Fernsehserie
Teletubbies
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
"Teletubbies" ist eine britische Kindersendung, die von 1997 bis 2001 produziert wurde. Die Serie zielt darauf ab, Kleinkindern spielerisch und interaktiv grundlegende Lerninhalte beizubringen. Die Handlung dreht sich um die vier farbenfrohen Teletubbies namens Tinky-Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po, die in einer magischen und futuristischen Landschaft leben. Sie erleben Abenteuer, interagieren mit verschiedenen Objekten und lernen dabei durch Musik, Rhythmus und Wiederholung.
Kritik / Rezension
"Teletubbies" wird für seine kindgerechte Gestaltung, bunten Charaktere und die Fokussierung auf sensorische Erfahrungen und Wiederholungen gelobt. Die Serie verwendet visuelle und akustische Reize, um die Aufmerksamkeit junger Kinder zu gewinnen und ihre kognitiven Fähigkeiten zu fördern. Die einfache Handlung und die Wiederholungen von Aktivitäten tragen dazu bei, dass Kleinkinder die Grundlagen des Lernens auf spielerische Weise aufnehmen können. Einige Kritiker befürchten jedoch, dass die Serie zu wenig inhaltliche Tiefe für ältere Kinder bietet. Wir bewerten die Serie mit 70 von 100 Punkten.
Anzahl der Staffeln: 4
Anzahl der Folgen: 365
Hauptfiguren: Tinky-Winky, Dipsy, Laa-Laa, Po
Genre: Kinder, Pädagogik
Trailer
Im Jahr 2015, über ein Jahrzehnt nach dem Ende der Originalserie, kehrten die Teletubbies mit einer modernisierten Neuauflage zurück – produziert von DHX Media (heute WildBrain) in Zusammenarbeit mit der BBC. Die neue Fassung wurde in einem HD-fähigen Studio produziert, wobei der fantasievolle Look des Teletubbylands erhalten blieb, nun aber mit computergenerierter Landschaft ergänzt wurde. Auch das ikonische Haus, das Windrad und die Stimmen der Figuren wurden technisch überarbeitet.
Neu eingeführt wurden die sogenannten Tiddlytubbies – acht kleine Baby-Teletubbies, die als Nebenfiguren gelegentlich in einem separaten Raum im Inneren des Hügels erscheinen. Zudem erhielten die Teletubbies nun tragbare Touchscreen-Geräte auf dem Bauch, was die Serie an die digitale Medienwelt anpassen sollte.
Die Neuauflage lief unter anderem bei CBeebies in Großbritannien und bei KiKA in Deutschland und richtete sich wie die Originalserie an Vorschulkinder. Trotz mancher Kritik an der Modernisierung wurde das Remake positiv aufgenommen – als behutsame Erneuerung eines ikonischen Formats für eine neue Generation.
Neuauflage der Serie
Die Originalserie „Teletubbies“ wurde in der südenglischen Grafschaft Warwickshire gedreht – genauer gesagt auf einem privaten Gelände bei Wimpstone, in der Nähe von Stratford-upon-Avon. Für die Dreharbeiten wurde dort eine künstliche Graslandschaft angelegt, die mit Hügeln, Blumen, einem Windrad und der ikonischen unterirdischen Behausung exakt auf das Konzept der Serie abgestimmt war. Diese aufwendig gestaltete Kulisse – auch als „Teletubbyland“ bekannt – entstand exklusiv für die Produktion und war nicht öffentlich zugänglich.
Nach Beendigung der Dreharbeiten im Jahr 2001 wurde das Gelände vollständig zurückgebaut und renaturiert. Heute erinnert vor Ort nichts mehr an die einstige TV-Kulisse. Neben den Außenaufnahmen auf dem Bauernhof wurden ergänzende Szenen, etwa die Bauchbildschirm-Einspieler, in Studioeinrichtungen produziert.
Drehorte
In the Night Garden: Diese ebenfalls von der BBC produzierte Vorschulserie setzt wie Teletubbies auf rhythmische Wiederholungen, Musik und eine surreal anmutende Traumwelt. Ideal für Kinder im Vorschulalter.
Die Oktonauten: Die Animationsserie begleitet eine Crew von Unterwasserforschern und vermittelt dabei kindgerecht Wissen über Meerestiere und Umweltschutz. Besonders lehrreich für kleine Entdecker.
Bluey: Die australische Serie über die blaue Hundedame Bluey ist emotional, kreativ und spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an. Durch den Fokus auf Alltagssituationen bietet sie einen modernen Kontrast zur Fantasiewelt der Teletubbies.
Ähnliche Serien
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Die Teletubbies haben mich durch meine frühe Kindheit begleitet. Ich war fasziniert von der bunten Welt und den lustigen Geräuschen – einfach unvergesslich!“
„Mein Sohn liebte die Teletubbies – vor allem Po! Ich finde es schön, dass die Serie so ruhig erzählt ist und viel Raum für Fantasie lässt.“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz