Fernsehserie
The Mentalist
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Die Serie "The Mentalist" schildert die Lebensgeschichte von Patrick Jane, einem US-amerikanischen Trick-Betrüger,
der immer vorgegeben hatte, mit Geistern kommunizieren zu können. Derweil verfügt er tatsächlich nicht über diese
Fähigkeit, sondern vielmehr über eine ausgeprägte Beobachtungs- und Kombinationsgabe, die ihn bei seiner "Arbeit"
unterstützt.
Nachdem er im öffentlichen Fernsehen den Serienkiller Red John persönlich beleidigt, gerät sein gesamtes Leben aus den
Fugen. Red John tötet sowohl Frau und Kind. Jane selbst verliert den Boden und landet schließlich in der Psychiatrie,
um das Trauma zu überwinden.
Hier setzt die Serie unmittelbar an. Geschildert wird die nachfolgende Zusammenarbeit zwischen Jane und der Ermittlerin
Teresa Lisbon, die gemeinsam für das California Bureau of Investigation arbeiten, um sich der Aufklärung von Verbrechen
zu widmen. Dabei ist Jane stetig auf der Suche nach dem einen Verbrecher, dem Serienkiller Red John.
Inhalt
„The Mentalist“ ist eine Serie, die mit einer spannenden Mischung aus Krimi, Drama und Mystery überzeugt. Im Mittelpunkt steht Patrick Jane, gespielt von Simon Baker, der mit seinem Charme und seiner außergewöhnlichen Beobachtungsgabe die Zuschauer begeistert. Seine persönliche Vendetta gegen den Serienmörder "Red John" verleiht der Serie eine emotionale Tiefe, die die Charakterentwicklung vorantreibt und die Zuschauer über sieben Staffeln hinweg fesselt.
Besonders hervorzuheben ist die Chemie zwischen den Hauptfiguren, insbesondere zwischen Patrick Jane und Teresa Lisbon, dargestellt von Robin Tunney. Diese Dynamik bringt sowohl humorvolle als auch emotionale Momente in die Serie. Die Nebencharaktere, wie Kimball Cho und Grace Van Pelt, tragen ebenfalls wesentlich zur Vielfalt und zum Unterhaltungswert bei.
Trotz der vielen Stärken verliert die Serie in den späteren Staffeln etwas an Schwung, insbesondere nachdem der Hauptplot um "Red John" abgeschlossen wird. Einige Episoden fühlen sich wie Wiederholungen an, und die Spannung der früheren Staffeln lässt nach. Dennoch bleibt die Serie unterhaltsam, vor allem durch Simon Bakers beeindruckende Darstellung und die clever konstruierten Fälle.
Visuell ist "The Mentalist" solide umgesetzt, wenn auch nicht außergewöhnlich. Die Musik von Blake Neely untermalt die Atmosphäre der Serie auf angenehme Weise, ohne zu dominant zu wirken.
Insgesamt ist „The Mentalist“ eine unterhaltsame Serie mit starken Charakteren und einer fesselnden Grundhandlung. Trotz kleiner Schwächen verdient die Serie eine Bewertung von 76 von 100 Punkten.
Kritik & Rezension
Originaltitel: The MentalistDaten & Fakten
Produktionsland: Vereinigte Staaten
Erstausstrahlung: 23. September 2008 – 18. Februar 2015
Genre: Krimi, Drama, Mystery
Originalsprache: Englisch
Anzahl der Staffeln: 7
Anzahl der Episoden: 151
Länge pro Episode: ca. 40–50 Minuten
Idee: Bruno Heller
Produktionsunternehmen: Primrose Hill Productions, Warner Bros. Television
Hauptdarsteller: Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti
Musik: Blake Neely
Ausstrahlung in Deutschland: ab 1. März 2009 auf Sat.1
Besonderheit: Die Episodentitel der ersten sechs Staffeln enthalten meist Anspielungen auf die Farbe "Rot" oder darauf bezogene Begriffe, was auf den Antagonisten "Red John" verweist.
Trailer
Hinter den Kulissen
"The Mentalist" wurde von Bruno Heller entwickelt, der bereits durch die Serie "Rome" bekannt war. Heller wollte eine Serie schaffen, die Elemente eines Krimis mit einer tiefgründigen Charakterstudie verbindet. Patrick Jane, die Hauptfigur der Serie, sollte eine Mischung aus einem charismatischen Entertainer und einem brillanten Detektiv sein.
Simon Baker, der Patrick Jane verkörperte, war nicht nur Schauspieler, sondern auch Regisseur und Produzent bei mehreren Episoden. Diese Mitwirkung ermöglichte es ihm, den Charakter mit einer einzigartigen Tiefe und Authentizität darzustellen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Baker, den Drehbuchautoren und dem Regieteam sorgte dafür, dass Janes Entwicklung über die sieben Staffeln hinweg konsistent blieb.
Die Produktion von "The Mentalist" wurde von Primrose Hill Productions und Warner Bros. Television durchgeführt. Neben den spannenden Handlungssträngen lobten Kritiker und Zuschauer die Chemie zwischen den Hauptdarstellern, insbesondere Simon Baker und Robin Tunney (Teresa Lisbon). Diese Dynamik trug entscheidend zum Erfolg der Serie bei.
Ein besonderes Highlight der Serie war die sorgfältige Balance zwischen episodischen Fällen und der übergreifenden Handlung um den Serienmörder "Red John". Diese narrative Struktur hielt die Spannung aufrecht und führte zu einer treuen Fangemeinde.
"The Mentalist" bleibt eine der beliebtesten Krimiserien und wird auch heute noch von neuen und alten Fans geschätzt.
↑ Zurück zum Menü
Die Dreharbeiten zur Serie "The Mentalist" fanden überwiegend in Kalifornien statt. Obwohl die Handlung oft in Sacramento angesiedelt ist, wurden die meisten Szenen in Los Angeles County gedreht. Das Gebäude, das in der Serie als Hauptquartier des California Bureau of Investigation (CBI) dient, ist in Wirklichkeit die Rückseite des historischen Pico House in der Innenstadt von Los Angeles.
Einige Episoden nutzen ikonische Drehorte wie die Colorado Street Bridge in Pasadena, die eine dramatische Kulisse bietet. Auch San Francisco wurde als Drehort gewählt, um die Serie geografisch authentisch wirken zu lassen. Für Innenaufnahmen wurden häufig die Warner Bros. Studios in Burbank genutzt, wo speziell gestaltete Sets geschaffen wurden, um die verschiedenen Schauplätze der Serie darzustellen.
Zusätzlich gab es kreative fiktive Schauplätze wie Salinger Mill und Rancho Rosa, die eigens für die Serie entwickelt wurden, um den Episoden eine einzigartige Atmosphäre zu verleihen. Diese vielseitigen Drehorte trugen wesentlich zur immersiven und realistischen Darstellung der Welt von "The Mentalist" bei.
Drehorte
Die Serie "The Mentalist" wurde mehrfach ausgezeichnet und erhielt zahlreiche Nominierungen, insbesondere für die schauspielerische Leistung von Simon Baker. Hier eine Übersicht der wichtigsten Ehrungen:
Auszeichnungen:
Nominierungen:
Diese Auszeichnungen und Nominierungen unterstreichen die Popularität und Qualität der Serie sowie die herausragende Leistung von Simon Baker als Patrick Jane.
Preise / Auszeichnungen
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Ich liebe die Serie! Patrick Jane ist eine der charismatischsten Figuren im TV, und die Fälle sind immer clever und spannend. Absolut empfehlenswert!“
„Die Spannung und der Humor in der Serie sind unschlagbar. Simon Baker als Patrick Jane ist perfekt besetzt. Eine meiner Lieblingsserien!“
„Ich habe jede Folge genossen, vor allem die Jagd nach Red John. Die Serie hat eine großartige Mischung aus Drama und cleverem Humor.“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz