Serien mit Park Bo-young
Wer ist Park Bo-young?
Park Bo-young (*12. Februar 1990) ist eine der beliebtesten Schauspielerinnen Südkoreas. Mit ihrem Durchbruch in der romantischen Komödie Speedy Scandal (2008) erreichte sie früh landesweite Bekanntheit und wurde für ihre Rolle mehrfach ausgezeichnet. Ihr Markenzeichen: eine außergewöhnliche emotionale Bandbreite, die sie sowohl in dramatischen als auch in humorvollen Rollen voll ausschöpft. Besonders im Fernsehen hat sie sich mit sensiblen, starken und oft innerlich zerrissenen Figuren ein festes Publikum erobert. Park verbindet Natürlichkeit mit Ausdruckskraft – eine seltene Kombination, die sie zu einer prägenden Figur in der K-Drama-Landschaft gemacht hat.
Wichtige Serien mit Park Bo-young:
Our Unwritten Seoul (2025, tvN / Netflix):
In dieser emotionalen Zwillingsgeschichte verkörpert Park Bo-young erstmals gleich vier Persönlichkeiten – die Schwestern Yoo Mi-ji und Yoo Mi-rae sowie deren jeweilige Rollentausch-Versionen. Es ist ein herausforderndes Projekt, das sie mit beeindruckender Vielschichtigkeit meistert. Zwischen verlorenen Träumen, familiären Erwartungen und dem Versuch, eine eigene Identität zu finden, trägt Park die Serie mit feinfühligem Spiel, leisen Momenten und pointierter Emotionalität. Eine ihrer bislang reifsten Leistungen.
Oh My Ghost (2015, tvN):
Nach einer längeren Fernsehpause kehrte Park Bo-young in dieser charmanten Fantasy-Romantikserie zurück. Sie spielt eine schüchterne Küchenhilfe, die von einem forschen Geist besessen wird – und sich dadurch zu einer völlig neuen Persönlichkeit wandelt. Zwischen Humor, Romantik und Geisterdrama zeigt Park ihr volles Repertoire und gewann damit zahlreiche Fans. Es war zugleich die teuerste Gage, die tvN bis dahin an eine Schauspielerin zahlte.
Strong Woman Do Bong Soon (2017, JTBC):
Eine Superheldinnen-Komödie mit Herz: Park spielt Do Bong-soon, eine junge Frau mit übernatürlichen Kräften, die als Bodyguard für einen chaotischen CEO arbeitet. Die Serie punktet mit Witz, Romantik und Action – aber vor allem mit Parks liebenswert-kraftvoller Darstellung. Ihre Figur ist eine moderne Heldin, verletzlich und stark zugleich.
Doom at Your Service (2021, tvN):
Hier zeigt sich Park in einer ernsteren, poetisch gefärbten Rolle. Sie spielt eine Frau, die nur noch 100 Tage zu leben hat – und einen Vertrag mit dem personifizierten „Verhängnis“ eingeht. Die Serie pendelt zwischen Fantasy, Romantik und existenziellen Fragen. Parks Spiel ist zurückhaltend, aber durchdringend – jede Szene trägt ihre feine Melancholie.
Abyss (2019, tvN):
In diesem Fantasy-Krimi wird Park als ehemalige Staatsanwältin durch eine magische Kugel in ein neues Leben versetzt – und löst gemeinsam mit ihrem Partner Mordfälle. Die Serie mischt Mystery mit Humor und bietet Park erneut die Chance, zwischen Ernst und Leichtigkeit zu changieren.
Daily Dose of Sunshine (2023, Netflix):
In dieser Krankenhausserie mit psychologischem Fokus verkörpert sie eine empathische Krankenschwester, die in einer psychiatrischen Station arbeitet. Die Rolle ist sensibel, sozial relevant und spiegelt Parks Reife als Darstellerin.
Weitere Serienauftritte:
- Secret Campus (2006)
- Witch Yoo Hee (2007)
- Mackerel Run (2007)
- The King and I (2007)
- Jungle Fish (2008)
- Mighty Chil-woo (2008)
- Star’s Lover (2008, Cameo)
- Strong Girl Nam-soon (2023, Cameo)
- Light Shop (2024)
Kommende Projekte & Ausblick
Nach dem Start von Our Unwritten Seoul am 24. Mai 2025 zählt Park Bo-young erneut zu den gefragtesten Hauptdarstellerinnen Südkoreas. Zwar wurde bislang kein weiteres Projekt für das zweite Halbjahr 2025 offiziell bestätigt, jedoch gilt sie laut Brancheninsidern als Favoritin für ein kommendes Melodrama bei JTBC (Arbeitstitel noch geheim). Zudem plant sie Medienberichten zufolge eine Zusammenarbeit mit Regisseur Kim Jee-woon (*I Saw the Devil*) für ein düsteres Mystery-Drama im Serienformat – die Gespräche laufen.
In Interviews betont Park, dass sie künftig stärkere weibliche Rollen verkörpern will, die mit innerer Wandlung und gesellschaftlichen Konflikten zu tun haben. Parallel dazu könnte auch ein Comeback im Kino bevorstehen – erstmals seit Concrete Utopia (2023). Ihre Fans dürfen sich also auf emotionale, vielschichtige Rollen freuen – zwischen Intimität, Tragik und Stärke.
R. G., 25.05.2025