Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Star Wars: Andor

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarsteller Andor

Inhaltsangabe

"Star Wars: Andor" erzählt die Vorgeschichte von Cassian Andor und der Entstehung der Rebellion im Star-Wars-Universum. Die Serie folgt dem früheren Gesetzlosen Cassian, der durch persönliche Verluste und politische Umbrüche zu einem entschlossenen Kämpfer gegen das Imperium wird. Dabei bietet "Andor" einen intensiven Blick auf den Alltag unter imperialer Herrschaft und zeigt die brutalen Auswirkungen auf die einfachen Menschen. Neben Cassians Reise stehen auch Nebenfiguren wie Luthen Rael, Bix Caleen und Mon Mothma im Zentrum, deren Geschichten die Komplexität des Widerstands verdeutlichen. Visuell beeindruckt die Serie durch detailreiche Sets und einen düsteren, realistischen Ton. "Andor" bricht bewusst mit den klassischen Star-Wars-Konventionen und bietet ein intensives, erwachsenes Serienerlebnis.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

"Andor" liefert eine außergewöhnliche, düstere Interpretation des Star-Wars-Universums und setzt neue Maßstäbe für die Franchise. Besonders beeindruckend ist die Ernsthaftigkeit, mit der Themen wie Unterdrückung, Widerstand und Moral behandelt werden. Die komplexe Charakterzeichnung, insbesondere bei Cassian Andor und Luthen Rael, verleiht der Serie große emotionale Tiefe. Auch handwerklich ist "Andor" hervorragend umgesetzt: Die Sets, Kameraarbeit und Musik schaffen eine fesselnde Atmosphäre. Dabei verzichtet die Serie bewusst auf klassische Elemente wie Jedi oder Macht, was ihr einen erfrischend realistischen Touch gibt. Aufgrund dieser Qualitäten vergeben wir 87 von 100 Punkten und empfehlen die Serie allen, die Star Wars aus einer neuen Perspektive erleben möchten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Andor
Erscheinungsdatum: 21. September 2022
Anzahl der Staffeln: 2
Anzahl der Folgen: 24
Regie: Tony Gilroy, Toby Haynes, Susanna White, Benjamin Caron
Hauptdarsteller: Diego Luna, Adria Arjona, Stellan Skarsgård, Kyle Soller, Denise Gough
Weitere Besetzung: Fiona Shaw, Genevieve O’Reilly, Forest Whitaker, Ben Mendelsohn, Duncan Pow, Elizabeth Dulau, Anton Lesser, Faye Marsay, Ben Miles, Malcolm Sinclair
Genre: Thriller, Drama, Science-Fiction
Streaming-Plattform: Disney+

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Kassa
  2. Das bin ich
  3. Abrechnung
  4. Aldhani
  5. Die Axt vergisst ihr Werk
  6. Das Auge
  7. Bekanntgabe
  8. Narkina 5
  9. Niemand hört zu
  10. Ein Weg raus
  11. Tochter von Ferrix
  12. Rix Road

Staffel 2

  1. Ein Jahr später
  2. Sagrona Teema
  3. Ernte
  4. Episode 4
  5. Episode 5
  6. Episode 6
  7. Episode 7
  8. Episode 8
  9. Episode 9
  10. Episode 10
  11. Episode 11
  12. Episode 12
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Andor

Ursprünglich sollte Stephen Schiff (bekannt durch The Americans) die Serie leiten. Später übernahm jedoch Tony Gilroy (Drehbuchautor von Rogue One und Die Bourne Identität) die kreative Leitung, um der Serie eine deutlich düsterere, realistischere Ausrichtung zu geben.

Die Produktion war mehrfach betroffen: Die ursprünglich geplanten Dreharbeiten 2019/2020 mussten verschoben werden. Tony Gilroy konnte wegen der Reisebeschränkungen nicht selbst nach Großbritannien reisen, weshalb Toby Haynes als Regisseur für die ersten Episoden einsprang.

Im Gegensatz zu vielen aktuellen Star-Wars-Produktionen wie The Mandalorian, die auf die LED-Volume-Technik („StageCraft“) setzen, nutzte Andor vorwiegend reale Kulissen und Drehorte. Das sollte die Welt echter und greifbarer wirken lassen.

"Andor" ist bewusst kein Märchen: keine Jedi, keine Macht – stattdessen ein erwachsenes Politdrama, das an klassische Spionagethriller erinnert. Tony Gilroy wollte eine Geschichte von "normalen Menschen in außergewöhnlichen Zeiten" erzählen.

Im Sommer 2023 mussten die Dreharbeiten zu Staffel 2 wegen des SAG-AFTRA-Streiks unterbrochen werden. Dadurch verzögerte sich die Fertigstellung um mehrere Monate, und der ursprüngliche Veröffentlichungstermin wurde angepasst.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Andor

Für die Produktion von "Andor" entschied sich das Team bewusst für reale Drehorte, um eine möglichst authentische und greifbare Welt zu erschaffen. Zahlreiche Innenaufnahmen entstanden in den renommierten Pinewood Studios in Buckinghamshire, einem langjährigen Zentrum für große Film- und Serienproduktionen. Für die Rückblenden auf Cassians Heimatwelt Kenari nutzte man die waldreiche Kulisse des Black Park, der ebenfalls in Buckinghamshire liegt. Weitere wichtige Szenen wurden im Middle Peak Quarry in Derbyshire gedreht, der durch seine schroffen Landschaften eine raue und ursprüngliche Atmosphäre vermittelt.

Ein besonderes Highlight ist der Winspit Quarry in Dorset, der als Unterschlupf von Saw Gerrera diente. Diese verwitterte Steinbruchanlage verleiht den Szenen eine eindrucksvolle Rauheit. Für die eindrucksvollen Naturaufnahmen des Planeten Aldhani zog es die Crew nach Schottland, genauer gesagt zum Cruachan Reservoir, das mit seiner dramatischen Landschaft perfekt ins düstere Bild der Serie passt. Szenen auf dem tropisch anmutenden Planeten Niamos entstanden an der Strandpromenade von Cleveleys in Lancashire – eine ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Wahl, die der Serie visuell neue Akzente verleiht.

Auch urbane Locations kamen zum Einsatz: Teile des Planeten Ferrix wurden auf dem Gelände der ehemaligen Coryton Oil Refinery in Essex gedreht, deren industrielle Strukturen der dystopischen Welt von "Andor" Leben einhauchten. Ergänzend dazu reiste die Produktion für einige Episoden nach Spanien. In Valencia fanden Aufnahmen für imperiale Stadtszenen statt, während die mittelalterliche Festung von Xàtiva in der zweiten Staffel als Kulisse für neue Handlungsorte diente. Die Vielfalt und Echtheit dieser Drehorte prägen die besondere Atmosphäre von "Andor" maßgeblich.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Andor

Diego Luna Alexander, geboren am 29. Dezember 1979 in Mexiko-Stadt, ist ein mexikanischer Schauspieler und Regisseur. Nach ersten Auftritten in mexikanischen Produktionen gelang ihm 2001 mit "Y tu mamá también – Lust for Life" der internationale Durchbruch. In Hollywood spielte er u. a. in "Frida", "Open Range" und "The Terminal" und überzeugte 2016 als Rebellenoffizier Cassian Andor in "Rogue One: A Star Wars Story". Diese Rolle nahm er ab 2022 in der erfolgreichen Serie "Andor" erneut auf. Auch als Regisseur machte er sich mit Filmen wie "Abel" einen Namen. Privat war er mit Camila Sodi verheiratet, mit der er zwei Kinder hat. 2025 wurde Luna vom Time Magazine zu einem der 100 einflussreichsten Menschen der Welt gewählt.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

The Mandalorian: Diese gefeierte Star-Wars-Serie begleitet einen einsamen Kopfgeldjäger durch die äußeren Regionen der Galaxis. Ähnlich wie "Andor" setzt "The Mandalorian" auf atmosphärische Bilder, Charakterentwicklung und eine differenzierte Darstellung des Star-Wars-Universums abseits der Skywalker-Saga.

Rogue One: A Star Wars Story: Der Kinofilm, in dem Cassian Andors Geschichte begann, erzählt von einer Gruppe Rebellen, die die Pläne des ersten Todessterns stehlen. Fans von "Andor" werden die düstere, geerdete Tonalität und die ernsten Charakterporträts wiedererkennen.

The Expanse: Diese Science-Fiction-Serie bietet ähnlich wie "Andor" eine vielschichtige Darstellung politischer Intrigen, sozialer Spannungen und moralischer Grauzonen in einer weitläufigen Galaxie. "The Expanse" richtet sich ebenfalls an ein erwachsenes Publikum, das komplexe Geschichten bevorzugt.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

A
AndiStar:
„Endlich mal eine Star-Wars-Serie, die erwachsen und ernsthaft erzählt wird. Großartig umgesetzt!“
L
LenaS:
„Visuell atemberaubend, tolle Charaktere – für mich die beste Star-Wars-Serie seit Jahren!“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz