Warum wurde Archive 81 abgesetzt?

Absetzung trotz erfolgreichem Start
Die Horrorserie Archive 81 erschien im Januar 2022 auf Netflix und landete schnell in den weltweiten Top 10. Dennoch wurde sie bereits im März 2022 überraschend abgesetzt – nach nur einer Staffel mit acht Folgen.
Was waren die Gründe?
Netflix nannte keine offiziellen Details, aber laut Branchenanalysen waren die Abbruchraten nach Folge 3 ungewöhnlich hoch. Trotz eines vielversprechenden Starts konnten offenbar nicht genügend Zuschauer bis zum Ende gehalten werden. Hinzu kamen die vergleichsweise hohen Produktionskosten für eine Genre-Serie mit komplexem Sounddesign und visuellen Effekten.
Reaktionen der Fans
In Fanforen und sozialen Netzwerken sorgte die Entscheidung für große Enttäuschung. Viele lobten die Serie als atmosphärisch dicht und originell. Insbesondere das offene Ende löste Frust aus, da mehrere Handlungsstränge bewusst auf eine zweite Staffel hingeführt hatten.
Gab es eine Rettungschance?
Die Macher versuchten zunächst, die Serie bei anderen Plattformen unterzubringen, allerdings ohne Erfolg. Auch ein Abschlussfilm stand zur Diskussion, wurde jedoch nicht realisiert. Hauptdarsteller Mamoudou Athie äußerte sich enttäuscht, aber dankbar für die kreative Erfahrung.
Fazit
Archive 81 war eine der wenigen Horrorserien auf Netflix mit ernsthaftem erzählerischen Anspruch. Dass sie trotz guter Kritiken und Startzahlen so schnell verschwand, zeigt erneut: Im Streaming zählen vor allem Verweildauer und Effizienz – selbst für vielversprechende Formate bleibt oft kein Platz.
R. G., 01.06.2025