Interessante Seriencharaktere: Isa

Wer ist Isa?
Isa war einst ein gefeierter Sportwetten-Experte mit Fernsehpräsenz und großer Klappe – bis seine Glückssträhne riss. In Setz' aufs Leben begegnet man ihm als abgehalfterten Ex-Star, der verschuldet und heruntergekommen sein Dasein fristet. Die Serie beginnt damit, dass Isa von seinen Gläubigern verfolgt wird – bis ihm eine übernatürliche Erscheinung eine absurde neue Richtung gibt: Der Geist eines Toten beauftragt ihn mit der Aufklärung dessen eigenen Todes.
Damit wird Isa, widerwillig und ohne Plan, zum inoffiziellen Detektiv und Ermittler – zwischen übernatürlicher Komödie, tragischen Rückschlägen und absurder Lebensphilosophie.
Charakterisierung und Entwicklung
Isa ist der Prototyp des gefallenen Antihelden: ein Mann, der mehr redet als handelt, ständig Ausreden sucht und doch – vielleicht aus Versehen – am Ende über sich hinauswächst. Trotz seines Zynismus und seiner Selbstverliebtheit schimmert in ihm eine tiefe Verletzlichkeit durch, welche sich in der Beziehung zu anderen Figuren offenbart, besonders zur geheimnisvollen Seda. Sein Wandel vom resignierten Verlierer zum Menschen mit Verantwortung wird durch bizarre Erlebnisse angestoßen, aber auch durch echte Gewissensbisse.
Humor, Selbstironie und eine Prise Naivität machen ihn zu einer liebenswerten Figur – selbst dann, wenn er wieder einmal alles vermasselt. Seine Entwicklung bleibt dabei stets glaubwürdig und eng mit seiner Vergangenheit als gefeierter, aber abgestürzter Medienmann verknüpft.
Darsteller
Gespielt wird Isa von Ata Demirer, einem der bekanntesten Komiker und Schauspieler der Türkei. Geboren 1972 in Bursa, wurde er durch Stand-up-Auftritte, Kinohits und TV-Formate bekannt. In Setz' aufs Leben zeigt er eine ungewöhnlich zurückgenommene, ernste Seite seines Könnens. Die Balance zwischen Slapstick, Tragik und leisem Humor meistert er mit viel Feingefühl.
Durch seine langjährige Bühnenerfahrung verleiht Demirer der Figur Isa eine glaubhafte Mischung aus Größenwahn und Unsicherheit – und wird so zum emotionalen Zentrum der Serie.
Beliebtheit bei Zuschauern
Isa hat sich schnell zur Lieblingsfigur unter Netflix-Zuschauern entwickelt – nicht zuletzt wegen seiner Sprüche, seiner ungeschönten Verplantheit und der ungewohnten Genre-Mischung, welche seine Geschichte prägt. In sozialen Medien wird die Figur sowohl wegen ihrer Komik als auch ihrer tragischen Tiefe geschätzt.
Besonders in türkischen Fanforen gilt Isa als gelungene Kombination aus typisch anatolischem „Verlierertyp“ und moderner Streaming-Figur mit Identifikationspotenzial. Sein unfreiwilliger Wandel zum Detektiv mit Herz bringt frischen Wind ins Krimigenre.
Beziehungen zu anderen Figuren
Zentral ist Isas Beziehung zu Refik – dem Geist, der ihn auf seine „Mission“ schickt. Ihr Verhältnis ist geprägt von Misstrauen, Sarkasmus und unfreiwilliger Komik. Isa ist zugleich Spielball und Kontrapunkt in dieser übernatürlichen Partnerschaft.
Zur hübschen Seda entwickelt er eine ambivalente Beziehung zwischen romantischem Interesse und gegenseitiger Provokation. Während sie oft deutlich reflektierter wirkt, bringt Isa menschliche Wärme in ihre gemeinsamen Szenen – wenn auch auf Umwegen.
Fazit
Isa ist keine klassische Heldenfigur – und genau darin liegt seine Stärke. Als Figur mit Schwächen, Ecken, Kanten und jeder Menge Unvollkommenheit bringt er etwas Seltenes in die Serienwelt: Charme ohne Hochglanz, Humor mit Tiefe und einen Weg, der nicht vorhersehbar ist.
R. G., 07.08.2025