Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

The Hunt

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Cover The Hunt

Inhaltsangabe

The Hunt basiert auf dem wahren Fall der 1999 ermordeten Jugendlichen Marianne Vaatstra und erzählt die Geschichte der 16-jährigen Anneke, die nach einem Streit spurlos verschwindet und tot aufgefunden wird. Die brutale Tat erschüttert nicht nur eine Familie, sondern eine ganze Region. Im Fokus steht die langwierige Ermittlung, die über 13 Jahre dauert.

Mit jeder Folge beleuchtet die Serie ein anderes persönliches Schicksal und zeigt, wie tief ein Verbrechen in die sozialen Strukturen eingreift. Themen wie Fremdenfeindlichkeit, gesellschaftliche Spaltung und mediale Vorverurteilungen werden eindringlich verarbeitet. Erst eine groß angelegte DNA-Untersuchung bringt schließlich den Durchbruch.

The Hunt ist mehr als eine Kriminalserie – sie ist ein Porträt einer Nation im Ausnahmezustand.

↑ Zurück zum Menü

Hauptdarsteller The Hunt

Kritik & Rezension

The Hunt überzeugt durch seine differenzierte Erzählstruktur, die jeder Folge eine eigene Perspektive verleiht. Die Inszenierung ist zurückhaltend, aber umso eindringlicher – Regisseur Michiel van Erp gelingt es, eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen, ohne in Sensationalismus zu verfallen. Die Schauspieler:innen, allen voran Richelle Plantinga und Hans Kesting, liefern beeindruckende Leistungen.

Besonders lobenswert ist die gesellschaftliche Relevanz der Serie: Sie greift aktuelle Themen wie Fake News, Fremdenhass und Misstrauen gegenüber Institutionen auf, ohne den Fokus auf das menschliche Drama zu verlieren. Die Bildsprache ist stark, die Drehorte sind authentisch und die Dialoge durchdacht.

Wir vergeben nach unserer Vorabsichtung 87 von 100 Punkten für eine fesselnde und bewegende Produktion, die lange nachhallt.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: The Hunt
Erscheinungsdatum: 26.05.2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 6
Regie: Michiel van Erp
Drehbuch: Willem Bosch
Produktion: Pupkin Productions
Produzenten: Pieter Kuijpers, Sander Van Meurs
Hauptdarsteller: Richelle Plantinga, Hans Kesting, Gijs Blom, Imanuelle Grives, Aus Greidanus Jr, Abke Haring
Weitere Besetzung: Eefje Paddenburg, Jack Wouterse, Mara van Vlijmen
komplette Besetzung
Genre: Drama, Crime, True Crime
Streaming-Plattform: Viaplay

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Fenna
  2. Dinie
  3. Kees
  4. Jeroen
  5. Evert
  6. Inge
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von The Hunt

Die Produktion der niederländischen Miniserie The Hunt (Een van Ons) war geprägt von einer intensiven Zusammenarbeit zwischen dem kreativen Team und den Schauspielern, um die komplexe Thematik des realen Mordfalls von 1999 authentisch darzustellen. Regisseur Michiel van Erp (Ramses, Niemand in de stad) arbeitete eng mit Drehbuchautor Willem Bosch (Penoza, Van God Los) zusammen, um die verschiedenen Perspektiven der Betroffenen einzufangen. Jede der sechs Episoden fokussiert sich auf eine andere Hauptfigur, was den Schauspielern die Möglichkeit gab, tief in die emotionalen Nuancen ihrer Rollen einzutauchen.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Abke Haring, die für ihre Darstellung der Inge Schepenaer mit dem Preis für die beste Hauptrolle beim Netherlands International Film Festival 2024 ausgezeichnet wurde. Die Serie gewann zudem den Preis für die beste Regie und war in weiteren Kategorien wie Bestes Drehbuch und Beste Dramaserie nominiert. Diese Anerkennungen spiegeln die sorgfältige und respektvolle Herangehensweise des Teams an das sensible Thema wider.

Die Produktion legte großen Wert auf Authentizität, was sich in der detaillierten Ausstattung, der realitätsnahen Darstellung der Ermittlungsarbeit und der Einbindung gesellschaftlicher Themen wie Xenophobie und Medienmanipulation zeigt. Durch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten entstand eine Serie, die nicht nur die Ereignisse des Mordfalls rekonstruiert, sondern auch die tiefgreifenden Auswirkungen auf die Gemeinschaft beleuchtet.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie The Hunt

Die niederländische Miniserie The Hunt (Een van ons) wurde an verschiedenen authentischen Schauplätzen in den Niederlanden gedreht, um die Atmosphäre des realen Falls von Marianne Vaatstra aus dem Jahr 1999 einzufangen. Obwohl spezifische Drehorte nicht offiziell bestätigt wurden, lässt die Handlung vermuten, dass die Produktion in der Provinz Friesland stattfand, insbesondere in der Umgebung von Kollum und dem nahegelegenen Flüchtlingszentrum in Zwaagwesteinde. Diese Orte spielen eine zentrale Rolle in der Geschichte und tragen zur authentischen Darstellung der Ereignisse bei.

Die Entscheidung, in diesen Regionen zu drehen, verleiht der Serie eine besondere Tiefe und Glaubwürdigkeit. Die weiten, flachen Landschaften Nordfrieslands mit ihren charakteristischen Deichen und landwirtschaftlichen Flächen spiegeln die Isolation und die Spannungen wider, die in der Gemeinde nach dem Verbrechen herrschten. Die Nähe zum Flüchtlingszentrum, das im realen Fall eine bedeutende Rolle spielte, ermöglicht es der Serie, die damaligen gesellschaftlichen Spannungen und Vorurteile authentisch darzustellen.

Darüber hinaus wurden für städtische Szenen wahrscheinlich größere Städte wie Leeuwarden oder Groningen genutzt. Diese Orte bieten die notwendige Infrastruktur und Vielfalt, um die komplexen Ermittlungen und die gesellschaftlichen Reaktionen auf den Fall realistisch darzustellen. Die Kombination aus ländlichen und städtischen Drehorten ermöglicht es The Hunt, ein umfassendes Bild der niederländischen Gesellschaft zur Zeit des Verbrechens zu zeichnen.

Insgesamt tragen die sorgfältig ausgewählten Drehorte maßgeblich dazu bei, die emotionale Tiefe und die gesellschaftliche Relevanz der Serie zu unterstreichen. Sie bieten nicht nur einen realistischen Hintergrund für die Handlung, sondern ermöglichen es dem Zuschauer auch, die Auswirkungen des Verbrechens auf die betroffene Gemeinschaft hautnah zu erleben.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von The Hunt

Richelle Plantinga wurde am 14. Juli 1999 in Zandvoort geboren und ist eine niederländische Schauspielerin, die bereits im Kindesalter erste Rollen übernahm. Ihren Durchbruch feierte sie mit Auftritten in beliebten TV-Formaten wie Swanenburg, Flikken Rotterdam und Lieve Mama. Auch international war sie tätig, etwa in der deutschen Serie Zügvogel. Neben ihrer Arbeit im Kurzfilm- und Serienbereich wurde sie 2024 vor allem durch ihre Hauptrolle in der True-Crime-Miniserie The Hunt (niederländisch: Een van Ons) bekannt, in der sie die von einem realen Fall inspirierte Figur der Anneke verkörpert. Plantinga gilt als wandlungsfähige Darstellerin mit Gespür für sensible Themen und gesellschaftlich relevante Stoffe.

Abke Haring wurde 1978 in De Bilt geboren und ist eine vielseitige niederländische Theatermacherin, Regisseurin und Schauspielerin. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der renommierten Schauspielschule Studio Herman Teirlinck und war über viele Jahre hinweg prägendes Ensemblemitglied am Toneelhuis in Antwerpen. Haring ist bekannt für ihre intensiven, körperbetonten Inszenierungen, die sich oft mit familiären Strukturen, Sprachlosigkeit und emotionaler Enge auseinandersetzen. Für ihre Darstellung in Hamlet vs Hamlet wurde sie 2014 mit dem angesehenen Theaterpreis Theo d'Or ausgezeichnet. Neben ihrer Theaterarbeit wirkte sie auch in Film- und Fernsehproduktionen mit – zuletzt beeindruckte sie in der Miniserie The Hunt (2024), für die sie den Preis als Beste Hauptdarstellerin beim Netherlands International Film Festival erhielt.

↑ Zurück zum Menü

Preise & Auszeichnungen

Die niederländische Miniserie The Hunt wurde 2024 beim Netherlands International Film Festival mehrfach ausgezeichnet und zählt damit zu den herausragenden TV-Produktionen des Landes. Besonders gelobt wurde die sensible Inszenierung des realen Mordfalls und die herausragenden darstellerischen Leistungen.

Regisseur Michiel van Erp wurde mit dem Preis für die Beste Regie ausgezeichnet, während Abke Haring für ihre eindrucksvolle Rolle der Inge Schepenaer den Preis für die Beste Hauptdarstellerin erhielt. Darüber hinaus war die Serie in mehreren Kategorien nominiert, darunter Beste Dramaserie, Bestes Drehbuch und Beste männliche Hauptrolle.

Diese Anerkennungen unterstreichen die hohe Qualität und gesellschaftliche Relevanz der Serie. Kritiker und Publikum lobten besonders die zurückhaltende, aber tiefgreifende Erzählweise und die differenzierte Darstellung der emotionalen Nachwirkungen eines Verbrechens, das eine ganze Nation bewegte.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Undercover (Belgien, Netflix): Diese belgische Serie kombiniert wahre Begebenheiten mit fiktiven Elementen und zeigt den verdeckten Einsatz zweier Ermittler in einem Drogenkartell. Wie *The Hunt* bewegt sich *Undercover* an der Grenze zwischen Realität und Fiktion und wirft einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Strukturen.

When They See Us (USA, Netflix): Basierend auf dem wahren Fall der „Central Park Five“, schildert die Serie die Auswirkungen eines Justizirrtums auf das Leben mehrerer Jugendlicher. Thematisch ähnlich zu *The Hunt* geht es um Schuld, Vorverurteilung und strukturellen Rassismus.

Broadchurch (Großbritannien): Nach dem Mord an einem Jungen in einer Küstenstadt steht eine ganze Gemeinde unter Verdacht. Die Serie beleuchtet nicht nur die Ermittlungen, sondern auch die sozialen Risse in der Gemeinschaft – ganz im Geiste von *The Hunt*.

De 12 van Schouwendam (Niederlande): Eine weitere niederländische Serie, die Krimi, düstere Atmosphäre und regionale Schauplätze kombiniert. Zwei Mordfälle in einer Kleinstadt lösen eine Welle aus Misstrauen und Enthüllungen aus.

↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz