Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Super Mâles - Ziemlich verblendet

Hauptdarsteller von Super Mâles - Ziemlich verblendet

Inhaltsangabe

"Super Mâles - Ziemlich verblendet" folgt einer Gruppe von vier wirklich langjährigen Freunden, welche sich in der Ära der Gleichberechtigung zurechtfinden müssen. In dieser Comedy-Serie werden die männlichen Protagonisten mit ihren Privilegien konfrontiert und müssen ihre Ansichten und Verhaltensweisen zu überdenken lernen. Die humorvolle Auseinandersetzung mit ernsten Themen bietet sowohl viele Lacher als auch einige Denkanstöße hinsichtlich des Gleichberechtigungsthemas.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Die Serie "Super Mâles - Ziemlich verblendet" ist eine durchdachte und humorvolle Auseinandersetzung mit modernen sozialen Herausforderungen und wirft einen satirischen Blick auf männliche Privilegien und Geschlechterdynamiken. Die französische Produktion, eine Adaption der spanischen Serie "Machos Alfa", zeichnet sich durch ihre scharfe Beobachtungsgabe und die Fähigkeit aus, komplexe Themen mit Leichtigkeit und Humor anzugehen.

Die Handlung folgt einer Gruppe von Freunden, die durch persönliche und berufliche Veränderungen navigieren, während sie sich mit ihren eigenen Vorurteilen und der sich wandelnden gesellschaftlichen Landschaft auseinandersetzen. Die Charaktere sind gut und clever entwickelt und bieten eine Mischung aus Komik und eher ernsthaften Momenten, welche das Publikum sowohl zum Lachen bringen als auch zum Nachdenken anregen.

Die Darbietungen der Hauptdarsteller, insbesondere von Manu Payet und Guillaume Labbé, sind hervorragend. Sie bringen eine absolut natürliche Chemie und Tiefe in ihre Rollen, die die Zuschauer sofort ansprechen. Ihre Interaktionen spiegeln die Nuancen echter Freundschaften wider und verleihen der Serie einen sehr authentischen Touch.

"Super Mâles - Ziemlich verblendet" nutzt Witz und Ironie, um kritische Themen anzusprechen, ohne belehrend zu wirken. Die Serie schafft es, ein Gleichgewicht zwischen Unterhaltung und Kommentar zu halten, unterstützt durch ein intelligentes Drehbuch und geschickte Regie. Die visuelle Ästhetik und die Produktion sind hochwertig, was die Serie visuell ansprechend macht und die thematische Tiefe verstärkt.

Insgesamt bietet "Super Mâles - Ziemlich verblendet" eine frische Perspektive auf klassische Sitcom-Elemente mit einem modernen Anschlag. Es ist eine Serie, welche nicht nur unterhält, sondern auch wichtige Gespräche über Geschlechterrollen und gesellschaftliche Erwartungen anregt. Mit einer Bewertung von 78 von 100 Punkten durch fernsehserien.tv ist sie eine empfehlenswerte Wahl für Zuschauer, die nach einer Komödie suchen, die beides, sowohl humorvoll als auch nachdenklich, ist.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Super Mâles - Ziemlich verblendet
Produktionsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 01.01.2025
Genre: Comedy
Originalsprache: Französisch
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 6
Regie: Noémie Saglio
Hauptdarsteller: Manu Payet, Guillaume Labbé
Weitere Besetzung: Vincent Heine, Antoine Gouy, Mélanie Bernier
komplette Besetzung
Streamingplattform: Netflix

↑ Zurück zum Menü

Episodenguide

Staffel 1

  1. Ich will ein besserer Mann werden
  2. Völlig missverstanden
  3. Vom Regen in die Traufe
  4. Höhlenmenschen
  5. Die schlimmste Zeit
  6. Gebrochene Herzen
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Super Mâles - Ziemlich verblendet

Die Dreharbeiten zur Serie "Super Mâles - Ziemlich verblendet" bieten einige interessante Einblicke hinter die Kulissen. Die Produktion nutzte malerische Orte in Frankreich und die Umgebung von Paris, um die Atmosphäre der Serie zu prägen. Besonders bemerkenswert war das Engagement des Regisseurs und der Darsteller, die eine lebendige und authentische Darstellung der Charaktere und ihrer Beziehungen anstrebten. Die Serie, die eine französische Adaption der spanischen Serie "Machos Alfa" ist, wurde mit einem besonderen Augenmerk auf die kulturellen Nuancen umgesetzt, die für das französische Publikum relevant sind.

Das Team hinter den Kulissen arbeitete intensiv daran, die Themen und die Komik der Serie hervorzuheben, was eine Herausforderung darstellte, da die Serie tief in den sozialen und persönlichen Dynamiken der Charaktere verwurzelt ist. Diese Bemühungen führten zu einer Serie, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und die Zuschauer mit ihrer intelligenten und humorvollen Bearbeitung gesellschaftlicher Themen fesselt.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Super Mâles - Ziemlich verblendet

Die Dreharbeiten zur Serie "Super Mâles - Ziemlich verblendet" fanden hauptsächlich in Frankreich statt. Die Serie, die eine französische Adaption der spanischen Serie "Machos Alfa" ist, nutzt verschiedene malerische Orte in Frankreich, um die Geschichten der vier Freunde zu erzählen, die in einer modernen, sich verändernden Gesellschaft navigieren.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller Logo

Manu Payet, geboren am 22. Dezember 1975 in Saint-Denis auf Réunion, ist ein vielseitiger französischer Künstler, bekannt als Schauspieler, Komiker, Filmregisseur und Radiomoderator. Seine Karriere begann er im Radio auf seiner Heimatinsel Réunion, bevor er in Frankreich nationale Anerkennung fand. Manu hat sich in der Filmindustrie einen Namen gemacht durch Rollen in Filmen wie "Radiostars" und "Coco" sowie durch seine markante Stimme als Po in der französischen Version von "Kung Fu Panda". Er hat auch eigene Filme inszeniert, darunter "Situation amoureuse : C'est compliqué", bei dem er Regie führte und die Hauptrolle spielte. Neben seiner Filmkarriere kehrte er auch immer wieder zum Radio zurück und übernahm 2020 die Leitung der Morgensendung "Virgin Tonic" auf Virgin Radio.

Guillaume Labbé, geboren am 26. Januar 1983 in Paris, ist ein französischer Schauspieler und Drehbuchautor, der in der Film- und Fernsehindustrie Frankreichs aktiv ist. Seine Ausbildung erhielt er in Schreibkunst und Schauspiel sowohl an der EICAR (The International Film & Television School Paris) als auch am HB Studio in New York. Labbé hat sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand gearbeitet, unter anderem in der Netflix-Serie "Plan Coeur" und in der Serie "Trauma", einer Produktion von 13ème Rue. Er hat auch in "Je te promets", der französischen Adaption der amerikanischen Serie "This is Us", mitgespielt. Neben der Schauspielerei engagiert sich Labbé auch als Drehbuchautor und hat an verschiedenen Projekten gearbeitet.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

A
Anna:
„Super Mâles hat mich positiv überrascht! Eine kluge und witzige Serie, die zum Nachdenken anregt.“
B
Bernd:
„Die Charakterentwicklung in dieser Serie ist hervorragend. Jede Episode bietet überraschende Wendungen und viel Humor.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz