Softies
Daten und Fakten zur TV-Serie mit Damian Hardung
Softies erzählt von den drei Freunden Marvin, Hassan und Joshi, die in Berlin mitten im Chaos des Erwachsenwerdens stecken. Auf der Suche nach einem modernen Männlichkeitsbild stolpern sie über ihre eigenen Unsicherheiten – von Leistungsdruck über Beziehungsprobleme bis hin zu Selbstzweifeln. Marvin kämpft mit seiner scheinbar perfekten Fassade und einem sehr persönlichen Problem, über das er nicht sprechen kann. Hassan zeigt sich nach außen locker, trägt aber eine innere Traurigkeit mit sich herum, die durch fragwürdige Männlichkeits-Coaches im Internet verstärkt wird. Joshi wiederum lebt das Partyleben, bleibt am Ende der Nacht jedoch allein und ernüchtert zurück. Die Serie verbindet Humor mit ernsten Momenten und legt schonungslos offen, wie schwer es jungen Männern fallen kann, offen über Gefühle zu reden.
Inhaltsangabe
Softies ist keine glatte Feelgood-Comedy, sondern wagt einen ehrlichen Blick auf Themen, die oft im Verborgenen bleiben. Die Mischung aus Leichtigkeit und ernsten Untertönen wirkt manchmal rau, aber gerade das macht den Reiz aus. Damian Hardung gelingt es, die Zerbrechlichkeit seines Charakters Marvin eindringlich zu zeigen, während Samir Salim als Hassan die innere Zerrissenheit authentisch verkörpert. Oskar Redfern bringt mit Joshi die hedonistische Seite ein, ohne ins Klischee abzudriften. Die Inszenierung von Jonathan Westphal und Yves Guillaume ist unaufgeregt, mit Gespür für Timing und stille Zwischentöne. Manche Szenen wirken sperrig, ja fast unbequem – doch genau das verleiht der Serie Glaubwürdigkeit. Insgesamt vergeben wir 78 von 100 Punkten, weil Softies eine kleine, aber bemerkenswerte Produktion ist, die Zuschauer zum Nachdenken bringt.
Kritik & Rezension
Originaltitel: SoftiesDaten & Fakten
Produktionsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 06.06.2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 5
Regie: Jonathan Westphal, Yves Guillaume
Drehbuch: Jonathan Westphal, Yves Guillaume
Produktion: Eike Adler
Produktionsfirma: UFA
Hauptdarsteller: Damian Hardung, Oskar Redfern, Samir Salim
Weitere Besetzung: Aysha Joy Samuel, Carmen Redeker, Regine Zimmermann
komplette Besetzung
Genre: Komödie, Dramedy
Streaming-Plattform: RTL+ Premium
Trailer
Episodenguide
Softies entstand im Rahmen des Storytellers-Programms von RTL+, das gezielt junge Kreative fördert. Jonathan Westphal und Yves Guillaume, die zuvor bereits mit Projekten wie Hübsches Gesicht oder Angemessen Angry Aufmerksamkeit erregten, setzten hier erneut auf eine Mischung aus Humor und gesellschaftlicher Reflexion. Gedreht wurde in Berlin mit einem vergleichsweise kleinen Team, das bewusst auf Authentizität setzte. Viele Dialoge wurden in enger Abstimmung mit den Schauspielern entwickelt, um nah am Sprachgefühl einer jungen Generation zu bleiben. Produzent Eike Adler betonte, dass gerade die Gratwanderung zwischen Comedy und ernsten Themen eine Herausforderung darstellte. Am Ende entstand eine Serie, die im Kleinen versucht, große Fragen zu stellen – und dabei bewusst nicht auf einfache Antworten setzt.
Hinter den Kulissen
Softies wurde in Deutschland produziert, mit starker Verankerung in Berlin und Umgebung. Gefördert wurde die Produktion unter anderem
durch das Medienboard Berlin-Brandenburg.
Drehorte
Damian Hardung wurde am 7. September 1998 in Köln geboren. Bekannt wurde er durch Serien wie Club der roten Bänder und How to Sell Drugs Online (Fast). Neben seiner Arbeit als Schauspieler studierte er Medizin, bevor er sich voll auf seine Karriere konzentrierte. In Softies verkörpert er den scheinbar perfekten Marvin, dessen Fassade langsam zu bröckeln beginnt.Besetzung im Detail
Oskar Redfern ist ein Nachwuchsdarsteller, der durch Theater- und Kurzfilmrollen auf sich aufmerksam machte. Mit Softies übernimmt er seine erste größere Serienrolle und bringt den Partygänger Joshi glaubwürdig auf den Bildschirm.
Samir Salim spielte zuvor kleinere Rollen in deutschen Produktionen und ist in Softies erstmals in einer durchgehenden Hauptrolle zu sehen. Als Hassan zeigt er das fragile Gleichgewicht zwischen Humor und innerer Verletzlichkeit.
Hübsches Gesicht: Ebenfalls aus dem RTL+ Storytellers-Programm, thematisiert diese Serie den Umgang junger Menschen mit Selbstbild, Schönheit und Anerkennung.Ähnliche Serien
Angemessen Angry: Ein weiteres Projekt der Macher, das sich mit jugendlicher Wut und politischem Engagement auseinandersetzt.
Club der roten Bänder: Erfolgsserie mit Damian Hardung über den Alltag junger Patienten in einer Krankenhausstation, die Freundschaft und Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellt.
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Endlich mal eine deutsche Serie, die Männerfiguren nicht nur als Helden zeigt, sondern auch verletzlich. Hat mich überrascht.“
„Nicht jede Pointe zündet, aber die Figuren sind echt und nah dran am Leben. Dafür Daumen hoch.“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz