Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

The Last Kingdom

Hauptdarsteller von The Last Kingdom

Inhaltsangabe

"The Last Kingdom" ist eine fesselnde Serie, die im 9. Jahrhundert spielt und die Geschichte von Uhtred von Bebbanburg erzählt, einem angelsächsischen Adligen, der als Kind von Dänen entführt und aufgezogen wurde. Die Serie basiert auf den Romanen "The Saxon Stories" von Bernard Cornwell und kombiniert historische Fakten mit fiktiven Elementen.

Die Handlung beginnt mit Uhtreds Kindheit, als sein Vater von den Dänen getötet und sein Land von seinem Onkel Ælfric usurpiert wird. Uhtred wird von den Dänen gefangen genommen, wächst aber unter ihnen auf und entwickelt eine tiefe Bindung zu seiner neuen Familie, insbesondere zu Ragnar dem Älteren und dessen Kindern. Trotz seiner Loyalität zu den Dänen bleibt der Konflikt zwischen seiner angelsächsischen Herkunft und seiner dänischen Erziehung ein zentrales Thema seiner persönlichen Geschichte.

Uhtred wird in zahlreiche Schlachten und politische Intrigen verwickelt, sowohl auf der Seite der Dänen als auch der Sachsen. Seine komplexe Beziehung zu König Alfred dem Großen, der Wessex gegen die dänische Invasion verteidigt, ist besonders prägend. Alfred sieht Uhtred als entscheidendes Werkzeug zur Vertreibung der Dänen, obwohl er Uhtreds heidnische Neigungen misstraut.

Uhtreds Leben ist eine ständige Gratwanderung zwischen seinen dänischen Bindungen und seinem angelsächsischen Erbe, wobei er oft zwischen beiden Welten hin- und hergerissen ist. Er strebt danach, sein Geburtsrecht, Bebbanburg, zurückzuerobern, das ihm von seinem verräterischen Onkel genommen wurde. Dabei muss er zahlreiche persönliche Verluste und Verrat ertragen, findet aber auch Liebe und Loyalität in unerwarteten Verbündeten.

Die Serie zeigt eindrucksvoll die brutale und turbulente Zeit der dänischen Eroberungen Englands und beleuchtet die kulturellen und religiösen Konflikte der Epoche. Uhtred selbst, charismatisch und kampferprobt, bleibt ein getriebener Held, dessen Treue und moralische Entscheidungen oft sein Schicksal und das der Königreiche um ihn herum bestimmen.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

"The Last Kingdom" zieht die Zuschauer mit seiner packenden Darstellung des dunklen Zeitalters Englands in seinen Bann, bietet dabei jedoch eine Mischung aus historischer Genauigkeit und fiktionaler Freiheit, die nicht jedermanns Sache ist. Die Serie erzählt die Geschichte von Uhtred von Bebbanburg, einem angelsächsischen Adligen, der von Wikingern aufgezogen wurde und sich zwischen zwei Kulturen wiederfindet. Diese grundlegende Prämisse bietet eine reiche Erzählgrundlage, die durch starke Charakterentwicklung und komplexe politische Intrigen unterstützt wird.

Die Serie brilliert vor allem durch ihre Charaktertiefe und die dramatische Darstellung der historischen Ereignisse. Uhtred, gespielt von Alexander Dreymon, ist besonders hervorzuheben, da er eine komplexe Figur darstellt, die Sympathie und Frustration gleichermaßen hervorruft. Sein ständiger Kampf um Anerkennung und sein Recht auf Bebbanburg bringen eine persönliche Note in die oft brutale und unbarmherzige Welt des 9. Jahrhunderts.

Die Handlung von "The Last Kingdom" ist dynamisch und spannend, mit mehreren Wendungen, die die Zuschauer bis zum Ende der Staffeln an den Bildschirm fesseln. Die politischen Manöver von König Alfred, die Schlachten gegen die dänischen Eindringlinge und Uhtreds persönliche Dilemmata bieten eine fesselnde Mischung aus Action und Drama.

Allerdings ist die Serie nicht ohne ihre Schwächen. Einige der historischen Freiheiten, die die Show nimmt, können für Puristen der Geschichte etwas ablenkend sein. Zudem könnte die manchmal hastige Erzählweise dazu führen, dass wichtige Entwicklungen und Nuancen der Charaktere untergehen. Die Darstellung einiger Nebenfiguren wirkt gelegentlich eindimensional, besonders im Vergleich zur nuancierten Darstellung von Uhtred und Alfred.

Visuell ist "The Last Kingdom" beeindruckend, mit großartigen Landschaftsaufnahmen, authentisch wirkenden Kampfszenen und detaillierten Kostümen, die das Zeitalter lebendig werden lassen. Die musikalische Untermalung unterstützt die atmosphärische Dichte der Serie und trägt zur allgemeinen Mittelalter-Stimmung bei.

Insgesamt erhält "The Last Kingdom" eine Bewertung von 82 von 100 Punkten. Die Serie ist eine empfehlenswerte Wahl für Fans historischer Dramen und bietet genug Tiefe und Spannung, um auch über einige ihrer Schwächen hinwegsehen zu können. Trotz kleinerer historischer und erzählerischer Mängel liefert sie eine fesselnde Geschichte, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

↑ Zurück zum Menü

Hauptdarstellerin von The Last Kingdom

Daten & Fakten

Originaltitel: The Last Kingdom
Produktionsland: Vereinigtes Königreich
Erscheinungsdatum: 2015-10-10
Genre: Drama, Historienfilm, Action
Originalsprache: Englisch
Anzahl der Staffeln: 4
Anzahl der Folgen: 36
Streamingplattform: Netflix
Hauptdarsteller: Alexander Dreymon, David Dawson, Tobias Santelmann, Emily Cox, Adrian Bower, Thomas W. Gabrielsson, Simon Kunz, Harry McEntire, Ian Hart, Eliza Butterworth, James Northcote, Eva Birthistle, Toby Regbo, Millie Brady, Mark Rowley, Arnas Fedaravicius, Jeppe Beck Laursen, Adrian Schiller
Weitere Besetzung: Peri Baumeister, Julia Bache-Wiig, Björn Bengtsson, Cavan Clerkin, Kevin Eldon, Jamie Blackley, Stefanie Martini, Finn Elliot, Ruby Hartley, Timothy Innes, Magnus Bruun, Christian Hillborg, Ola Rapace, Thea Sofie Loch Næss, Ewan Mitchell

↑ Zurück zum Menü

Episodenguide

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen der Serie

Hinter den Kulissen von "The Last Kingdom" herrscht eine dynamische und engagierte Atmosphäre, die sowohl Herausforderungen als auch Spaß für das Team und die Darsteller bietet. Die Produktion findet hauptsächlich in Ungarn statt, insbesondere in den Korda Studios in der Nähe von Budapest. Dieses Set umfasst ein riesiges Areal, das speziell für die Serie aufgebaut wurde und eine mittelalterliche Dorfatmosphäre mit einem künstlichen See bietet.

Während der Dreharbeiten kommen zahlreiche Herausforderungen auf das Team zu, darunter komplexe Kampfszenen und die authentische Darstellung historischer Ereignisse. Die Stunt-Koordinatoren und Schauspieler, wie James Northcote und Levente Lezsák, üben intensiv, um die physischen Anforderungen der Kampfszenen realistisch und sicher umzusetzen. Auch die Requisiten, wie Pferde und Waffen, erfordern sorgfältige Handhabung und Koordination.

Die kreative Arbeit hinter den Kulissen wird durch das Bemühen um historische Genauigkeit in Kostümen und Set-Design ergänzt. Das Team arbeitet eng zusammen, um eine visuell beeindruckende und atmosphärisch dichte Serie zu schaffen, die die Zuschauer in die turbulente Zeit des 9. Jahrhunderts entführt. Trotz des ernsten Themas herrscht am Set eine leichte und oft humorvolle Stimmung, wie verschiedene Behind-the-Scenes-Videos und Interviews mit den Schauspielern zeigen.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie

"The Last Kingdom" wurde hauptsächlich in Ungarn gedreht, wobei viele Szenen auf einem ausgedehnten Set in der Nähe von Budapest entstanden sind. Dieses Set befindet sich auf einem Gelände, das den Produzenten ermöglichte, die vielfältigen und historisch angehauchten Schauplätze innerhalb eines kohärenten Raumes zu inszenieren. Besonders bemerkenswert ist das Set in Göböljárás, Fejér County, das mit einem künstlich angelegten See ausgestattet ist, der für Seeszenen genutzt wurde.

Neben der zentralen Produktionsstätte wurden auch einige Szenen in der natürlichen Landschaft Ungarns aufgenommen, die die raue und dramatische Atmosphäre der Serie unterstützen. Zu den weiteren Drehorten zählen Páty und Sóskút in Pest County, Ungarn, wo Schlachtszenen und wichtige Momente der Serie gedreht wurden. Diese Orte trugen dazu bei, das mittelalterliche England glaubhaft und eindrucksvoll auf die Bildschirme zu bringen, indem sie die passende Kulisse für die zahlreichen Konflikte und dramatischen Wendungen der Serie lieferten​.

Zusätzlich zu Ungarn wurde auch in Großbritannien gedreht, um bestimmte Küstenszenen einzufangen, die das Inselreich Großbritannien darstellen sollen. Insbesondere in North Wales und in der Grafschaft Durham wurden Aufnahmen gemacht, die das raue Küstenambiente nutzen, um die Authentizität der dargestellten Ära zu unterstreichen.

↑ Zurück zum Menü

Filmfehler

Bisher keine bekannt
↑ Zurück zum Menü

Preise / Auszeichnungen

"The Last Kingdom" hat im Laufe seiner Serienlaufzeit einige Nominierungen erhalten, jedoch keine großen internationalen Preise gewonnen. Hier sind die wichtigsten Nominierungen:

Critics Choice Awards (2023): Nominiert für die Kategorie "Best Foreign Language Series".

Irish Film and Television Awards (2018): Eine Nominierung für die beste Nebendarstellerin in einem Drama.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller

Alexander Dreymon ist ein deutsch-amerikanischer Schauspieler, der am 7. Februar 1983 in Deutschland geboren wurde und vor allem durch seine Rolle als Uhtred von Bebbanburg in der historischen Drama-Serie "The Last Kingdom" bekannt ist. Dreymon wuchs in Frankreich, der Schweiz und den USA auf und spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch. Er studierte Schauspiel an der Drama Centre London, wo er verschiedene Techniken und Stile des Theaters und Films erlernte. Vor seiner Rolle in "The Last Kingdom" hatte Dreymon in verschiedenen Film- und Fernsehprojekten mitgewirkt, darunter "American Horror Story" und der Film "Christopher and His Kind", wo er an der Seite von Matt Smith auftrat. In seiner Rolle als Uhtred hat Dreymon eine komplexe Figur dargestellt, die zwischen seinen angelsächsischen und wikingerischen Wurzeln hin- und hergerissen ist, und hat sich dabei sowohl schauspielerisch als auch in actionreichen Kampfszenen bewiesen. Neben seiner Schauspielkarriere engagiert sich Alexander Dreymon auch für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen und setzt sich insbesondere für die Bewahrung der Umwelt und Tierrechte ein.

Emily Cox ist eine österreichische Schauspielerin, die am 23. Februar 1985 in Wien geboren wurde und vor allem für ihre Rolle als Brida in der historischen Serie "The Last Kingdom" bekannt ist. Sie ist halb-Engländerin und wuchs zweisprachig auf, was ihr in ihrer internationalen Karriere zugutekam. Cox studierte Schauspiel am Max Reinhardt Seminar in Wien, einer der renommiertesten Schauspielschulen im deutschsprachigen Raum. Vor ihrem Durchbruch in "The Last Kingdom" spielte Emily Cox in einer Reihe von Film- und Fernsehproduktionen mit, darunter der Film "The Fatherless" und die Serie "Tatort", eine der längsten laufenden deutschen Fernsehserien. In "The Last Kingdom" verkörpert sie die furchtlose und manchmal gnadenlose Kriegerin Brida, eine Rolle, die ihr kritisches Lob und internationale Anerkennung eingebracht hat. Neben ihrer Schauspielkarriere ist Emily Cox auch für ihre Vielseitigkeit in Rollen bekannt, die oft starke, komplexe weibliche Charaktere hervorheben. Sie lebt derzeit in Berlin und arbeitet sowohl in internationalen als auch in deutschsprachigen Film- und Fernsehprojekten.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

L
Lena:
„Ich bin absolut fasziniert von 'The Last Kingdom'! Die Verbindung von historischen Ereignissen mit den persönlichen Geschichten der Charaktere ist meisterhaft umgesetzt. Besonders Uhtred ist ein Charakter, der einem ans Herz wächst, trotz seiner Fehler.“
T
Tom:
„Endlich eine Serie, die nicht nur auf Action setzt, sondern die Charaktere tiefgründig entwickelt. Jede Staffel baut die Spannung weiter aus und lässt einen kaum erwarten, was als Nächstes passiert.“
S
Sandra:
„Ich liebe die historischen Details in 'The Last Kingdom'. Man merkt, dass die Macher sich viel Mühe geben, die Zeit des 9. Jahrhunderts authentisch darzustellen. Auch die Kostüme und Schauplätze sind beeindruckend.“
M
Markus:
„Anfangs war ich skeptisch, weil ich dachte, es sei nur ein weiterer Versuch, auf den Game of Thrones-Zug aufzuspringen. Aber 'The Last Kingdom' hat seine eigene Stärke und Erzählweise, die mich wirklich beeindruckt hat.“
J
Julia:
„Die Entwicklung von Uhtred über die Staffeln hinweg ist unglaublich gut geschrieben. Jede Staffel bringt neue Herausforderungen und zeigt, wie er sich diesen stellt. Das macht wirklich Spaß beim Zuschauen!“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz