebenfiguren, doch 2005 kam der Durchbruch mit der Hauptrolle in „Grey’s Anatomy“. Seitdem ist Pompeo fester Bestandteil des amerikanischen Serienfernsehens – nicht nur vor, sondern auch zunehmend hinter der Kamera.
Wichtige Serien mit Ellen Pompeo:
Grey’s Anatomy (seit 2005, ABC):
In der Rolle der Dr. Meredith Grey wurde Ellen Pompeo zur Ikone. Die Serie begleitet Meredith von der Assistenzärztin bis zur Klinikchefin und erzählt dabei eine Geschichte von persönlichem Wachstum, Verlust, medizinischer Ethik und Selbstbehauptung. Pompeo verkörpert Meredith mit einer Mischung aus Verletzlichkeit und Entschlossenheit. Ihre Präsenz, ihr erzählerisches Timing und ihre emotionale Tiefe haben die Serie über viele Staffeln hinweg getragen – über 400 Episoden lang. Zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen unterstreichen ihren Einfluss – darunter der People’s Choice Award und der Screen Actors Guild Award. Besonders bemerkenswert ist, dass sie seit einigen Jahren auch als Produzentin an der Serie beteiligt ist.
Station 19 (2018, 2020, 2023):
In dieser Spin-off-Serie rund um die Feuerwehr von Seattle tritt Pompeo als Meredith Grey in ausgewählten Episoden auf – meist als verbindendes Element zwischen den beiden Serienuniversen. Ihre Auftritte vertiefen nicht nur die Beziehungen zwischen den Figuren, sondern zeigen auch, wie fest Meredith im medizinisch-sozialen Gefüge von Seattle verankert ist.
Friends (2004):
In der Episode „Tränen eines Strippers“ hatte Ellen Pompeo einen Gastauftritt als Missy Goldberg – eine ehemalige Highschool-Flamme von Chandler und Ross. Der Auftritt ist charmant, pointiert und zeigt, wie sich Pompeo auch in einer etablierten Comedyserie auf Augenhöhe bewegt. Rückblickend ist diese Rolle vor allem ein humorvoller Kontrast zu ihrer späteren Serientragweite.
Law & Order (1996, 2000):
In zwei unterschiedlichen Episoden war Pompeo in kleineren Rollen zu sehen. Für viele amerikanische Schauspielerinnen und Schauspieler ist „Law & Order“ ein Karrierestartpunkt – auch für Pompeo, die hier erste TV-Erfahrung sammelte und sich mit ihrer Präsenz bereits positiv abheben konnte.
Weitere Serienauftritte:
Zu den frühen und seltenen Serienauftritten von Ellen Pompeo zählen:
- Strangers with Candy (1999) – als Lizzie Abrams
- Sechs unter einem Dach (2000) – als Sue in der Folge „History Lessons“
- Strong Medicine (2001) – als Laura Kendrick
- Der Job (2001) – als Dana
Kommende Projekte & Ausblick:
Nach fast zwei Jahrzehnten als Meredith Grey hat sich Ellen Pompeo inzwischen aus dem wöchentlichen Serientakt zurückgezogen – jedoch ohne die Figur ganz aufzugeben. In künftigen „Grey’s Anatomy“-Staffeln wird sie voraussichtlich in vereinzelten Episoden zurückkehren und bleibt auch weiterhin als Produzentin tätig. Ihre Stimme führt zudem als Erzählerin durch die Serie.
Für 2025 ist ein neues Projekt angekündigt: In Good American Family übernimmt Pompeo nicht nur die Hauptrolle, sondern fungiert auch als Executive Producerin. Die Dramedy-Serie soll sich um eine moderne Familie in Los Angeles drehen, mit Themen wie Elternschaft, Karriere und sozialen Spannungen. Es ist das erste große Format seit „Grey’s Anatomy“, in dem Pompeo eine neue Figur entwickelt – mit deutlich persönlicherer Handschrift.
Parallel dazu äußert sich Pompeo öffentlich zu Fragen der Gleichstellung in Hollywood und setzt sich für faire Bezahlung und Diversität ein. Ihr Karriereweg, ihr Durchhaltevermögen und ihr Engagement machen sie zu einer Stimme mit Gewicht in der Branche – und zeigen: Ellen Pompeo denkt langfristig, strategisch und gesellschaftlich relevant.
Mit ihrer Mischung aus Durchsetzungskraft, emotionaler Tiefe und gestalterischem Einfluss bleibt Ellen Pompeo eine der prägenden Serienfiguren unserer Zeit. Und auch wenn sie sich seltener vor der Kamera zeigt, wird ihr Einfluss auf das Serienfernsehen noch lange spürbar bleiben.
R. G., 02.05.2025