Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Serien mit Lisa Edelstein

Lisa Edelstein als Dr. Cuddy in Dr. House

Wer ist Lisa Edelstein?

Lisa Edelstein gehört zu den markantesten Gesichtern der amerikanischen Fernsehlandschaft. Geboren am 21. Mai 1967 in Boston, Massachusetts, wuchs sie in einem jüdischen Elternhaus auf und absolvierte ein Theaterstudium an der renommierten NYU. Ihre Karriere begann sie auf der Bühne – unter anderem mit dem AIDS-Musical „Positive Me“, das sie selbst schrieb und spielte. Bereits früh zeigte sie ein ausgeprägtes Gespür für gesellschaftlich relevante Themen und emotionale Zwischentöne.

Im Fernsehen war Edelstein in unterschiedlichsten Rollen zu sehen – als Transfrau in „Ally McBeal“, als Elite-Callgirl in „The West Wing“ oder als orthodoxe Jüdin in „Family Law“. Ihren größten Durchbruch erlebte sie jedoch mit der Rolle der Krankenhausdirektorin Dr. Lisa Cuddy in „Dr. House“, wo sie als intellektuell brillante, aber auch emotional komplexe Gegenspielerin von Hugh Laurie glänzte.

Neben der Schauspielerei ist Edelstein auch als Drehbuchautorin und Synchronsprecherin tätig. Ihre Stimme lieh sie unter anderem der Figur Kya in „The Legend of Korra“. Privat engagiert sie sich für soziale Themen und gilt als eine der vielseitigsten Darstellerinnen ihrer Generation.

Wichtige Serien mit Lisa Edelstein:

Dr. House (2004–2011, FOX):
Als Dr. Lisa Cuddy prägte Edelstein über sieben Staffeln hinweg das Gesicht der Serie. Cuddy ist die toughe Krankenhausleiterin, die sich nicht nur mit medizinischen Problemen, sondern vor allem mit dem genialen, aber unberechenbaren Dr. House auseinandersetzen muss. Edelstein verkörperte Cuddy als ebenso autoritär wie verletzlich – eine Frau, die beruflich die Zügel in der Hand hält, privat aber mit eigenen Unsicherheiten kämpft. Die Beziehung zwischen House und Cuddy, voller Spannung, Anziehung und Konflikt, wurde zu einem der zentralen emotionalen Motoren der Serie. Ihre Darstellung brachte ihr unter anderem einen Satellite Award und einen People’s Choice Award ein.

Girlfriends’ Guide to Divorce (2014–2018, Bravo):
In dieser Dramedy-Serie spielte Edelstein die Hauptrolle der Abby McCarthy – eine erfolgreiche Selbsthilfebuchautorin, deren Ehe zerbricht. Zwischen Patchwork-Familie, Datingleben und beruflichem Druck muss Abby sich neu erfinden. Edelstein zeigt hier eine moderne Frau zwischen Lebensentwürfen, die sich ständig in Frage stellt. Ihre Performance ist humorvoll, ehrlich, manchmal schmerzhaft – und immer authentisch. Mit dieser Rolle konnte sie ein völlig neues Publikum begeistern.

The Kominsky Method (2018–2021, Netflix):
An der Seite von Michael Douglas und Alan Arkin spielte Edelstein die Tochter von Arkins Figur – eine Rolle mit Biss. Als Phoebe bringt sie ironischen Humor und emotionale Brüche gleichermaßen ein, besonders in den Szenen rund um familiäre Spannungen und Suchtvergangenheit.

The Good Doctor (2018–2019, ABC):
In mehreren Episoden der Krankenhausserie trat sie als Dr. Marina Blaize auf – eine brillante, aber kompromisslose Ärztin mit einer schwierigen Beziehung zum Chefarzt. Edelstein bewies einmal mehr, wie souverän sie komplexe, weibliche Führungsrollen ausfüllen kann.

Ally McBeal, The West Wing, Frasier, Seinfeld, Practice, House of Lies u.v.m.:
Lisa Edelstein ist bekannt für ihre wandlungsfähigen Nebenrollen. Ob als transidente Frau, zynische Künstlerin, konservative Jüdin oder laszive Lebenskünstlerin – sie füllt auch kleinste Rollen mit Charisma und Tiefe. Besonders in Serien wie „Ally McBeal“, „The West Wing“, „Frasier“ oder „House of Lies“ hinterließ sie bleibenden Eindruck.

Weitere Serienauftritte:

Zu ihren zahlreichen Gastrollen zählen u. a.:

  • Seinfeld (1993) – zwei Folgen
  • ER (1997) – Folge 4x01
  • Felicity (2001–2002) – sechs Folgen
  • Castle (2013) – drei Folgen
  • Scandal (2013) – Folge 2x16
  • Elementary (2012) – Folge 1x08
  • 9-1-1: Lone Star (2021–2023) – zwölf Folgen als Gwyneth Morgan
  • Little Bird (2023) – fünf Folgen

Viele ihrer Rollen waren ungewöhnlich, provokant oder emotional aufgeladen – stets mit großer darstellerischer Bandbreite.

Kommende Projekte & Ausblick

Im Jahr 2025 liegt Lisa Edelsteins Fokus verstärkt auf ihrer Arbeit hinter der Kamera und in ausgewählten Charakterrollen. Aktuell sind keine großen Serienhauptrollen angekündigt, doch Edelstein arbeitet an mehreren Drehbuchprojekten, darunter eine limitierte Dramaserie über weibliche Identität in der US-Kunstszene der 1980er Jahre. Gerüchten zufolge ist sie außerdem als Kreativberaterin für eine neue Apple-TV-Produktion im Gespräch.

Zudem zeigt sich Edelstein verstärkt auf Theaterbühnen in Los Angeles und New York – mit Fokus auf feministische Stoffe und politische Zeitstücke. Ihr Engagement für Frauenrechte und queere Themen fließt zunehmend auch in ihre kreativen Projekte ein.

Edelstein bleibt damit eine unabhängige Stimme in der Unterhaltungsbranche – sie wählt ihre Rollen und Themen mit Bedacht, auch wenn das bedeutet, seltener im Rampenlicht zu stehen. Ihre Zukunft liegt nicht nur in der Darstellung, sondern in der Gestaltung relevanter Inhalte – als Autorin, Aktivistin und kreative Vordenkerin.

R. G., 03.05.2025

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz